Wir füttern Trockenfutter. Wird gut vertragen und das war sie vom Züchter her schon so gewohnt. Möchtest Du noch wissen, welches das ist?
Beiträge von Schlupito
-
-
In diesem Fall solltest Du sicherheitshalber einen Anwalt Deines Vertrauens fragen. Wenn nichts kommt, ist ja gut.
Sollte aber doch was kommen, bist Du vorbereitet. -
Ok, an veredelte Tomaten habe ich noch nie gedacht. Immer selbst gezogene versucht.
Meine Freundin und ihr Mann ziehen ganz viele Tomaten und ich Chili. Also ergänzen wir uns...
Außer, ich versuche es echt mal mit den Veredelten. Ich werde bestimmt berichten... -
Ich wollte grad was dazu schreiben, kommt Lilli und schnappt mich am Ärmel----- heeeeeyyyy, ich musss maaaaal.
Also, erledigt und jetzt kann ich mein Kommentar hierzu schreibenIch würde auch einen anderen TA aufsuchen. Es ist wirklich Berufsrisiko, wenn der TA sich nicht richtig absichert und dann doch gebissen wird bzw. auch die Helferinnen.
Das wissen die und sie wollen die Hundehalter doch nur einschüchtern.Ich persönlich war mit einem meiner Rosenköpfchen (Agapornis Roseicollis) bei einem mir bekannten TA und der holt zur Untersuchung einen Greifvogelhandschuh raus, um einen kleinen Vogel zu untersuchen. Leider habe ich in diesem Moment nicht meinen Vogel geschnappt und mir das Weite gesucht. Danach habe ich zu meiner jetzigen TÄin gewechselt. Sie hat den gleichen Vogel in einem Geschirrtuch in die Hand genommen, damit er nicht so heftig beisst und sie ihn untersuchen kann.
So viel zum Thema Umgang mit Tieren.
Auch mit Lilli werde ich nun zu dieser Tierärztin gehen, da ich mich dort einfach gut aufgehoben fühle.
Weniger von mir, mehr zu Deinem Thema. Ich persönlich würde mich nicht einschüchtern lassen. Einen Wesenstest? Omg! Der Hund hatte definitiv Angst. Du selbst wurdest sogar ignoriert und das ist etwas, was ich auf den Tod nicht ausstehen kann, wenn man mich übergeht und ich denk, in diesem Moment ging es Dir genauso.
Also, mach Dich nicht verrückt, wechsel den Tierarzt und harre der Dinge die da kommen oder auch nicht.
-
Ich bin gespannt, wie Lilli ihr erstes Silvester erleben wird. Wir verbringen es mit Freunden zu Hause, allerdings knallen die Freunde auch immer ganz gerne und heftig.
Vielleicht werde ich mit ihr in der Wohnung bleiben, denn alleine lassen, das wäre wohl in diesem Moment kontraproduktiv. Mal sehen. Ich beobachte die Kleine und werde dann entscheiden. -
Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Gartensaison im Frühling! Jetzt im Herbst/Winter kann ich dann wieder ausgiebig planen und meinen Mann damit nerven.
Wir haben zwei Hochbeete und ich weiß noch gar nicht, was dann mal reinkommt. Wir fangen am besten mit ganz vielen Radieschen an, die gehen immer...
Außerdem haben wir Ende letztes Jahr ganz viele (ca. 60) Erdbeerpflanzen in weitere Hochbeete gesetzt, die haben sich nun fleissig vermehrt, so dass wir im kommenden Jahr hoffentlich vom Frühling bis in den Herbst Erdbeeren haben werden... die letzten habe ich in diesem Jahr erst vor ca. 2 Wochen geerntet - und Lilli hat sie verspeist...Und Chilis/Pepperonis/Habaneros wird es wieder geben. Aber KEINE Tomaten. Dafür bin ich zu doof. Entweder lasse ich sie vertrocknen oder ich ertränke sie. Keine Chance. Physalis klappt ganz gut und im nächsten Jahr werden wir bestimmt auch Feigen ernten können.
Mal sehen, was das Jahr bringen wird. Ich freue mich auf jeden Fall jetzt schon drauf und kann es kaum abwarten, dass es wieder wärmer wird - dabei kommt ja jetzt der Winter erst...
-
Das heißt, der Bub wird flügge...
-
Danke, das wollte ich auch fragen... da merkt man... ich schaue einfach kein Löwenzahn mehr...
-
Heute beim Bäcker. Lilli liegt vor mir, ich stehe auf der Leine, die ist ganz kurz, so dass sie nicht weit kann. Hat für mich den Vorteil, dass sie ruhig ist und ich entspannt unser Essen bezahlen kann. Soweit so gut.
Aus dem Augenwinkel sehe ich eine Mama mit ihrem kleinen Kind (!)
Das Kind kann gerade erst laufen (!). Sie mit dem Kinderwagen und dem Kind direkt auf mich zugesteuert.
Ich weiß, dass Lilli Kinder liebt. Aber ich weiß auch, dass Lilli stürmisch ist. Wenn ich sie nicht unter Kontrolle habe, hüpft sie auf das Kind und das Kind fällt um. Was ist, wenn das Kind dann auch noch auf den Hinterkopf fällt? Dann bin ich der Depp.Ich habe Lilli direkt an die Leine zu mir genommen und - GsD - meinen Einkauf bereits bezahlt gehabt. Mutti läuft immer noch breit lächelnd mit Blick auf Lilli auf mich zu. Sie sieht meinen bösen Blick und schaut auf ihr Kind und auf Lilli. Dann merkte sie, dass ich genau in die andere Richtung steuerte - also weg von ihr und dem Kind. Aber da standen Omas.
Verzwickte Situation. Also umdrehen und wieder in Richtung Mutti mit Kind.
Sie immer noch direkt auf den Hund gesteuert. Vielmehr das Kind und Mutti 2 Meter hinter dem Kind. Die hätte niemals eingreifen können, wenn mein Hund anders reagiert hätte. Gott sei Dank war Lilli müde und sehr kurz an der Leine und ich lenkte sie ab.Dann sagte Mutti zu mir mit einem mitleidigen Blick: sollen wir nicht?
Und da war es das erste Mal, das ich sagte: es ist besser, wenn ihr Kind nicht zu dem Hund geht.
Hab Lilli geschnappt und bin an ihr vorbei. Puh.Aber der Blick war göttlich! Kampfhund im Anmarsch...
Ich stelle mir nur vor, was hätte passieren können. Und so habe ich es vermieden. Das Kind wird in ihrem Leben noch viele Hunde streicheln können.
-
Also bei diesen Leute könnte ich auf der Sau davon... das bringt mich so was von in Rage!!!
Wir hatten gestern eine Begegnung mit einem Boxer-Weibchen. Die läuft immer schon ohne Leine, hört aber auf ihren Besitzer wirklich auf's Wort. Ist schon ein älterer Herr.
Beide total sympathisch. Lilli wollte gleich los, ich hab sie erstmal absitzen lassen, bis die beiden auf unserer Höhe waren. Dann vorsichtig herantasten. Und danach haben die so toll gespielt - auch das gibt es.Aber diese "Der tut nix" und "Das hat er noch nie getan"... und die beste "unkastrierte Rüden mag er gar nicht..."
Mein Mann mag auch keine anderen Männer, die meinen, mich anbaggern zu müssen. Die werden aber deswegen auch nicht kastriert...