Beiträge von Schlupito
-
-
Es geht mir auch so, dass ich meistens erst lese, wenn die Mods schon editiert haben. Und ich bin froh darüber, sonst würde ich mich zu sehr aufregen. Und das ist in meinem Alter nicht so gut... Danke an Euch Mods!
-
Die Landi ist eher "bäuerlich" und was nicht rentabel ist, ist nix für den Schweizer Bauern. Da man Einhörner bei uns Eidgenossen weder jagen noch essen darf, wird's das kaum in der Landi geben
Tscha. Schade, ne.
Jepp, schade. Dann wäre ich wenigstens einmal zu Landi gegangen... wir bekommen zwar die Werbung von Landi, aber ich habe noch nie den Weg dort hinein gefunden.
Für Einhornrasen wäre ich da schon mal aufgeschlagen.
-
Wenn ich das alles so lese... ui ui ui...
Meine TÄin hat uns auch Bravecto empfohlen. Wir haben allerdings mit einem Spot on angefangen, das zwar gut gewirkt hat, aber meine Kröte beim Auftragen (wollen) das Weite suchte. Die ist mir die glatte Wand hoch. Also habe ich es bleiben lassen. Letztes Jahr wurde dann das Scalibor angelegt und in den nächsten Tagen wird es wieder um den Hund gelegt.Aber unter'm Strich muss doch jeder HH selbst wissen, was er seinem Hund verabreicht oder nicht. Ist etwa so wie mit dem leidigen Thema "Kastration ja oder nein". Da hat jeder seine eigene Meinung und seine eigene Erfahrung.
Warum gibt es immer wieder User, die aus der Reihe tanzen? Leben und leben lassen. Höflich und respektvoller Umgang. Das wünscht sich jeder und das sollte jeder auch leben. Man man man.
-
Ich möchte auch Einhornrasen...
Gibt es den nur bei Hornbach in der Schweiz?
Falls ich den bei Landi bekomme, geh ich da mal luege. -
@Sambo71 mein herzliches Beileid. Viel Kraft für Euch! Egal, wer es letztendlich war. Es ist Familie und das tut einfach weh!
-
Wenn sie Nassfutter frisst, ist dort ja auch Flüssigkeit enthalten. Wieviel sie fressen darf/soll/muss weiß ich leider nicht. Ich füttere meine seit jeher nach Gefühl. Wenn ich merke, die Rippen sind nicht mehr gut zu spüren, wird dann einfach reduziert und umgekehrt erhöht. Aber ich habe da keine Probleme bei meiner Maus, die frisst immer und alles.
Schön, dass der Arzt Dir bestätigen konnte, dass alles ok ist mit ihr. Ich denke, sie muss einfach "ankommen". -
Den Satz kenne ich auch - trotz 20kg verrücktem Aussie mit Psycho Blick und aufgestellten Nackenhaaren groß wie ein Partyhut
Teilweise höre ich den Satz sogar von KleinhundhalternIch habe grad Kopfkino mit dem Arschkeks...
Mit Sicherheit.
Ich muss immer an die legendäre Begegnung denken, als der Kurze (Yorkie) und ich als Erste um eine Ecke bogen und der Halter des deutlich grösseren Hundes, der uns entgegenkam, auch den "unter sich klären"-Satz aussprach.Als dann die Doggen ums Eck geschlurft kamen, ging er mitsamt Hund stiften und ich brüllte nur noch hinterher "Ich dachte, die klären das unter sich."
LG, Chris
Ich denke, in gewissem Maß können sie es miteinander klären. Und das meine ich folgendermaßen: Bei Fremdhunden kläre ich. Aber...
Wir haben im Freundeskreis einen Labbi, er und meine Kröte kennen sich seit Welpen und sie lieben sich. Sie sind "Familie". Auch Lilli's Schwester - wir treffen uns oft. Wenn die zusammen sind (ob jetzt Lilli's Schwester oder eben der Labbi) bin ich der Meinung, wenn die bei uns im Garten sind und spielen und es Lilli dann mal "zu viel" wird, dann darf sie das schon selbst klären und dem anderen Hund zeigen, dass jetzt fertig ist. Da gehe ich nicht dazwischen. -
Wenn Dein Hund Joghurt im Wasser liebt, dann vermische doch das Trofu mit Joghurt und biete es genauso an.
Unsere liebt Joghurt oder Hüttenkäse oder Quark. Im Futter vermischt ist es dann eine absolute Delikatesse für sie. -
Stimmt, das Gras verwittert dann und wird auch nicht mehr wirklich viel nachwachsen (können).