Beiträge von *Sascha*

    Bei uns in Schleswig-Holstein stehen 4 Hunderassen auf der Liste und es ist nicht möglich für einen Hund dieser Rasse eine Leinenbefreiung zu erhalten ... deswegen fände ich es unverantwortlich sich einen Welpen dieser Rassen hierher zu holen.
    Bei einem Tierheimhund sieht das wieder ganz anders aus, denn für den wäre die Leinenpflicht wohl das kleinere Übel.


    Rassen, die auf der Liste stehen, die ich aber nach Wesenstest etc. wie normale Hunde führen kann, die würden für mich ebenso in Frage kommen wie jede andere Rasse auch.

    Nee, ich hab bestimmt nicht automatisch ein P im Auge, wenn ich das Wort Zwinger höre ...


    ABER ein geschlossener Zwinger heißt doch automatisch wegsperren, sehe ich jedenfalls so - gerne könnt ihr jetzt den Gegenbeweis antreten ;)


    Ja, ich kann es auf einem landwirtschaftlichen Betrieb tatsächlich nachvollziehen, dass es für den Hund sicherer sein kann ihn bei "Treckeralarm" :D wegzusperren. Andererseits sitzen die Hunde hier auf den Höfen mit auf dem Trecker ...


    Ja klar, Christine, ist mein Hund im Auto oder zu Hause auch weggesperrt, wobei der Unterschied doch irgendwie ist, er ist dort nur, wenn er wirklich nicht mit kann und nicht, weil ich gerade keine Lust habe mich mit ihm zu beschäftigen.
    Im Auto wartet er natürlich auch nur, wenn das Wetter es zulässt und ich kurz wo reinhüpfe, wo er nicht mit rein darf. Klar, wenn ich einen Hund habe, der lieber draußen auf mich wartet als im Haus, dann macht der Zwinger vielleicht sogar Sinn ... aber ich kenne nur Hunde, die sich lieber im Haus, d.h. im vertrauten Bereich, "aufs Sofa kuscheln" statt draußen in einem Zwinger zu warten, in den sie nur zu diesem Zweck gesperrt werden ...

    Klasse, das alles so gut geklappt hat.


    ... und auch mal ein wenig Abwechslung für die alten Menschen ... :|


    Wenn ich mit Sascha meine Oma besuche, dann sind auch immer alle hin und weg. Gut, manch einer hat auch mal ein wenig Angst, aber eigentlich freuen sie sich da über jedes Tier/Kind/Mensch ...
    ... manch einer hat dann auch die eine oder andere Träne im Auge, wenn er vom eigenen Hund erzählt ...

    Hm, ich frag mich, wozu ein Zwinger dann dienen soll, wenn man den Hund darin NICHT wegsperren will :???:


    Also mein Hund ist entweder da, wo ich auch bin bzw. könnte er jederzeit zu mir kommen ODER ich kann ihn nicht mitnehmen, dann wartet er zu Hause oder im Auto.
    Ich wüsste nicht wozu ich den Zwinger bräuchte ... :???:
    (Wegsperren/Aussperren brauche ich meinen Hund nicht.)

    Zitat

    also grundsätzlich lasse ich tyler schon an der leine schnüffeln.
    wenn er 'trödelt' und ich nur will, dass er sein geschäft macht, natürlich eher weniger.
    wenn er sich aber schon gelöst hat und wir auf unserem spaziergang sind, lasse ich ihn schon schnüffeln wenn er etwas interessant findet.
    allerdings lasse ich ihn an sachen wie herumliegenden hausmüll oder knochen NICHT schnüffeln. da sage ich gleich 'pfui'. sonst ist es in meinem hund verschwunden ehe ich reagieren kann. :D


    Hi brini,
    wenn du Tyler grundsätzlich schnüffeln lässt, dann musst du natürlich auch immer darauf Rücksicht nehmen, das ist dir klar? Also wenn du mal nicht willst, dass er schnüffelt, dann braucht es von dir immer eine Aufforderung zum weitergehen!
    Wenn du die Leine so benutzen willst, dann würde ich dir tatsächlich auch raten ein Geschirr zu kaufen.
    Dann sehe ich deine Reaktion soweit auch als völlig richtig an: "Pfui" und ihn durch straff halten der Leine am Erfolg hindern. Allerdings würde ich ihn dann auch abrufen/bzw. zum Weitergehen auffordern (wenn das in der Situation noch nicht funktioniert) hingehen und ihn mitnehmen.

    Nee brini, ich meinte schon, wie du es grundsätzlich an der Leine handhaben willst ...
    Darf er stehen bleiben zum Schnüffeln oder nicht.


    Die Richtungswechsel funktionieren natürlich nur, wenn man die Richtung wechselt, bevor der Hund in der Leine steht bzw. er bereits auf dem Weg dahin ist. Da ist Timing gefragt, um genau den Moment abzupassen, wo der Hund unaufmerksam wird.

    Dazu müsste man wissen, was du von Tyler an der Leine erwartest.


    Bei mir ist es so, dass ich an der kurzen Leine volle Konzentration auf mich erwarte, deswegen würde ICH sofort die Richtung wechseln, wenn Sascha unkonzentriert ist.


    An der Scleppleine mache ich es ähnlich, es gibt ein "Nein" und ich halte dem Druck stand, dann rufe ich ihn wahlweise ab oder warte bis er sich von selbst abwendet. Allerdings trägt Sascha an der Schleppe ein Geschirr.

    Zitat

    Hi,
    Einigen wir uns doch darauf, dass es durchaus gefährlich sein kann,
    aber nicht unbedingt muss...? :D


    gerne :D


    Ehrlich gesagt, den Leinenzwang ignoriere ich, wenn ich auf dem Pferd sitze ... mein Hund geht dann "nur" Fuß (mit Abstand versteht sich ;) ).