@blauewolke gute Besserung!!!
Beiträge von Schlupito
-
-
Guten Morgen,
ich finde die Absage unhöflich und unkorrekt. Eine Begründung hätte sie schon schreiben können, vielleicht wollte sie es nicht, weil es keinen Grund für die Absage gibt. Wenn eine einzelne Person vermittelt, sind die Kriterien doch immer sehr subjektiv.
Wenn sie in Deiner Nähe wohnt, vielleicht kommt der Zufalle, dass Ihr Euch mal begegnet - man trifft sich im Leben immer zwei Mal - und ihr lernt Euch kennen. Sie ist dann begeistert von Dir und DANN kannst Du sagen: schade, dass ich diesen tollen Hund damals von Dir nicht vermittelt bekommen habe. Wenn Du danach in ihr Gesicht schaust, geht Dir das runter wie Öl.
Aber das sind alles nur Konjunktive - bei Deinem Bericht habe ich wieder Engelchen und Teufelchen auf der Schulter sitzen. Teufelchen sagt: Geh hin, geig ihr die Meinung, zeig ihr, was in die steckt... etcpp... Engelchen sagt: lass es. Hak es ab. Du bist eine klasse Hundehalterin, die zwei tolle Hunde in einem super zu Hause hat und auch ein dritter Hund wird kommen. Es ist jetzt Schicksal, vielleicht soll es so sein... nicht grämen....
Naja, so sind meine Engelchens und Teufelchens ... immer
Und die Kämpfen miteinander. Kennt Ihr noch "Tom & Jerry"? Da saß auch immer Engelchen und Teufelchen auf der Schulter. Wie oft muss ich daran denken, wenn ich selbst mit mir hardere...Lass Dich deswegen nicht verunsichern oder demotiveren... such weiter und denk bloß nicht dran, dass Du mit 64 Jahren zum alten Eisen gehörst... denn... *träller* mit 66 Jahren... da fängt das Leben an... *träller*
-
Wir waren dieses Jahr auch mit dem Auto 2x in Kopenhagen. Das war total entspannt und das Parkhaus auf dem neusten Stand. Richtig spitze. Es wird immer noch viel umgebaut in Kopenhagen aber dafür, dass es eine Hauptstadt ist, finde ich, sind auch dort die Menschen entspannt, höflich und zuvorkommend. Traumhaft, einfach traumhaft.
Der Hafen war superschön, was ich aber unterschreiben kann, ist, dass Kopenhagen recht teuer ist - zumindest als wir am Nyhaven essen waren... *hust*
-
Wie geht es hier weiter?
Seid Ihr noch zusammen und habt vielleicht schon einen Hund? -
Nicht ins Bett und nicht auf's Sofa... ja ja... niemals... ist ein Hund... muss unten bleiben... ja ja... -> also ich rede absolut von uns!
Lilli wird nie ins Bett dürfen und nicht auf das Sofa, das wollen wir nicht, ist ja schließlich ein Hund...
Tja... wie habe ich mal ganz am Anfang geschrieben... es kommt 1. anders und 2. als man denkt.
Lilli darf auf das Sofa - wenn wir sie dazu einladen.
Alleine auf das Sofa hüpfen heißt konsequent: runter vom Sofa.
Macht sie sogar.
Wenn wir aber beide auf dem Sofa sind, darf sie schon mal mit drauf zum Kuscheln und bleibt dann meistens auch nur ein paar Minuten bei uns - ist ihr eh zu warm.Mit dem Bett das gleiche Spiel. Als sie dann wieder einmal um 3.30 Uhr meinte, sie muss schauen, ob wir beide noch da sind, haben wir sie eingeladen, ins Bett zu kommen. Da knutscht sie uns beide ab, rollt sich zwischen uns ein, fängt an zu dösen und nach ein paar Minuten verlässt sie die Koje wieder und legt sich auf ihre Decke.
Von selbst auf das Bett springen heißt bei uns konsequent: runter vom Bett. Das macht sie auch nicht mehr.
Ich finde für uns haben wir einen guten Mittelweg gefunden. Kuscheln und schmusen gerne, aber dann, wenn wir sie dazu einladen. Nicht, wenn sie es möchte.
