Zitat
Aber bitte hier weiter erzählen, ja?
Wollte mal ein kurzes Update geben, auch wenn noch nicht wirklich viel passiert ist.
Die Tierärztin hatte sich damals leider nicht mehr gemeldet und da ich selber gerade im Uni-Stress steckte und der Sascha dann auch wieder klar lief hab ich das Ganze dann erst mal wieder auf sich beruhen lassen und nicht sofort wieder nachgehakt. Wir haben dann erstmal uns auf den Muskelaufbau beschränkt, viele lange ruhige Spaziergänge und immer wieder an den Deich zum Baden und Schwimmen.
Vor zwei Wochen war ich wieder in der Praxis (wegen etwas anderem) leider war die Tierärztin da nicht da, nur ihre Kollegin. Ich hab also um Rückruf gebeten. Wir haben dann telefonisch abgemacht, dass ich mit Sascha die Woche zur Blutabnahme vorbeikomme und er auf Borreliose getestet wird. Sie meinte auch, da er jetzt ja lahmfrei ist, sollten wir erstmal weiter am Muskelaufbau arbeiten.
Tja, und am Samstag ist es leider wieder passiert, Saschas Schleppleine ist gerissen, als er hinter einem Hasen her wollte und ab ins Maisfeld ... :kopfwand: Er kam zwar nach kurzer Zeit zurück, aber eine halbe Stunde danach lahmte er wieder.
Gestern waren wir also wieder beim Tierarzt, erstmal wegen dem Borreliosetest (hatte ich leider letzte Woche nicht mehr geschafft, wegen der endlich anstehenden Heumaad), und dann natürlich um nu das weitere Vorgehen zu besprechen.
Sie meint immer noch wir sollten den Muskelaufbau mit Hormonen unterstützen. Vom Rücken röntgen ist sie nun ab, weil sie das Problem doch eher im Knie vermutet. Habe sie auch noch gefragt, was der Spezialist damals gesagt hat, der tippte wohl auf eine Bänderdehnung.
Naja, nun muss erstmal die aktuelle Entzündung raus, dann sehen wir weiter ... :/ und morgen, spätestens übermorgen gibts das Ergebnis vom Borreliosetest.
Okay, war doch etwas länger ...