Auch bin ich der Meinung, dass sich Tierschutzprobleme im Ausland auch nur im Ausland nachhaltig lösen lassen
Wie denn?
Ich verstehe, dass man seine eigenen moralischen Vorstellungen häufig als Maßstab für das Handeln anderer anlegt. Und ja, es tut weh, wenn man sieht, dass anderswo auf der Welt, Hunde nicht den gleichen Stellenwert haben wie bei uns. Aber machen wir uns doch mal ehrlich, auch in Deutschland leiden Tiere zu Millionen.
Ich habe kein Problem mit Auslandstierschutz, wenn dann habe ich nur ein Problem mit der moralischen Keule, aber die unterstelle ich nicht jedem Menschen, der im Ausland Tierschutz betreibt. Ich finde das genauso okay, wie wenn man versucht im Inland zu helfen und ob es nun Tiere sind oder ganz andere Dinge. Ich finde das toll. Ich finde es auch schön, wenn man passenden Hunden aus dem Ausland in Deutschland eine Chance gibt, denn es gibt doch auch wirklich tolle Hunde aus dem Auslandstierschutz, die hier wunderbar zu dem ein oder anderen Menschen passen. Vermittlung finde ich toll, "Rettung" nur um des Rettens willen nicht. Es löst das Problem im Ursprungsland nicht und ein einzelnes Tier "rettet" man eben nur dann, wenn man ihm ein Leben vermitteln kann, in dem es ankommen und glücklich werden kann.
Wenn also mit Verstand und nicht zuerst mit dem Herzen eine vernünftige Auswahl getroffen wird UND es ein entsprechendes Netz gibt, dass Hunde erst einmal ankommen und eingeschätzt werden können UND die neuen Eigentümer bei Problemen auch beraten und aufgefangen werden bzw. der Hund im schlimmsten Fall auch zurückgenommen wird, dann bin ich immer für die Vermittlung einzelner Individuen aus dem Ausland, warum auch nicht. Es löst das Problem im Herkunftsland nur eben nicht nachhaltig, weil sich durch die Ausfuhr der Hunde am Grundproblem nichts verändert.
Und auf keinen Fall finde ich, sollte man den Menschen, die einfach nur einen Hund wollen mit der moralischen Keule begegnen, sie müssten ganz unbedingt einen Hund aus dem deutschen Tierschutz oder aus dem Auslandstierschutz zu sich holen. Nein, das müssen sie nicht. Meine Hundehaltung ist mein privates Vergnügen und nur weil ich einen Hund halte, bin ich nicht verpflichtet mit meiner Hundehaltung Tierschutz zu betreiben. Warum auch? Ich darf mir ganz selbstsüchtig den Hund aussuchen, mit dem ich leben möchte, denn ich bin nicht verantwortlicher für das Elend, das andere Menschen auf diesem Planeten verursachen, als jeder andere Mensch auch, egal ob mit oder ohne Hund.