Für mich wäre immer zuerst die Rasse und die "Verwendung" des gewünschten Hundes wichtig, bevor ich die Frage beantworten könnte, ob es sinnvoll ist im VDH oder doch eher außerhalb zu gucken. In manchen Rassen ist z.B. die Zucht von Arbeitslinien mit entsprechender Selektion eher dürftig, in anderen Rassen wird der Genpool unnötig verengt oder es wird ein Phänotyp angestrebt, der wenig zur Gesunderhaltung der Rasse beiträgt. Für andere Rassen (z.B. Jagdhunde) ist jede Zucht außerhalb des VDH eher mit sehr viel Skepsis zu betrachten.
Ganz grundsätzlich würde ich jeden Züchter, der nicht im VDH züchtet, IMMER mit der Frage konfrontieren, warum er genau das nicht tut und welchen Mehrwert er für die Rasse davon erwartet und darauf eine gescheite Antwort erwarten.