Bei mir war es ein Opi auf dem Rad, der sagte:"Arbeitslos, aber 3 Köter!"
Weil ich durch die Nachtdienste natürlich immer tagsüber unterwegs bin.
oh mein Gott!
Bei mir war es ein Opi auf dem Rad, der sagte:"Arbeitslos, aber 3 Köter!"
Weil ich durch die Nachtdienste natürlich immer tagsüber unterwegs bin.
oh mein Gott!
Wobei doch jeder, der einen Hund besitzt, Reichtum hat.
Ich möchte nicht ausdenken, wie die Mehrhundebesitzer betitelt werden... Krösus?
Er (fährt weiter): "Immer diese Neureichen"
Wir so (neureich?!)
Ich hätte mal eine Frage. Wie lange hält sich denn eigentlich gepflanzter Lavendel draußen?
Also sowohl im Garten als auch im Topf außen. Hab immer das Gefühl die gehen irgendwie schnell ein oder ich mach einfach nur etwas falsch
Wenn Du Lavendel in den Boden pflanzen kannst, überlebt der bei gutem Standort eeeewig. Er muss nur immer wieder etwas zurückgeschnitten werden.
Im Topf habe ich da leider auch die Erfahrung machen müssen, dass er mir entweder ausgetrocknet oder erfroren ist. Aber meist trocknen die aus im Topf, weil man zu wenig gießt. Aber zu viel gießen ist auch nicht das Wahre, da Lavendel ja eher mit wenig Wasser auskommt. Oh man.
Wir hatten gestern Abend einen schönen Spaziergang mit dem Hundetier. An einem Bachlauf. Mehr muss ich nicht sagen...
Sie sah aus wie ein Erdferkel. Die weißen Pfoten waren ... naja, nennen wir es mal "schlamm"-farbig.
Glücklich und dreckig fahren wir nach Hause - in den Garten.
Gartenschlauch angestöpselt (mit Brause, man will ja nicht vom Hund beim Tierschutz angezeigt werden) und abgeduscht ... was macht sie? Will den Wasserstrahl fressen und süffeln. Fliehen wollte sie auch, das Luder. Aber ich konnte sie gut halten. Nach dem gefühlten 100. Versuch, sie nun sauber zu bekommen, ergab sie sich. Sie tänzelte wie eine Ballerina vor mir, hob die eine Pfote, dann die andere, es hätte nur noch Musik gefehlt.
Als wir dann fertig waren, nahm ich ein großes Handtuch, um sie trocken zu rubbeln. Was macht die Kröte? Springt mir ins Handtuch, schnappt es sich und weg war sie. Wie eine Trophäe zog sie das Duschtuch hinter sich durch den ganzen Garten und ließ sich weder abrufen, noch einfangen. Sie hatte Spaß. Ich musste so lachen.
Es wird die richtige Wohnung kommen!
Allein die Ansage der vielleicht Nachbarin würde mich persönlich abschrecken.
Ich war früher auch so "blauäugig" (ich möchte nicht sagen, dass Du blauäugig bist, aber ich war es) und dachte: Wird schon werden.
Pustekuchen.
8 Jahre war es der reinste Horror in dem Haus. Glaub mir, da gehst Du nicht mehr gerne nach Hause, weil Du nicht weißt: was ist heute los.
Die Entscheidung musst Du am Ende selbst treffen. Aber bei diesen Voraussetzungen würde ich in der bisherigen Wohnung bleiben, wenn Du finanziell nicht dringend darauf angewiesen bist.
Alternativ kannst Du ja die Wohnung nehmen und Dir dann eben wieder eine neue suchen. Nur willst Du dann wieder umziehen, falls es doch doof sein sollte?
Ich habe das Scalibor Halsband schon in den Startlöchern. Das hat letztes Jahr gute Dienste getan. Wir hatten in der ganzen Zeckensaison gerade mal 2 angedockte, 2 vollgesaugte und 3 krabbelnde Zecken.
Und ich habe dieses Jahr eine krabbelnde Zecke an Lilli gehabt. Allerdings hatte sie da noch kein Halsband an. Heute habe ich noch gar nicht nachgeschaut, ob da was ist.
Es kommt nicht zwingend auf die Größe der Wohnung an, sondern darauf, dass der Hund seinen Anforderungen entsprechend ausgelastet wird. Deswegen kann ein Goldie gut in einer Wohnung gehalten werden. Es wäre jedoch schön, wenn Ihr nicht zu viel Treppen habt bzw. alternativ ein Aufzug zur Verfügung steht.