Nö jencing, das galt doch nicht dir.
Ich habe auch keine Probleme damit, wenn andere ihren Hund kastrieren lassen, muss ja jeder selber wissen. Nur ICH würde MEINEN Hund halt nicht kastrieren nur damit er sich nicht mehr fortpflanzen kann. Deswegen würde ICH aus so einem Tierschutzverein auch keinen Hund nehmen. Und ich finde es läuft da im "Tierschutz" etwas falsch, wenn pauschal alle Hunde gleich kastriert werden.
Ich würde auch keinen Vertrag unterschreiben, der mich nicht zum Eigentümer meines Hundes macht, ich zahle doch nicht 200/300€ Schutzgebühr und habe danach nichtmal die Rechte an MEINEM Hund. Aber alles zahlen darf ich trotzdem und wenn irgendwann irgendjemand dann meint, ich würde meinen Hund nicht Vertragsentsprechend behandeln, dann muss ich noch fürchten, dass sie ihn wieder einklagen?
Nö!
Und Besuche, gegen Besuche habe ich nichts, aber wenn da ein "Tierschützer" meint, er hätte das Recht jederzeit in meiner Privatsphäre herumzuschnüffeln und mich zu "kontrollieren", das sehe ich nicht ein. Entweder der Hund soll ein neues Zuhause bekommen oder aber man will ihn behalten. Beides geht halt nicht, zumindest nicht bei mir.