Hm, ich habe das Glück, dass ich mich über sowas (noch) nicht aufregen muss.
Mir ist es wichtig, dass mein Hund auf keinen anderen Hund zugeht ohne meine Erlaubnis - das tut er mittlerweile.
Kommt ein Hund auf uns zugedüst, dann hab ich auch kein Problem, weil Sascha bisher mit jedem verträglich war, egal ob an der Leine oder ohne. Zum Glück sind wir auch noch keinen unverträglichen nicht-hörenden leinenlosen Hunden begegnet. Wüsste ich, dass hier so eine Person rumläuft (Ist hier alles sehr übersichtlich) dann wäre der "Besenstiel" in nächster Zeit mein ständiger Begleiter.
Im Prinzip habe ich schon Verständnis dafür, wenn mal ein Hund abdüst und nicht auf seinen Besitzer hört. Meist spielen die Hunde dann ja eh noch nen Moment und man kommt zum schnacken und da gibts von mir dann auch schnell mal den Hinweis auf eine Schleppleine. Ärgern tut es mich allerdings, wenn das ständig passiert und der Besitzer nichts dran tut.
Die Hunde, die immer an der Leine an uns vorbeigezerrt werden, die tun mir auch leid, aber nicht jeder Hund, der an der Leine oder ohne Spiel an meinem Hund vorbeigeht ist automatisch auch ein Hund, der NIE spielen darf.
Ich lass meinen auch nicht unbedingt überall mit jedem Hund spielen. Zum Bsp. wenn ich gerade auf dem Pferd sitze, dann muss ich ein längeres Tobespiel am Besten noch unterm Pferd nicht unbedingt haben - mein Gegenüber zum Glück meist auch nicht.
Da fällt mir auf, das ist nun gerade auch ein tolles Beispiel dafür, dass mein Hund zwar ohne Leine ist, trotzdem aber nicht unbedingt spielen soll.