-
Bei uns gab es gestern Pizza - wurde sogar geliefert... quattro formaggi..... legga
-
Aber nach einem Umzug ist doch auch für die Kleine alles neu. Da musst Du wirklich nochmals -vielleicht nicht ganz von vorne- aber wirklich nochmals vermehrt schauen, evtl. wirklich die ersten 1-2 Wochen Dir den Wecker stellen, damit Du alle 2-3 Stunden rausgehst, oder noch öfter. Das wird schon wieder!
-
So hat doch jeder etwas... Lilli wird nächste Woche 5 Monate alt. Stubenreinheit klappt zu 99%, dafür kommt sie nicht, wenn ich sie rufe. Da muss ich noch viel üben. Mal kommt sie - mal nicht. Aber ich werde den Trick schon noch finden, mit was sie IMMER kommt.
-
Du hast jetzt nur noch eine Welli-Dame übrig, oder?
Dann beobachte für die nächsten 2-3 Wochen Deine Dame. Sie wird nicht an Einsamkeit sterben.
Schöner ist es natürlich, wenn sie einen gegengeschlechtlichen Partner hat, keine Frage. Aber beobachte sie, gehe vielleicht mit ihr zum TA, nicht, dass sie etwas abbekommen hat - was auch immer.
Bei den Vögeln kannst Du nie früh genug was unternehmen. Und lieber einmal zu viel untersuchen lassen, als dass es dann wieder zu spät ist.Wenn Deine Dame kerngesund ist, dann kannst Du Dir ja wieder einen Herrn dazu holen und - wie bereits schon vorgeschlagen - dies so machen, dass Du dann mal 1-2 Wochen Urlaub hast und zu Hause bist. Dann bekommst Du auch mit, ob Du vielleicht doch eine männermördende Bestie besitzt. Entschuldige diesen Ausdruck.
Der Teufel sitzt im Federkleid und wenn sie noch so putzig sind...
Ich würde die Sache langsam angehen und wie gesagt, erstmal schauen, dass alle, die noch da sind (und wenn es nur noch eine Dame ist), fit sind und bleiben. Danach starten und die Vögel nicht gleich zusammen setzen. Den neuen Vogel auch erst einmal beobachten. Wenn er von einem seriösen Züchter kommt, ist die Gefahr, dass er was Ansteckendes hat, sehr gering. Die Käfige kannst Du ja nebeneinander stellen, so dass sie sich beobachten können.
Beim Freiflug wäre ich dann am Anfang dabei, damit Du rechtzeitig eingreifen kannst, sollten sie aufeinander losgehen.
Ich weiß, bei Wellis ist das nicht so extrem, ich kenne das eben nur von meinen Vögeln.Und bei meinen hat bisher jede Vergesellschaftung, auch wenn sie noch so kurz war, funktioniert. Bei einem Paar - da wusste ich es noch nicht besser - da habe ich die zwei einfach zusammen gesetzt und es dauerte etwa 14 Tage und sie haben gekuschelt. Aber davor war kein gekeife, eher ein "aus dem Weg gehen".
Ich wünsche Dir viel Glück und weiterhin viel Spaß mit den Wellis.
-
Herzlich Willkommen!
Ich habe gerade das Gefühl, hier schreibe ich - nur, dass wir keine Pferde haben und nicht in Österreich wohnen... na gut, und dass wir keinen Mini-Aussie, sondern einen Aussie haben... die paar Zentimeter...
Schön, dass Du die kleine Lady auch mit zur Arbeit nehmen kannst. Ich merke, dass das Leben zu Hause auf dem Land mit unserer Kleinen viel entspannter ist, als in der Stadt, vor allem, weil Du sicher schnell merken wirst... "ist die Süß..."..."was ist das...? wenn es mal groß ist...?".... etcpp.
Am Anfang ist es nett, mittlerweile nervt es.Ich freue mich auf Deine Beiträge, eröffne doch am Besten einen eigenen Thread, da kannst Du über Euren Alltag berichten und wir können schön mitsprechen... *freu*
Und weißt Du, worauf hier alle ganz gespannt sind?BILDER!!!