Beiträge von Schlupito

    Protestpipi - der musste mal und du hast es nicht gemerkt. Aber aus Protest pieselt kein Hund.

    Vielleicht ist es ihm oben nur zu warm. :ka: Stell doch auch oben noch einen Wassernapf hin. Ich habe im Garten einen Napf mit Wasser, in der Küche und oben im Schlafzimmer. Meiner Meinung nach sollte der Hund immer trinken können.

    Hallo! Meine aponi hat eine riesen Zecke unterm Kinn und hält nicht still zum entfernen (sie ist noch jung). Kann mir das ganze auch schlecht angucken, weil sie mich nicht lässt aber habe auf jeden Fall gesehen, dass das Fell drumherum Blut verklebt ist. Wie kann das sein? Und hat jemand Tips zum entfernen?

    Hast Du niemamden, der sie halten kann?

    Du solltest Dich für den Hund entscheiden, bei dem Dein Bauch, Dein Kopf und Dein Herz sich einig sind. Ich denke, Du wirst schon den passenden Wuffel finden. Denn Dir muss er gefallen und Du musst mit ihm leben. Ich persönlich könnte mir keinen anderen Hund als einen Australian Shepherd vorstellen - für mich.

    Auch wenn ich so viele andere Rassen toll toll toll und nochmals toll finde. :herzen1:

    Ich möchte noch den Mini-Aussie in die Runde werfen ;)

    Ich kenne einige, die kaum bellen im Vergleich zu den "normalen" Aussies und von der Größe und dem Gewicht her könnte es auch passen. Sie wollen gefallen, wollen arbeiten, sind aber auch gerne mal beim Kuscheln auf dem Sofa - die, die ich kenne xD

    Ich gehöre zur Fraktion der Hütehunde-Liebhaber mit einem Aussie.

    Ich muss über die Beiträge schmunzeln und sehe mich teilweise 4 Jahre zurück versetzt.

    Sicher, ein Aussie ist kein Cattle. Beides Hütehunde, aber ein Cattle ist nochmal eine andere Hausnummer.

    Was Deine Husky-Liebe und auch Erfahrung betrifft, beneide ich Dich, da ich sehr gerne einen Husky gehabt hätte, mich aber nicht in der Lage sah, ihnen auch gerecht zu werden.

    Im Grund genommen weisst Du doch, wie es funktioniert. Du hast doch Erfahrung mit Hunden. Vom Grundprinzip her läuft es gleich. Die Feinheiten lernst Du schnell an Deinem Hund selbst. Da kommt es dann auf den einzelnen Charakter an und nicht, was die Rassebeschreibung hergibt. Ein Aussie z. B. kann Fremde für überflüssig halten. Er braucht sie nicht. Sprich meine nett an und du wirst zum Kraulen genötigt.

    Ein Aussie ist teilweise bellfreudig. Meine knurrt nicht mal. Ich hoffe, Du verstehst, was ich damit sagen möchte. Es ist ein kann sein und kein muss sein.

    Auch mir hatte man von Anfang an gesagt: mach dies, mach das. Die müssen ausgelastet und beschäftigt werden und laufen müssen sie und tricksen und am Besten am Vieh hüten und und und . Und Agility müssen sie machen... etcpp.

    Ich kann Dir aus meiner Erfahrung nur den Rat geben: höre auf Dein Bauchgefühl, handle mit Deinem Herz und Verstand. Wichtig bei dieser Rasse ist: weniger ist mehr. Vor allem am Anfang. Wenn sie dann mal ein Jahr und älter sind, kannst Du mit dem Training beginnen. Bis dahin kleine Sequenzen. Sie lernen unheimlich schnell und auch viel Unfung.

    Wie schon geschrieben wurde, mach Dir eine Liste - nur für Dich - was Dir wichtig ist. Rückruf, Sitz, Platz, Nein, Aus, an der Leine laufen. Mehr braucht es nicht. Richtig mit dem Hund spielen ist auch wichtig, da habe ich aber bei Dir keine Bedenken, dass Du das nicht kannst.

    Ich würde mich freuen, wenn Du berichtest, wie es weiter geht mit Euch und spätestens, wenn Dein Mädel das erste Mal läufig ist, kannst Du über Deinen Beitrag "mein Hund mag mich nicht" lächeln, sie wird Dich lieben. :herzen1:

    Vielleicht magst Du auch mal Bilder von der Süßen Schnappschildkröte zeigen. :dafuer:

    Wie nennt man einen Husky ohne Leine - weg. :lachtot:

    Dieses Jahr ist es auch bei uns gruselig. Bisher hatte das Scylibor Halsband gute Dienste geleistet, in diesem Jahr überhaupt nicht. Im Gegenteil, Lilli kratzte sich zudem noch sehr am Hals.

    Das Spoton "Frontline" hatte sie auch für 4 Wochen drauf - nix geholfen.

    Somit entschieden wir uns für Bravecto. Lange habe ich mit mir gehadert, ob oder ob nicht. Da sie aber ein Zeckenmagnet wurde, haben wir uns letztendlich dafür entschieden. Mal sehen, ob es hilft. Ich habe bisher nur Positives davon gehört.

    Salat dürfte auch gehen. Vor allem so was wie Pflück- oder Schnittsalat.

    Möhrchen brauchen gute 4 Wochen zum Keimen, das dürfte auch noch klappen, dass du dann bis Juli ernten könntest.

    Tomaten wohl eher nicht, aber Versuch macht klug ;)