Ich glaube, ein gutes Bsp. für diese unangemessene Panik vor Listenhunden sind meine Mutter und auch meine Oma. Wenn man denen was von einem Staff erzählt, dann verzieht sich das Gesicht und es wird abgeblockt, ABER auf der Straße oder auf dem Foto erkennen sie sie gar nicht.
Ich hab meiner Mutter z.B. das Foto vom Pancho gezeigt, ihre spontane Reaktion war, ihn zu uns zu holen. Hätte ich gesagt, es handelt sich um einen Staff-Mix, dann hätte sie sich das Foto wohl gar nicht angeschaut.
... leider ist Stuttgart nun ganz am anderen Ende von Deutschland und dann wäre da noch die Ungewissheit, ob er sich mit Sascha verträgt. Wäre es ein bißchen näher dran, wir würden hinfahren und es versuchen ...
Aber meine Mutter hatte auch Vorurteile gegenüber Schäferhunden, nun haben wir einen halben und sie musste ihr Urteil revidieren.
Ich denke, die Menschen glauben einfach zu schnell was ihnen erzählt wird.
Wer macht sich denn schon noch ein eigenes Bild? Und wer achtet darauf, dass er immer beide Seiten hört?
Nein, die Medien machen Meinung und alles rennt hinterher ...
Vor Schäferhunden haben hier übrigens auch viele Menschen Angst, obwohl die nicht auf der Liste stehen. (Vielleicht liegt es an den Diskussionen, dass der Schäfer laut Statistik doch auch auf die Liste gehören würde
)
Auch vor meinem Hund haben viele Angst und bringen ihre kleinen Hunde in Sicherheit. Und der ist hell, aber vielleicht lässt die schwarze Maske ihn so böse ausschauen :gruebel:
Ich leine meinen dann übrigens häufig nicht an, sondern lass ihn nur demonstrativ rechts abliegen oder geh mit ihm im Fuß vorbei, grüße Mensch und Hund IM Busch nett und grins mir einen.