Schon ein Gefühl, wann die Vermittlung eröffnet wird und wie lange sie noch bei dir sein wird?
Du hast echt eine Händchen für diese Wuffis. Bleibst du noch länger Pflegestelle? Wolltest ja eigentlich mal ein Päckchen einlegen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSchon ein Gefühl, wann die Vermittlung eröffnet wird und wie lange sie noch bei dir sein wird?
Du hast echt eine Händchen für diese Wuffis. Bleibst du noch länger Pflegestelle? Wolltest ja eigentlich mal ein Päckchen einlegen.
Alles anzeigenGlaube sie ist der typische Hund, der gern Zweithund ist und nicht Einzelhund. Oder wie schätzt du das ein? Wirkt ja sehr sozial.
Ich kann es tatsächlich noch gar nicht so richtig einschätzen.
Ich denke schon, sie war ja immer mit anderen Hunden zusammen.
Aber ich hatte eben eine Situation zum ersten Mal... Es ging mittelbar um Futter... Lani stand noch neben mir und Bonny wollte vermutlich zum Trinken. Dann hat Lani angefangen sie zu fixieren und Lefze hochgezogen und geknurrt.
Ich hab es aber tatsächlich gleich unterbrochen.
Kurz danach ist Ella an ihr vorbei... war ihr egal.
Also entweder hatte es mit Futter zu tun... oder was anderes...
Muss es im Auge behalten.
Meine war auch mit anderen Hunden im privaten Shelter. Trotzdem ist sie lieber Einzelhund und mag nur wenige andere Hunde. Auf engstem Raum mit mehreren anderen Hunden kann man nur nicht so aufmucken. Sonst ist man schnell mal dran.
Ich fühle mit dir. Mittlerweile ereilt leider viele Hunde Krebs. Ich würde an deiner Stelle alles so machen, damit du am Ende denkst "ich habe das beste daraus gemacht".
Hier ist es anderer Krebs. Aber ich gebe beispielsweise Misteltherapie, habe das Futter anpassen lassen und entgiftet. Ebenfalls keine Chemo. Aber wenn das Ende kommt, weiß ich, dass ich das bestmögliche versucht habe. Ohne Paralleluniversum weiß man ja leider eh nicht, welche Maßnahmen tatsächlich etwas gebracht haben. Genießt die Zeit, verpasst den Moment nicht und ansonsten hilft der Gedanke, dass dein Hund zumindest nicht wie du darüber nachdenkt und sein Leben weiterhin happy lebt.
Glaube sie ist der typische Hund, der gern Zweithund ist und nicht Einzelhund. Oder wie schätzt du das ein? Wirkt ja sehr sozial.
Oh das war ja nochmal gut gegangen. Was für ein Schreck. Ich weiß noch, da war meine Hündin erst paar Wochen da... Schneefall und die Handschuhe ganz nass. Da rutschte mir die Leine aus der Hand. Sie rannte und rannte... blieb stehen und schaute mich an. Ich hatte innerlich so richtig Schockstarre. Meine Gedanken waren schon dabei, dass sie überfahren wird (mitten in Berlin auf einer größeren Grasfläche).
Ich rannte einfach Richtung zuhause, in der Hoffnung, sie kommt mit. Denn lief ich ihr entgegen, lief sie immer weiter weg, blieb stehen und schaute wieder. Aber als ich weg statt hinrannte, kam sie Gott sei Dank mit.
Also ich fühle den Moment total!!
Gott sei Dank, hat sie sich verheddert und jemand war in der Nähe. Phu.
Musste auch an die Gebetsstellung denken.
Welche Orga vermittelt einen Straßen- und Shelterhund, der noch nie eine Familie hatte und engen Menschenkontakt gar nicht kennt, zu 3 kleinen Kindern als Einzelhund? Unseriöser geht es nicht mehr. Und wenn der Hund dann doch weg muss, haben sie natürlich keinen Platz für eine Rückübernahme.
Gibt es einen Plan B mit der Orga falls es nicht klappt? Innerlich erleichtert das, wenn man eine Notlösung in der Hinterhand hat.
Sie sieht frech aus, sobald sie aufgetaut ist, wird sie bestimmt ein lustiges Hüpfedings.
Beim komplett weißen Hund schwankt es egal wie alt zwischen "Ist noch ein junger Hund" oder "ist schon steinalt" Meine Maus ist 10 und die meisten sind überrascht dass sie schon soooooo alt ist.
10 ist ja theoretisch kein Alter für einen 10 Kilo Hund. Aber im Kopf ist 10 schon Rentner.
Die Besitzer können sich jetzt irgend eine neue Auslastung für ihre Vierbeiner suchen.
Die Leute, die es ernsthaft betrieben haben, werden zum Training ins Ausland ausweichen.
Ist in Ö in den meisten Teilen durch die geographischen Gegebenheiten jetzt nicht so schwer fürs Schutzdiensttraining über die Grenze zu hüpfen.
Wir hatten auch schon Anfragen.
Wie oft trainiert man? Ich bräuchte 1,5 Stunden bis zur Grenze. Wäre hin und zurück nicht ohne.