Ich finde die Aussage seltsam, daß man die Hunde die Rangordnung untereinander mit Kampf klären lassen müsse.
Hm, ich hab eher das Gefühl, das harmoniert halt nicht wirklich bei den beiden Hunden, denn was genau sollten sie denn klären? Ich Chef, Du nix? Also meine Hundeteams haben nie so gelebt, da war Dominanz immer situativ.
KLar, wenn ein Hund das Machtwort des eines partout nicht respektieren will - dann ist dem aber vieles vorausgegangen und was soll eine Rauferei da tatsächlich ändern?
Also meine Hunde dürfen sich nicht raufen, um da irgendwas zu klären.
Nun werden diese Hunde aber ganz anders gehalten und leben eben nicht im engen Sozialkontakt mit ihren Menschen. Für den Job, den diese Hunde tun, ist es absolut elementar, dass sie Beziehungen, Streitigkeiten und Hierarchien eigenständig klären können. Die leben ja als gewachsener hündischer Sozialverband mit ihrer Herde und eben ohne eine beständige menschliche Einflussnahme.
---------
Übrigens neigen insbesondere HSH in Raufereien nicht zu unbesonnenem überreiztem Verhalten, sodass es tatsächlich eher seltener vorkommt, dass sie im Affekt in eine menschliche Hand beißen, die zwischen die Fronten gerät.