Zitatnd zweitens mache ich keinen Hund, der noch nicht gelernt hat an der Leine zu gehen, von der Leine ab .. hab nämlich keine Lust, dass mein Hund von einem Auto an- oder sogar überfahren wird
Was hat denn die Leinenführigkeit mit der Freifolge zu tun?
Ich finde die Frage, ob Halsband oder Geschirr bekommt immer wieder einen viel zu hohen Stellenwert zugeschrieben. Viel wichtiger ist doch, wie der Mensch am anderen Ende der Leine seine Hilfsmittel einsetzt. Eine Kette, die sich nie spannt, die tut auch nicht weh.
Ich finde, man sollte sich bei der Auswahl der Hilfsmittel immer am Hund-Halter-Gespann orientieren. Was für den einen richtig ist, das ist für den anderen manchmal genau das Falsche.
Sascha z.B. hatte an der kurzen Leine noch nie ein Geschirr an. Ja, ich gehöre zu denen, die ihrem Welpen schon ein Halsband angezogen haben. Er hat nie gezogen, wozu also das Geschirr? Ich finde es einfach schöner, wenn der Hund möglichst wenig an hat. Am Liebsten sind mir die Hunde ganz nackt.
Ich sehe es halt so: Da ist der Hund ohne irgendein Halsband, Geschirr, Halti, Leine oder anderes. Das sind alles Hilfsmittel, die ich immer dann dazunehme, wenn ich sie in einer Situation gebrauche. Brauche ich sie nicht, nehme ich sie auch nicht.