Wir sollten uns alle eine Scheibe von dir abschneiden!Ich finde du kannst sehr stolz auf dich sein!
Danke!
Wir sollten uns alle eine Scheibe von dir abschneiden!Ich finde du kannst sehr stolz auf dich sein!
Danke!
Ich hatte heute eine tolle Begegnung mit einer Bullterrier-Dame.
Ich sehe schon von weitem die Hundehalterin mit ihrer Bullterrier-Dame und einer französischen Bulldogge in meine Richtung laufen. Lilli zog den Schwanz ein.
Lag wohl an meiner Reaktion auf den Bullterrier.
Wir kamen nicht drum herum, uns zu begegnen.
Lilli immer noch mit eingezogenem Schwanz. Und die Bullterrierdame winselte schon, weil sie zu Lilli wollte. Ich entspannte mich.
Die Besitzerin sagte: (den Namen habe ich vergessen), ruhig. Mach sitz. Die haben noch Angst. Schau, der kleine Hund zieht den Schwanz ein.
Ich sagte dann zu ihr: Entschuldigen sie, ich habe Respekt vor ihrem Hund und weiß nicht, wie ich mich richtig verhalten soll.
Sie: Das ist normal. Viele sind voreingenommen.
Ich: Ja, das stimmt. Und ihr Hund ist eben anders als andere.
Sie: Ja, sie ist aber total lieb. Wir haben den Wesenstest machen müssen, am Anfang musste sie sogar Maulkorb tragen. Sie hört auf's Wort, allerdings sitzt sie nicht, denn der Boden ist nass.... Ich habe einen 4jährigen Sohn, den liebt sie. Sie geht weder auf Mensch, noch auf Tier. Da ist mein kleiner Herr hier schlimmer.
Und schon wedelte Lilli und sie beschnupperten sich. Ich streichelte sogar diese imposante Lady und war ganz stolz auf mich, über meine Schatten gesprungen zu sein.
Ich habe mich für ihre Offenheit bedankt und auch dafür, dass sie mir meine Angst genommen hat.
Wir werden uns sicher öfter begegnen.
Ich denke, im Moment ist es egal, was er isst, sondern wichtig ist, dass er isst und es in sich behält.
Bei der Kälte kann ich ihm nur zustimmen, ich mag auch nicht sonderlich gerne draußen sein.
Ich wünsche Euch weiterhin viel Kraft. Bitte halte uns auf dem Laufenden, wie es Euch geht. *daumendrück*
Es könnte auch sein, wenn unterm Flügel eine Wunde war, dass der Vogel das schon vorher hatte und es sich um ein Ekzem handelt. Dann sind da Bakterien dazu gekommen und schwupp... die Vögel halten sich mit ihren Krankheiten so lange zurück, bis es fast schon 5 nach 12 ist.
Aber mit hätte und könnte bekommst Du Deinen Vogel nicht zurück.
Ich weiß von unseren Vögeln (keine Wellis), dass die Weiber untereinander ziemlich rabiat miteinander umgehen und sich u. U. auch gegenseitig töten.
Da hast Du Recht! Es ist nichts passiert und darüber war ich sehr dankbar.
Und von der Seite, dass sie vielleicht mal froh war, dass ihre Hündin so ruhig reagiert hat, habe ich es nicht gesehen. Danke für diese Sichtweise.
Man sollte doch immer beide Seiten einer Medaille betrachten und nicht alles nur subjektiv sehen.
@Nesa8486: das hast Du echt schön geschrieben und Du triffst den Nagel auf den Kopf.
Wir wollten - wie Du - eher einen Hund, der vom Charakter her ruhig ist, zwar schon Bewegung braucht, aber doch eher zu den ruhigeren Konsorten gehört.
Nachdem wir nichts fanden, lasen wir die Eigenschaften der weiteren "Rassehunde" und kamen auf Lilli - unsere Australian Shepherd Dame.
