Ich denke, sie knödelt wenn Ihr mal selbst auf Toilette seid, weil sie dann "sicher" ist und sich löst. Wenn Ihr da seid, ist es wohl noch zu aufregend für sie oder Ihr beschäftigt Euch evtl. die ganze Zeit mit ihr, beobachtet sie etcpp.
Ich war am Anfang auch sehr nervös und wollte nur das Beste für unseren Welpen. Immer gleich raus, ich hoffte, sie lernt es schnell.
Selbst vor dem letzten Wochenende (also gestern/vorgestern) war ich noch unsicher. Lilli ist jetzt 5 1/2 Monate alt - also nicht mehr wirklich "Welpe", aber trotzdem war ich unsicher. Und dieses Wochenende hat Lilli wirklich 8 Stunden eingehalten, dann mal 6 Stunden. Es wird!!!
Ich habe es von Anfang an so gehandhabt, dass ich mit ihr raus bin, wenn sie wach wurde, wenn wir gespielt hatten, kurz nachdem sie gefressen hatte. Und in fast allen Fällen hat sie gemacht. Nicht viel, aber sie hat gemacht. Was ich mir angewöhnt hatte, war, dass ich sagte: Lilli, mach pipi. Und immer, wenn sie Pipi machte, habe ich gesagt: "Lilli, mach Pipi, fein Pipi. Toll gemacht." Ich habe es gesäuselt. Jedes Mal!
Heute ist es so, dass wir raus gehen, z. B. kurz in den Garten zum Lösen und ich sage: "Lilli, mach Pipi" - schon geht der Popo runter und sie lässt laufen.
Das klappt auch bei Eurem Welpen. Ihr müsst Euch nur an ein paar kleine Regeln halten, die jetzt schon ein paar Mal gesagt wurden (nach dem Spielen, nach dem Schlafen, nach dem Fressen), selbst ruhig bleiben und Euch in Geduld üben. Es wird von Tag zu Tag besser und jedes Mal, wenn das Geschäft draußen gemacht wird, wirklich Party feiern.
Yeah, super, Pipi gemacht, toll gemacht, feines Mädchen etcpp.
Beim großen Geschäft dann eben was anderes Sagen.
Ich selbst sag: Lilli, mach 'nen Knödel...
Und Lilli knödelt... 
Witzig ist echt, dass man mit der Zeit genau merkt - vor allem beim Gassi - wann muss der Hund was machen. Ich zück schon immer den Kotbeutel...