Es ist wirklich traurig, dass es so schnell geht.
Aber nicht immer nur an das Ende denken, sondern den Augenblick genießen und sich dran freuen, auch wenn es schwer fällt.
Beiträge von Schlupito
-
-
Das macht Sinn, lieber zu dem Arzt zu gehen, der ihn auch die ganzen Jahre betreut hat und dem Du vertraust.
Ich hoffe, Dein Chef hat dafür Verständnis.
-
Das mit der Pfeife habe ich mir auch schon überlegt. Vor allen Dingen ist die Pfeife eben neutral. Keine Emotionen.
Ich muss da nochmals eine Nacht drüber schlafen. Vielen Dank für die Erläuterung. -
Spoiler anzeigen
Mei mei mei... gestern hat Nuki uns einen rießen Schreck eingejagt! Er ist noch nie abgehauen um irgendwas zu jagen, aber gestern war es soweit.
Wir sind ganz normal gassi gegangen. Ein Strecke die er zwar erst zwei dreimal gelaufen ist, aber er kannte sich aus. Alles super, Rückruf hat bei Radfahrern, Hunden und Mensch super funktioniert und da er sonst nie irgendwas jagt, dachten wir uns bei den Vögeln auf der eingezäunten Wiese nix. Jahaaa denkste!!! Er fixiert die Vögel und ich denk noch ohoh gleich rennt er los... bis ich fertig gedacht habe, war er schon mitten auf der Wiese fröhlich Vögel aufschrecken. Mir ist das Herz kurz stehen geblieben. Ich rufe, schreie, renne... nix, keine Reaktion. Mein Freund ist in der Zeit schonmal über den Zaun geklettert, um ihn einzusammeln, aber das ist bei dem Flitzebogen leider sehr schwer. Bis ich eeeendlich mal an den Superrückruf gedacht habe sind bestimmt 5 Min vergangen, ich Depp. Aber hey, einmal Superrückruf und zack war der Hund da
. Ja die Situation hätte so nicht sein müssen, aber ich konnte mal unter ernsten Umständen den Superrückruf test und siehe da
Superrückruf? Steht bestimmt in den 450 Beiträgen, aber kannst Du mir vielleicht in Deinen Worten erklären, was es mit dem "Superrückruf" auf sich hat?
-
Guten Morgen,
die Aufmerksamkeit seines Hundes zu bekommen...
... ist meistens gar nicht so schwierig. Logisch hat man nicht immer Lust, einen Affen zu machen oder man fühlt sich komisch, weil die Leute schauen. So wie ich es rauslese, geht Ihr spazieren. Wenn Du dann auf eine Bank sitzt und er neben Dir sitzt, schaut er in der Gegend umher, anstatt Dich interessant zu finden.
Stell Dir vor, Du sitzt mit Deinem Partner auf einer Parkbank, ihr schweigt Euch an. Was machst Du? Du schaust Dir die Gegend an, beobachtest andere Leute, träumst vor dich hin. Ist dann Dein Partner in dem Moment interessant für Dich? Nein!
Wenn Du aber seine Geschichten hörst, dich mit ihm unterhältst, dann ist er in diesem Moment die interessanteste Person der Welt, alles um Dich herum wird uninteressant.Das bedeutet nicht, dass Du Deinem Hund Geschichten erzählen sollst...
Was ich damit sagen möchte... Du kennst Deinen Hund besser als überhaupt jemand. Spielt er gerne? Nimm sein Lieblingsspielzeug mit. Wenn Ihr dann auf der Bank sitzt, zück das Spielzeug. Mach Dich damit interessant, spiele mit ihm. Wenn Ihr dann - und bei solchen Spielen wird er auch schnell "müde" und zufrieden sein - minutenlang gespielt habt, wird er zufrieden unter die Bank oder neben die Bank liegen und dösen und Du kannst auch entspannen.
Macht er gerne Tricks? Übe mit ihm, während Du auf der Parkbank sitzt.
Er soll das Gefühl haben, hey, wo mein Frauchen ist, da ist was los. Es musst ja nicht Action im Sinne von rennen und toben sein. Action ist auch, wenn man einfach etwas mit ihm macht.
Ich weiß nicht, ob ich am Thema vorbei bin, aber so in etwa habe ich die Fragestellung verstanden.
-
Ich muss gestehen, ich halte immer die Luft an, wenn bei Dir hier neue Beiträge geschrieben wurden und ich nachlese. Dann bin ich froh, dass der Kleine noch da ist.
Das mit dem Wiegen kann ich verstehen, ich habe unseren Casanova (allerdings Vogel) damals sogar täglich wiegen müssen, denn anhand des Gewichts wusste ich, wie es ihm geht und was kommt. Über jedes Gramm, was runter ging, habe ich geweint und über jedes Gramm, was drauf kam, habe ich gefeiert.Seid weiterhin tapfer und genießt die Zeit mit ihm. Solange keine Krämpfe kommen und er Pipi macht und knödelt - vielleicht kann er noch das Gewicht halten, ich wünsche es Euch sehr!
-
Ich füttere Lilli 3x täglich und werde das noch eine Zeit beibehalten. Morgens isst sie nicht viel - ich wiege nicht ab, habe aber einen Becher im Trockenfutter, den nehme ich als "Maß". Das bedeutet, morgens futtert sie zwischen 1/2 Becher bis 3/4 Becher. Mittags futtert sie etwa 1/2 Becher und abends dann 1 bis 1 1/2 Becher.
Aber ich mache das alles noch nach Gefühl und versuche, unseren Hund so gut es geht zu "lesen". Da wir auch noch viel lernen müssen, kann es gut sein, dass sie dann tagelang das Futter nur aus meiner Hand bekommt, wenn wir draußen sind und in der Wohnung gibt es nichts aus dem Napf.
Allerding werde ich später auf jeden Fall 2x täglich füttern. Lilli frisst nicht immer alles gierig ratzeputz weg und wenn ich dann doch mal zu viel im Napf habe, lässt sie es auch stehen. Da es Trockenfutter ist, wird bei der nächsten Mahlzeit aufgefüllt und dann wird es gefressen. Bei Nassfutter würde ich es keinesfalls so handhaben.
-
Wir haben *hust* einen Dyson für die Vögel, einen Kärcher Hausstaubsauger für den Hundedreck und einen Wassersauger für den Großputz... *hust* und ich muss sagen, es sind alle drei super. Beim Kärcher brauche ich Beutel, das war mir auf Dauer für den Vogeldreck zu teuer - also musste ein anständiger Sauger her - Dyson. Ich bin total zufrieden, er ist nicht zu laut und macht seine Dienste.
Der Wassersauger ist das non-plus-ultra. Nachteil ist, da kann ich nicht mal schnell was wegsaugen, deswegen nehme ich den, wenn ich Großputz mache incl. Staubwischen, das geht nämlich mit dem Wassersauger auch gut - kann im Übrigen der Dyson auch perfekt.
-
Bei uns wurde heute Wienerle und Kartoffelsalat gewünscht. Gibt es also heute Abend.
-
Ich würde Dir da auch eine Pilzwanderung mit Profis empfehlen. Schön Fotos machen und Dein Buch selbst erstellen... bist auf jeden Fall auf der sicheren Seite