Alles im Prinzip anpassungsfähige, recht unkomplizierte Begleithunde?
Was wäre mit dieser Zusammenstellung, wenn man gerne einen großen Hund hätte: Boerboel, DSH, Deutsch-Langhaar, Kuvasz oder Afghane
Äh.... seit wann fallen Mini Bullis und Whippets unter unkomplizierte Begleithunde?
Ich gebe gerne offen zu, dass ich zu den beiden Rassen über kein Spezialwissen verfüge. Aber was wären denn da die Ansprüche und Eigenschaften, die für einen normal engagierten Hundehalter schwierig zu erfüllen sein könnten? Ich würde beide Rassen durchaus in einem normalen deutschen Haushalt in verschiedensten Wohnsituationen sehen, mit eben entsprechendem Faible der Hauptbezugspersonen für eben entsprechend diesen Typ Hund und dem Willen, auch eine rassegerechte Auslastung und Erziehung zu bieten. Dass die beiden Hundetypen sich diametral unterscheiden und sie natürlich auch kein Selbstläufer sind, widerspricht doch nicht dem Gedanken, dass man sie in vielen verschiedenen Lebenssituationen und -umständen beide gut als Begleithund halten kann (Natürlich mit der entsprechend passenden Auslastung).
Wobei ich mich da gerne auch von dir korrigieren lasse, wenn du sagst, dass da noch mehr notwendig ist, als regelmäßige zum Hundetyp passende, aber überschaubare und für Normalhundehalter machbare Freizeitaktivitäten?