Also ich lese aus deiner Schilderung, dass die Situation für euch alle ein wenig stressig war. Die Hunde waren gestresst durch den anderen Hund und ihr wegen der Hunde.
Was wolltet ihr eigentlich? Ihr wolltet, dass eure Hunde rumliegen oder spielen und den anderen Hund einfach ignorieren, so dass ihr euch in Ruhe unterhalten könnt, denke ich.
Klar, Vermeidung (durch Abhängen des Zauns) ist immer eine Strategie, aber löst sie das Problem?
Auch hier heißt es besser, das Problem an der Wurzel zu packen. Ihr wollt, dass eure Hunde ruhig sind und den anderen Hund ignorieren, dann bleibt zunächst selbst einmal ruhig und ignoriert den anderen Hund.
Das Fehlverhalten der eigenen Hunde wird dabei ruhig, konsequent und emotionslos korrigiert. Den betreffenden Hund abrufen oder wenn das nicht möglich ist, hingehen und aus der Situation nehmen. Selbst dabei aber unbedingt ruhig bleiben und dass auch, wenn man zum x-ten Mal zum Zaun geht um seinen Hund zu holen. Nicht unnötig 100x hinter dem Hund herrufen, sondern lieber gleich hingehen und einsammeln.
Ist der Hund auf 180 und kommt nicht runter, so behält man ihn bei sich und lässt ihn abliegen. Erst wenn er sich beruhigt hat, darf er wieder laufen.
Zur Situation: Dein Hund stand den anderen Hund fixierend in aggressiver Pose am Zaun, richtig? In so einer Situation ist dein Hund total auf den anderen Hund fixiert und bekommt von seiner Umwelt kaum etwas mit. Stell dir vor, du stehst allein auf einer Straße, vor dir dein Feind und in allen umsäumenden Häusern sind Heckenschützen zu vermuten.
Genauso fühlt sich dein Hund.
Und ja, das ist ein Problem, denn dein Hund hat dich in diesem Moment vergessen und das darf nicht sein. Du bist scließlich diejenige auf die er sich in solchen Situationen verlassen sollte. Er steht nicht allein auf der Straße, du stehst neben ihm! und du zeigst ihm den Fluchtweg. Du weißt, dass da keine Heckenschützen sind und du weißt, dass der vermeintliche Feind euch nicht gefährlich wird. Du gibst ihm Sicherheit!
Wie kommt dein Männe eigentlich auf die bekloppte Idee deinem Hund in dieser Situation an die Schnauze zu gehen? Selbst das Greifen nach dem Halsband ist schon riskant. Erst muss euer Hund euch wieder registrieren, erst dann könnt ihr ihn aus dieser Situation "befreien".
Klar darf mein Hund nicht nach mir schnappen, da gebe ich deinem Männe recht und ich hätte ihn wohl auch "zusammengeschissen" wäre das passiert (wobei ein Ignorieren der Aggressivität des Rangniedrigen durch den Ranghöheren ähnliches bewirkt) und danach hätte ich mich selbst zusammengeschissen, wie ich nur so blöd sein konnte. :kopfwand: In dieser Situation war es dann natürlich auch falsch, dass du den Hund sozusagen unter deinen Schutz genommen hast. Ignorieren von deiner Seite aus wäre richtiger gewesen, so dass dein Hund gezwungen ist sich mit deinem Männe wieder gut zu stellen, indem er Beschwichtigungsverhalten ihm gegenüber zeigt.