Aufgrund der Adaption an die Menschen und der damit verbundenen Veranlagungen hätte er nicht diese ungehemmte Beschädigung zeigen sollen und dürfen.
Der Kern deiner Aussagen ist doch eigentlich der gleiche wie in deinem Thread über die Moral bei Hunden und die angeblich fehlende intraspezifische Beschädigungsabsicht.
Du weichst jetzt wieder aus auf einen Fall, in dem ein Hund eine absolut nicht gesellschaftstaugliche Beschädigungsabsicht gezeigt hat, um darzulegen, dass jegliche Beschädigungsabsicht von Hund zu Kind einer fehlgeleiteten Motivationslage entspringt.
Wir sollten uns schon die Mühe machen zwischen fehlgeleitetem Beutefangverhalten, übersteigertem Aggressionsverhalten und schlecht gemanagtem arttypischen Aggressionsverhalten zu unterscheiden.
Mir ist noch immer nicht klar, warum du die Verhaltensweisen von Hunden innerhalb einer sozialen Gruppe auf das Verhalten von Hunden gegenüber gruppenfremden Hunden oder Menschen überträgst.