Jeder nicht Aussie Besitzer, den ich hier treffe, ausschließlich jeder, verdreht die Augen, wenn er Lilli sieht und ich sage, dass sie kein Bernersennenhund, sondern ein Aussie ist. Seid ihr sicher? Wisst ihr, was ihr euch aufgehalst habt?
Viele Leute gehen immer von ihrem eigenen Empfinden aus. Sie verstehen nicht, dass andere Menschen eben anders empfinden.
Mich kratzt es nicht, morgens aufzustehen und mit Lilli rauszugehen - bei Wind und Wetter. Habe mir jetzt extra eine gescheite Gassi-Jacke bestellt, der Winter kann kommen.
Auch kratzt es mich nicht, dass es heisst, dass ein Aussie ausgelastet werden soll, sonst kann er zum Problemhund werden.
Ganz ehrlich? Welcher Hund wird dann nicht zum Problemhund?
Also ist auch Lilli genau das, was wir zunächst nicht wollten, aber auch genau das, was wir brauchen. Sie macht uns vollkommen, mit ihr fühle ich mich angekommen und es geht uns jeden Tag besser. Sie bringt uns immer zum Lachen und ist die Freude pur.
Was wollen wir mehr?
Danke für diesen Thread!
Nein, ich wusste nicht, dass es den Welpenschutz unter fremden Hunden nicht gibt - wieder etwas dazu gelernt. Danke.
Unter "Keifen" verstand sie, das hat sie mir noch gesagt, dass ihre Hündin nicht bellt, sondern agressiv den anderen Hunden gegenüber ist. Da habe ich mich falsch ausgedrückt, oder hätte es dazu schreiben sollen, tut mir leid.
Wenn sie von der anderen Hündin lediglich angebellt worden wäre - püh, da rede ich nicht drüber.
Aber dass sie mir dann sagt, dass ihre Hündin anderen Hunden gegenüber eher agressiv ist...
Gestern hatte ich eine Begegnung... oh man!
Die Dame hatte ich bereits schon mal gesehen, vor Wochen. Da hat sie einen Bogen um uns gemacht und schon von weitem gesagt, ihr Hund hätte Magen-Darm-Probleme und sie möchte nicht, dass mein Welpe sich ansteckt. Fand ich total toll.
Aber gestern...?
Ich sehe sie schon von Weitem und versuche, Lilli abzulenken. Ich bleibe immer stehen, Lilli muss sitzen. Ich lenke Lilli ab. Und anstatt dass sie weiter läuft, bleibt sie auch noch stehen, bis wir bei ihr sind. Ich frage: Ist ihr Hund wieder fit? Sie sagt: Ja, ist sie.
Also, wir rüber. Kurzes anschnuffeln, Lilli freut sich total und will spielen. Die Hündin von ihr ist zurück haltend, lässt Lilli gewähren, knurrt nicht, macht aber auch keine Anstalten, mitspielen zu wollen. Lt. Info der Besitzerin ist die Hündin bereits 14 Jahre alt. Ok, kann ich verstehen, dass sie mit einem Welpen mit 4 Monaten nicht spielen will.
Und dann kommt der Satz, der mir die Krawatte steigen ließ:
"Komisch, dass meine so lieb ist. Die keift normalerweise bei jedem Hund rum. Bei ihrem jetzt nicht."
Ich: "Vielleicht liegt es am "Welpenschutz"?
Sie: "Das ist meiner Hündin egal."
WARUM UM ALLES IN DER WELT WARTET DIE DANN AUF MICH, WENN SIE EH WEISS, DASS IHR HUND KEIFT?
Ich hatte ja Glück, dass sie bei Lilli nichts gemacht hat. Aber auf solche Begegnungen kann ich echt verzichten. Das war jetzt anders herum nach dem Motto "Das hat die noch nie gemacht.." Eben, ja, sie hat nichts noch nie gemacht.
Wir fütter das Trockenfutter von Josera und sie verträgt es super gut.
Dann stelle ich Euch auch mal unsere Rasselbande vor...