Beiträge von Schlupito

    Ideen habe ich viele xD

    wir waren im Oktober in Italien, zwischen Modena und Bologna.

    Allerdings ohne Hund - nächstes Mal darf sie mit. Wir wussten nicht, ob das Hotel unseren Hund gestattet, es hieß, nur kleine Hunde... und Größe ist bekanntlich relativ.... :ka:

    Wir fahren im Sommer drei Wochen in unser geliebtes Dänemark :herzen1:, wir haben das schon letztes Jahr gebucht und nun sind es nur noch 5 Monate.... yeah!

    Wir waren letztes Jahr in DK in Bjerregård und zwei Jahre zuvor in Stauning. Beides schön, aber es zieht uns in diesem Jahr wieder nach Bjerregård. Zwar in ein anderes Haus als im letzten Jahr, aber die Ecke - auch wenn es eine relativ große Ferienhaussiedlung ist - hat uns sehr zugesgagt.

    Uns hat es gefallen, an dem kilometerlangen Sandstrand spazieren zu gehen und auch, durch die Ferienhaussiedlung zu laufen. Sämtliche Hundebegegnungen sind sehr entspannt abgelaufen.

    In Nr. Nebel waren wir zum Einkaufen und von dort aus kann man innerhalb weniger Minuten mit dem Auto alles gut erreichen. Es gibt viel zu sehen dort.

    Das Wikingermuseum, in das man den Hund mitnehmen darf. Die Sandskulpturen in Søndervig, da darf der Hund auch gerne mit. Selbstverständlich an der Leine. In Hvide Sande haben wir den Strand und Hafen angeschaut, in Ringkøbing waren wir oft zum Eis essen, in Tarm waren wir am Trödelmarkt. Immer mit Hund. Es ist echt entspannt, sofern man sich an die Regeln hält. In D habe ich den Hund auch immer an der Leine, wenn sie bei Ausflügen oder beim Shopping dabei ist und ich nehme immer Rücksicht auf die Menschen um mich herum. Hundebegegnungen an der Leine müssen nicht sein, gibt es aber trotzdem manchmal. Wir sind zwar keine Schweizer, wohnen aber ziemlich an der Grenze und nehmen gut und gerne bis zu 14 Stunden Fahrt nach DK in Kauf, wenn es keinen Stau hat. Die Fahrt an sich empfinde ich bis Flensburg in Ordnung, aber erst nach Überschreiten der Grenze wird es entspannt. Wir wechseln uns alle 3-4 Stunden ab mit Fahren und es gibt bei jedem Wechsel eine kleine Pipipause für Lilli und Mutti |) und wenn Hundi dann noch Wasser geschlabbert hat, geht es weiter. Sie ist die ganze Fahrt über gut angeschnallt auf dem Rücksitz, so ist sie bei uns und kann schlafen. Wir freuen uns schon auf den Sommerurlaub.