Beiträge von DarFay

    Welches Alters Bashing... ist man mit 60 jung? Gibt's ne Definition wann man das einfache Wort "alt" verwenden darf? Lag der Fokus auf Altersthemen wie bald Sterben oder schwacher Körper? Nein? Gut, dann seh ich auch kein Bashing. Es ging um den Direktimport zu einer Anfängerin und einem baldigen Baby und damit man weiß, welche Familie ich meine, hieß es eben "alte Frau".

    Also kein Plan, ihr fokussiert das mehr als das überhaupt gesagt wurde. Nervig, sorry.

    Hab gehört, die EmmiPet hat eine neue Zahncreme rausgebracht ohne Titandioxid und Paraben oder Sorbitol. Die vorherige war doch recht ungesund mit den Inhaltsstoffen.

    Überlege ja auch wegen der Emmi... aber scheinbar gibts bei der 2.0 immernoch die alte Creme dazu. Das hat mich dann wieder aufgehalten, auf Bestellen zu drücken.

    Also Thorins Zahnbürste kam heute an. Im kleinen Set „EmmiPet 2.0 ohne die Orozyme“ ist die neue Zahncreme dabei!

    Direkt beim Hersteller gekauft?

    Ich glaube, das ist auch sehr personenabhängig, was einen stört und was nicht.

    Ich will keinen Hund (z. B.) Mali, der gern nach vorn geht und sehr reaktiv ist. Ich würde dir dann erzählen "mein Hund ist sehr anstrengend, er hat den Hang zum Beißen und lebt mit Maulkorb". Ein anderer will genau das, und sagt "mein Hund ist perfekt, absolut ideal im Hundesport und zuhause total ausgeglichen". Selber Hund, unterschiedliche Ansicht.

    So wirds auch unter den TWH Haltern sein. Die einen stört die Charaktereigenschaft nicht, man lebt eh abgelegen, ist immer daheim und hat selten Besuch. Glücklicher, entspannter Hund. Der nächste gibt ihn ab, weil er ein Loch in die Tür gemacht hat oder bei Besuch panisch in die Ecke kackt. Selber Hund, aber passt eben nicht zusammen.

    Hunde sind eben nur toll, wenn man zusammenpasst. Stören dich alle Worst Case die du kennst quasi nicht, dann wirds eh klasse. Findest du irgendwas hingegen doof, wird das wahrscheinlich mal euer Thema werden. Heißt ja nicht, dass man sich wegen einem Problem gleich gegenseitig doof findet. Aber dann wirst du in 10 Jahren vielleicht mal einem anderen TWH Neuling genau davon erzählen: XX war blöd, Rest super.

    Der große HSH, der den 160m Vorgarten sein Eigen nennen darf. Das klingt schon irgendwie süß. :lol:

    Es wurde ja schon viel gesagt, ich werfe noch 1-2 andere Gedanken ein, die man vielleicht nicht so auf dem Schirm hat.

    XXL Hunde:

    • haben eine sehr geringe Lebenserwartung (4 Jahre, bis erwachsen / 2 Jahre fit / 2 Jahre alt)
    • haben oft Probleme in ihren Gelenken oder der Hüfte (einfach zu schwer das Tier)
    • kosten beim Tierarzt das 3-fache klassischer Hunde (oft Abrechnung nach Körpergewicht)
    • lassen sich an der Leine gerade als Anfänger nicht halten, wenn sie doch mal durchgehen (was bei "HSH trifft anderen Hund" nicht unüblich ist)

    Also das ist sehr charakterabhängig. Es gibt sie, die Alleinbleiber, Nichtzerstörer und Menschenfreunde. In der Regel heißt es in etwa so: Je mehr der Wolfshund nach Wolf aussieht, desto eher ist er auch charakterlich so (Ausnahmen bestätigen die Regel). Je Schäferhundiger/Husky etc. er aussieht, desto eher ist er "hündisch".

    Die meisten TWH Halter haben einen Garten mit sehr hohen "Zäunen" (manche schon eher Mauern). Viele haben auch einen Raum, wo nix zerstört werden kann, mit Gittern an den Fenstern. Die haben einfach ihr Leben sehr wolfshundtauglich gerichtet. Viele haben auch mehrere und sind keine Einzelhundhalter. Oft müssen die Hunde aber auch nie allein bleiben. Lernen kann es definitiv NICHT jeder Wolfshund, das ist ein Irrglaube. Die meisten Wolfhundabgaben sind, weil der Hund leider nicht allein bleiben kann und dann auch wirklich Türen oder Fenster aus den Angeln hebt.

    Wie bereits erwähnt, sind die meisten Welpen sehr hündisch. Freundlich, neugierig, offen. Das kann sich leider mit dem Erwachsenwerden ändern. ABER es ist grundlegend schon einmal gut, wenn der Wolfshund bereits jung gewünschte Eigenschaften hat. Leider müssen sie nicht so bleiben.

    Wenn man sich so ein Tier anschafft, muss man einfach für das Worstcase gewappnet sein. In diesem Falle "nie allein bleiben" oder entsprechende Notfallpläne wie ein passender Raum oder Fremdbetreuung, die zum Hund passt (falls möglich, auch das muss nicht klappen). Keine Erwartungen an Freilauf oder Menschenfreundlichkeit. Keine Erwartungen an Will to please.

    Ich kann dir die Facebookgruppe empfehlen, da triffst du viele Halter und Züchter zum Austausch. Da wird einfach mit solchen Hunden gelebt, keiner wird reingequetscht ins eigene Leben. Definitiv kein Wohnungshund, kein Stadthund. Wie gesagt, Ausnahmen gibts immer, aber nur darauf zu hoffen, wäre naiv.

    Hab gehört, die EmmiPet hat eine neue Zahncreme rausgebracht ohne Titandioxid und Paraben oder Sorbitol. Die vorherige war doch recht ungesund mit den Inhaltsstoffen.

    Überlege ja auch wegen der Emmi... aber scheinbar gibts bei der 2.0 immernoch die alte Creme dazu. Das hat mich dann wieder aufgehalten, auf Bestellen zu drücken.

    Impulskontrolle bitte. :D

    Ich wollte mal eine Frage stellen: Findet ihr, jede Corgizucht ist Qualzucht? Oder gibt es noch sinnvolle Züchter mit etwas mehr Beinchen? (Außerhalb das VDH?)

    Eigentlich sind Corgis auf meiner "Hätte ich gern"-Liste, aber finde die Beine selbst viel zu oft, viel zu kurz. Habe aber auch noch nicht intensiv Züchter studiert. Was denkt ihr?

    Habe ein dominantes Mädel und da hat der charmante Rüde sehr gut gepasst. Er hat sie recht fix weich geklopft und durfte dann sogar neben ihr auf dem Sofa schnarchen.

    Gefüttert habe ich getrennt. Aber mal kurz den Futterneidtest gemacht. Meine ist da nicht auf Freunde aus, er hat das akzeptiert. Also wenn man wen knackiges daheim hat, sollte man einen freundlichen Hund dazu packen. Sonst hat es starkes Knallverhalten. So gab's zwischen den Hunden wirklich garkein Problem mehr nach einer Woche. (Ging eh nur von meiner Zicke aus) :gut: