"Abgewöhnen" wirst du ihm das nicht können, weil seine Reaktion nur seinen Gemütszustand wiederspiegelt. Was du aber tun kannst ist ihm ein einer solchen Situation zu helfen.
Zunächst solltest du ein Auge dafür bekommen, wann dein Hund eine solche Reaktion zeigt. Deswegen wäre es auch noch wichtig zu wissen, wie sein Gegenüber auftritt bzw. auf ihn reagiert!
Du musst diejenige sein, die deinem Hund Sicherheit gibt, er braucht keine defensive Aggression zeigen, weil er sich und dich nicht verteidigen muss. Ruf ihn aus einer solchen Situation zu dir und führe ihn auf der vom anderen Hund abgewandten Seite an diesem vorbei. Lass gar nicht zu, dass er zwischen dich und den anderen Hund kommt. Will er an dir vorbei, dem anderen Hund drohen, kommt ein "Nein" von dir und du schickst ihn wieder auf seinen Platz.
Warum er auf den anderen Hund zu geht?
Könnte sein, dass er das Verhalten des anderen Hundes falsch einschätzt und zunächst nur spielen will, dann aber von dem bedroht wird. Er mit der Situation (fehlende Sozialisation) überfordert ist und deswegen zurückdroht, anstatt sich zu unterwerfen oder zu fliehen.
Es kann auch sein, dass er die Dominanz des anderen nicht anerkennt und deswegen droht. Das glaube ich aber nicht, dagegen spricht sein unterwürfiges Verhalten vor dem Spiel und sein drohen ist mir dafür auch zu defensiv.
Eher gehe ich davon aus, dass er sich genötigt sieht sich und dich zu verteidigen. Er verlässt sich also nicht auf deine Urteilsfähigkeit. Vielleicht bist du nur in der Situation unsicher, vielleicht liegt das Problem aber auch tiefer.
Ich würde dir raten insgesamt mehr an deiner Sicherheit in der Situation zu arbeiten und ansonsten auch nochmal deine Beziehung zum Hund und deinen Umgang mit ihm zu überprüfen.