Hm.. 
- Sitz/Platz in Verbindung mit Bleib
- Sitz/Platz aus der Bewegung
- Sitz/Platz aus der Entfernung
- Sitz aus dem Platz (nur neben mir)
- Steh aus dem Sitz und aus der Bewegung (nur neben mir)
- Komm (so langsam mal in meine Richtung)
- hierher (auf dem schnellsten weg zu mir und bleib da)
- in die Fußstellung gehen
- Fuß
- langsam
- schnell
- warte (wenn er zu weit voraus läuft oder wenn ich gleich wieder da bin, heißt also, er soll sich nicht weit von einer Stelle entfernen)
- Raus da (aus dem Gebüsch, einem bestimmten Bodenbelag etc.)
- Weg da (weggehen und dann immer einen Bogen drum rum machen)
- Runter
- Hopp (raufspringen oder anspringen)
- Rechts (am Wegesrand abliegen)
- Nein (tu das nicht, was du gerade vor hast)
- Ist gut (Hör auf zu bellen, dich aufzuregen)
- Aus (etwas fallen lassen)
- Schau (mich anschauen)
- Such (bisher nur Flächensuche nach Leckerlies)
- Hol (Spielzeug suchen und Bringen)
- gib Pfötchen
- Peng (Tot umfallen und auf die Seite legen)
- Doppelpfiff (rankommen)
- Trillerpfiff (Platz)
- Kuck mal hier (Superschlachtruf -> noch im Aufbau)
- okay (Auflösekommando, aber bei mir bleiben)
- lauf ("absolutes" Auflösekommando)
- Fein (Marker für richtiges Verhalten)
ohne Kommando
- bei mir bleiben
- hinter mir durch die Tür oder enge Wege, wenn er bei mir ist
- nicht ohne Kommando zu anderen Hunden, Menschen oder Tieren hinlaufen
- an der kurzen Leine lockeres Fuß laufen
- an Weggabelungen warten
- nicht die Wege einschießlich Wegränder verlassen, d.h. nicht aufs Feld oder in den Wald
- auf dem Bürgersteig bleiben, wenn einer da ist
- nicht an Zäunen, Häuserecken markieren
- nur auf Gras/natürlichem Boden am Wegesrand sein gr. Geschäft erledigen
... mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Manche Kommandos klappen schon nahezu perfekt, andere sind noch im Aufbau.
Sascha ist knapp 11 Monate.