Mich würde es doch stutzig machen, wenn da was von Bordercollie erzählt wird, wenn der typischere Griechische Hirtenhund / Schäferhund viel realistischer ist. Da ist für mich die seriöse Vermittlung eigentlich schon gedanklich im Sinkflug.
Mit richtiger Genetik lacht der Herdenschützer über 400 m2 Städchengarten.
Aus Erfahrung heraus kann ich mich nur anschließen: Man kann nicht alles erziehen und selbst Welpen aus dem Ausland bringen ihr Päckchen mit und haben manchmal eben ihre lebenslangen Erfahrungen bereits mit 4 Monate gesammelt. Mein Hund ist auch typisch für ihr Land - ruhig, eigenständig, wachend, nach vorn gehend, ernst & unverspielt, Familienfreund, beobachtend. Gott sei Dank ist sie nicht so groß, das macht doch einiges im Management (und Akzeptanz im Umfeld) einfacher. Bei fremdem Besuch geht immer einer mit ihr spazieren, das schmeckt ihr selbst mit noch so viel Erziehung bis heute nicht, wenn da einfach wer reinkommt. Beim Gassi sind Fremdhunde ebenfalls gehasst (Augen immer offen und Fokus beim eigenen Hund, sonst übernimmt sie das). Mal stehenbleiben und nah an nah quatschen klappt da nicht einfach mal so aus der Kalten.
Hier passt sie gut rein. Wir haben eigentlich fast nie Fremdbesuch (mal nen Handwerker oder so), Dorf, Felder, Garten mit Weitsicht statt engen Nachbarn (sie liegt super gern auf der Bank und bewacht einfach stundenlang ihr Fleckchen Erde). Ohne Aufsicht schlägt sie draußen definitiv immer an, falls doch mal was zu nah kommt.
Direktimport sollte wiiiiirklich gut überlegt sein. Komme ich klar, wenn der Hund später Besucher im Haus stellt? Wenn er nicht alleinbleiben kann? Wenn er draußen Hunde vertreiben möchte oder teilweise auch Menschen. Sei es aus Unsicherheit oder wegen Genetik. In Ländern, wo Hunde Grundstücke bewachen, ist sowas einfach immer wieder sehr wahrscheinlich. Natürlich kein Muss! Aber man sollte solche Hunde nur holen, wenn man mit sowas dann auch klar kommt. Gerade bei so jungen Hunden zeigt sich das nämlich noch nicht jetzt, sondern erst in einem Jahr oder mehr. Darum finde ich die fast noch kritischer, als erwachsene Hunde beim Direktimport.