Zitates mussten discs sein, weil er auf die futtermethode (ranschnüffeln lassen, schluss sagen, futter weg) zuhause so extrem reagiert hat, dass für ihn futter in meiner linken hand jetzt absolut tabu ist, ich es also so nicht mehr üben kann.
Hast du denn zwischendurch nicht aus dieser Hand gefüttert? Na klar, Hunde lernen Situationsbezogen, hier scheint die Generalisierung des Kommandos nicht funktioniert zu haben. Dein Hund hat Fehlverknüpft. Scheint ein kleines "Sensibelchen" zu sein dein Hund
Zitatdie discs sollen quasi nur das wort "schluss" mit der bedeutung "erschrecken" belegen, damit der hund sicher das momentane tun abbricht.
Klar kannst du ein NEIN auch über Schreck konditionieren, dazu bietet sich dann aber eigentlich eher ein lautloser Schreckauslöser an. Weil sonst das Geräusch (z.B. der Discs) vom eigentlich zu konditionierenden NEIN ablenkt.
Ziel bei der Konditionierung ist es schließlich den Hund auf einen vorher als neutral empfundenen Reiz auf eine bestimmte Art und Weise reagieren zu lassen. Dafür wird der neutrale Reiz solange einem unbedingten Reiz-Reaktionsschema vorgeschaltet, bis eben schon allein auf den (jetzt nicht mehr) neutralen Reiz die Reaktion erfolgt.
Anschaulich: Du sagst NEIN und in dem Moment bzw. einen Wimpernschlag danach wirfst du/jemand anderes z.B. ein Handtuch nach dem Hund, der Hund wird sich daraufhin erschrecken. Nach ein paar Wiederholungen wird sich der Hund dann bereits beim NEIN erschrecken.
Wenn du also NEIN rufst und gleichzeitig die Discs schmeißt, so wird dein Hund sich erschrecken und das mit dem Geräusch der Discs oder deinem NEIN oder auch beidem einzeln oder auch nur mit beidem zusammen verknüpfen, wer weiß ... beeinflussen kannst du das jedoch nicht.