Mal zum Thema Agility: Willst du Weltmeister werden? Selbst meine Tierschutzhündin macht Agility, ohne Turniere, für den Spaß. Wenn du also nicht große Turniere anstrebst, sondern rein aus Freude für dich und den Hund Hundesport betreiben willst, wird das bestimmt funktionieren (selbst kleinere Vereinsturnieren sind weniger dramatisch). Viele Hunde können Agility und haben Spaß daran. Dazu braucht man nicht das "Profimodell". Du musst allerdings Ruhe reinbringen, sonst wird das auf dem Hundeplatz schwierig. Denn wer überfordert ist, der kann leider nicht lernen. Also haltet durch, dann klappt das schon!
Für "ein Hund, der überall mitkommt" hast du dir allerdings komplett die falsche Rasse ausgesucht. Dein Aussie ist, wie viele schon sagten, "reizoffen". Was heißt das? Sie sind schneller gestresst, da Situationen viele Sinne anknipsen. Mal eben durchs Shoppingcenter, quer durch die volle Stadt oder in Öffis rein, das alles kann zum Totalausfall führen -> Hund kriegt die Krise, ist gestresst, bellt alles zusammen und rastet einfach aus (selbst daheim dann noch). Ebenso Treffen mit Freundinnen, ein Besuch beim Strand oder durch den Tierpark. Zuviel davon, stresst solche Rassen, weshalb sie eben viel Ruhe brauchen und NICHT überall mitkommen können (oder sollten).
Sei dir klar darüber. Selbst wenn du jetzt Ruhe übst, bleibt diese Rasse einfach wie sie ist. Und Menschen, die das nicht akzeptieren, haben dann diese klassischen "Knalltüten-Aussies", die einfach nur noch bekloppt im Kopf sind. Ihr müsst euch dem Hund anpassen, nicht umgekehrt. Also werdet euch bitte klar, was ihr möchtet. Nicht grundlos rät man vielen Hundeanfängern von dieser Rasse ab. Sie ist einfach etwas spezieller, man muss das mögen - viele lieben es. Euch hätte ich jetzt eher was ganz anderes empfohlen - eben was alltagstaugliches.