Zitat
das stimmt soweit. Aber wenn ein Familienhund eine bestimmte Aufgabe nicht gerne macht, kann ich das in aller Regel irgendwie umgehen.
Ich denke, wenn ein Hund für eine Aufgabe nicht geeignet ist, dann sollte man ihm eine andere Aufgabe geben.
Zitat
Ein jagdlich geführter Hund hingegen muss eben in den Einsatz und da müssen bestimmte Ziele erreicht werden, und wenn es keinen zwanglosen Weg gibt, dann muss ich nun mal den nötigen Zwang anwenden.
Zwang kann man nur dann ansatzweise rechtfertigen, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Kann sein, dass dies beim Jagdhund auf der Spur tatsächlich so ist.
Zitat
Dass die Aufgabengebiete und Leistungen unterschiedlich sind.
Ein Setter jagt völlig anders als ein Weimaraner, aber auch ein Deutsch Langhaar anders als ein Deutsch Kurzhaar und der wiederum als ein Deutsch Drahthaar.
Okay, ich gebe zu, ich habe keine Ahnung von der Jagd und Jagdhunden ... Aber wozu braucht man diese verschiedenen Jagdtypen? Sind die alle so unentbehrlich? Ist es nicht möglich nur mit langhaarigen Vorstehern im Wald zu arbeiten?
EDIT Lese gerade deinen Nachtrag ...
Okay, wenn ich das richtig gelesen habe, dann wäre es schon möglich nur nicht so effektiv?
OT
Hast du meine Mail nicht bekommen? Ich wäre immer noch interessiert an deiner Erklärung, wie du das Stachelhalsband einsetzt. Meine Mail findest du unter meinen Beiträgen.