Hallo Maria,
Ich denke, dass die Einschätzung deiner Trainerin, die schließlich dich und deinen Hund gut kennen sollte, doch sehr ins Gewicht fällt. Ich denke, so wie ich dich bisher hier kennengelernt habe, wäre sie nicht deine Trainerin, wenn sie vorschnell ein solches Urteil fällen würde.
Trotzdem würde ich schauen, denn es geht schließlich um das Leben meines Hundes, dass ich den besten Experten für Hundeverhalten, der erreichbar ist, drankriegen kann sich meinen Hund anzuschauen.
Die Fragen, die zu klären sind:
- kannst du deinen Hund soweit "in den Griff" bekommen, dass ein gefahrloses verbleiben in deiner Familie möglich ist
- kann dein Hund unter anderen Bedingungen außerhalb deiner Familie (mit entsprechendem Training) ein hundgerechtes und für Dritte gefahrloses Leben führen -> Wenn ja, welche Bedingungen wären dies
- gibt es diese Möglichkeiten nicht, sollte dein Hund also getötet werden müssen
- ein Tierarztchek vor der letzten Entscheidung ist hoffentlich selbstredend, denn auch gesundheitliche Probleme können (nicht selten)ein solches Verhalten auslösen.
Ich denke, niemand von uns ist in der Lage, dies, ohne Euch kennengelernt zu haben, wirklich einschätzen zu können. Und ich denke selbst der durchschnittliche Hundekenner vor Ort kann das nicht. Deswegen, such dir jemanden, der sich wirklich mit "solchen Hunden" auskennt, der regelmäßig mit ihnen arbeitet.
-----
Noch etwas zum Thema, "dieser Hund hat gezeigt, dass er keine Skrupel hat den Menschen schwer zu verletzen und deswegen kann man ihm nie wieder trauen".
Tatsache ist, KEIN Hund hat Skrupel einen Menschen zu töten!, wenn das für ihn in dem Moment richtig erscheint.
Aber Hunde lernen durch Prägung und Sozialisation Situationen "richtig" zu begegnen. "Richtig" heißt hier für den Hund nichts weiter, als dass er das tut, was für ihn das Beste zu sein scheint. So traurig wir darüber sein mögen, aber unser geliebte Hund ist ein Egoist.
Doch genau weil das so ist, können wir tatsächlich dauerhaft und sicher gezeigte Verhaltensweisen unserer Hunde löschen.