Tanja, selbst wenn du dich in auch in dieser Situation unter Kontrolle hast
und sofort die Leine fallen lässt, gilt das für die Mehrzahl der Reiter leider nicht.
Deswegen finde ich es so gefährlich, wenn immer wieder mit Hund an der Leine geritten wird.
Absichtlich werden wahrscheinlich die wenigsten Pferde einen Hund platt machen, das Problem ist da eher der Blickwinkel des Pferdes, denn in der Position wo dein Hund geht sieht das Pferd zwar, aber nicht besonders gut.
Ich weiß nicht, wie du es machst, aber wenn ich mein Pferd führe dann bestehe ich darauf, dass es mich immer im Blick behält, dass kann ich aber kaum so auf das Blickverhältnis Hund/Pferd übertragen, da sich beide Tiere eher an mir orientieren.
Aber wenn du bei der Sache ein gutes Gefühl hast ist es doch okay, du wirst deine Tiere sicher am Besten einschätzen können. Man sollte sich nur der Problematiken bewusst sein. ![]()
P.S. Ich bin übrigens auch kein Mensch, der sofort verkrampft und in den Zügel geht, hab mich da auch ziemlich gut unter Kontrolle .... ![]()
EDIT
Ach so, ich rede hier natürlich, wenn ich von Scheuen rede IMMER nur vom ersten Schreck! Denn nach diesem ersten Schreck gehe ich davon aus, dass jeder Reiter sein Pferd wieder problemlos unter Kontrolle bekommt.