@DarFay
Danke für deinen Zuspruch !
Ich hab eure Beiträge auch schon oft gelesen da ihr ja ähnliche Probleme habt wie wir.
Das mit dem Verbieten klappt bei uns natürlich überhaupt nicht. Er nimmt mich schon nicht mehr wahr wenn er nur das klappern, von einer Hundeleine bzw. die Marken die am Geschirr rumwackeln, hört. Er will nur noch hin und die Welt um ihn rum ist vergessen.
Umlenken nicht mehr möglich und Abbruchsignal......? Muss ich erstmal schauen wie ich das einüben soll. Ich dachte zu mir rufen wäre ein Abbruchsignal, klappt auch immer wenn kein Hund in der Nähe ist. Wenn er drauf hören würde wäre ich ja mega glücklich aber das ist noch in weiter ferne.Bin vorhin mit ihm alleine durch den Ort gelaufen (Samu hatte keine Lust rauszugehen). ich hab ganz entspannt Leinenführigkeit geübt. Er war sehr sehr ängstlich bei dem Spaziergang, den Schwanz unten, schreckhaft und immer Wachsam. Er hat gezerrt an der Leine und wollte nur schnell weiter. Mich als Sicherheit hat er nicht angenommen. Das ist wohl auch das Problem. Ich bin bein ziehen immer stehen geblieben und hab gewartet das er wieder zu mir kommt ! Hab doppelt so lang für die Strecke gebraucht wie sonst
Am Mittwoch haben wir Termin bei der Trainerin. Wir sollen zu ihr kommen.....ich hoffe sie ist hilfreich und kennt sich wirklich aus.
Was die Sache auch immer kompliziert macht das mein anderer Hund sich über Hundebegegnungen freut ! Ich hab es jetzt schon eine Weile unterbunden damit Leo Abstand hat, aber für Samu ist das wie eine Bestrafung und ich möchte das nicht mehr. Aber wie soll ich das machen ? Samu alleine hinrennen lassen ? Ich muss mich ja erstmal kurz mit dem gegenüber Unterhalten und fragen ob es ok ist. Ich weiß auch nicht......
![]()
![]()
Ich kann auch erst abbrechen, weil sie mir mehr vertraut und das Hauptproblem mit dem Bellen im Griff ist. Wenn sie jetzt noch rumwuffelt, dann, weil ich gepennt habe oder weil sie die "Prinzessin" raushängen lässt. Quasi Drama um Kleinigkeiten, nur um leichten Unmut kund zu tun. Oder weil sie ein Mitläufer ist. Früher habe ich nie geschimpft, korrigiert oder abgebrochen, denn das hätte sie nur mehr verunsichert. Aber sie ist auch ein Angsthase, da musste erst eine Sicherheitsbasis her.
Ich glaube, euer Problem ist wirklich der liebe Samu. Leo will schon gar nicht mehr allein raus, Samu ist seine Basis. Die Bindung von Leo teilt sich auf. Er hat Samu und dich. Sunny konnte ja von Anfang an nur mit mir üben. Ohne Aktionen eines anderen Hundes. Denke, das macht viel aus. Mein Hund macht übrigens auch Theater, wenn andere Hunde sich begrüßen und sie darf nicht hin. Da ists ihr sogar egal, ob sie beide kennt. Wenn sie einen kennt, wirds jedoch schlimmer. In ihr schlummert nämlich auch ein kleiner Kontrollfreak. Wenn sie nicht alles regelt, kanns ja nur eskalieren!
Dadurch ist jedes Hundetreffen für Leo doppelt so doof. Was passiert eigentlich, wenn Samu und Leo hindürfen? Samu schnuppert und Leo bellt umkreisend? Sieh das bei Samu nicht als Strafe, wenn er nicht hin darf. Sondern als gute Übung zur Frusttolerant. Aber wie schon gesagt wurde, jetzt würde ich auch einfach erst mal auf die Trainerin warten.
Geht Samu eigentlich wirklich angstfrei zu anderen Hunden? Oder ist er da unsicher und du merkst es vielleicht nicht? Ihr habt bestimmt einen Teufelskreis mit dir, denn du wirst sicher immer nervös, sobald ein Hund sich nähert oder du ein Bellen hörst. Kenne ich von mir... war auch lange immer sofort gestresst. Richtige Herzhüpfer, habe sogar bemerkt, wie ich "ruhig Atmen" versucht habe zu imitieren... Haha.
Bin gespannt auf deinen Bericht ab Mittwoch! Sie soll gut die Körpersprache deiner beiden Schnuffis analysieren.
PS: Leinenrambo (das Buch) hab ich mir auch geholt. Klicker hat uns sehr geholfen. In der Wohnung ganze 4 Wochen konditioniert, dann nochmal 2 Wochen draußen und dann erst bei Hundesicht.