Beiträge von Schlupito

    hm... schwierig...schwierig... vor allem, weil Du absolut zwischen zwei Stühlen stehst. Du willst dem Hund helfen, dass er erzogen wird auf der einen Seite und es ist Deine Freundin - die andere Seite.

    Ist Deine Freundin überhaupt in der Lage, einen Hund zu halten? Geht sie auf einen Hundeplatz oder trefft Ihr Euch ab und an und das wars?
    Hört sich für mich an, als wäre Deine Freundin etwas überfordert, den Hund in den Griff zu bekommen.

    Ich kenne Deine Freundin nicht und möchte auch nicht übereilt urteilen - bitte nicht falsch verstehen. Aber wenn Du schon sagst, dass sie beratungsresistent ist... leider keine guten Voraussetzungen, den Hund, der ja so gar nichts dafür kann, in den Griff zu bekommen. Schade für das Tier.

    Interessant, wie Ihr das alle gemacht habt! :bindafür:
    Ich habe es bei Lilli nicht geübt. Immer, wenn sie von sich aus am Anfang (das ist ja noch gar nicht lange her... man, ich habe das Gefühl, Lilli ist schon JAHRE bei uns...) auf die Decke gelegen ist - und da kuschelt es sich ja so toll - hab ich gesagt: "Fein, Lilli, Decke." Immer. Irgendwann hab ich nicht mehr dran gedacht und im Büro gesagt (sieh bekam einen Kauknochen): Geh auf die Decke. Ich hab echt doof geguckt, als sie von sich aus auf die Decke ist und war stolz wie Bolle. Das macht sie jetzt immer, wenn ich es sage. Allerdings muss ich zugeben, dass ich noch nicht in der Situation war, dass ich taschenbeladen heim kam und Lilli auf die Decke schicken musste, damit ich in Ruhe auspacken kann oder wenn Besuch da ist etcpp. Von daher weiß ich nicht, ob es auch dann klappen würde.

    Ihr bringt mich heute wirklich zum Lachen... erst @Monstertier mit der Bemerkung...

    Zitat von Monstertier

    Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Wenn er sich so bei einer läufigen Hündin verhält, sind die Klöten schneller ab als er fiepen kann


    und dann @Truuudi

    Zitat von Truuudi

    Herr Hund hatte massive Flatulenzen und hat in einer Tour neben dem Bett herumgepupst. So doll, das ich mehrmals! aufgewacht bin und mich gefragt hab ob er neben das Bett gemacht hat.


    Ich weiß, das sind keine Themen, über die man lacht. Aber beim Lesen kam mir echt Pipi in die Augen. Vor allem, wenn unsere Lilli "Flatulenzen" hat... hab ich Schnappatmung... ich kann mitfühlen!

    @blackfrodo: das ist wirklich doof, wenn er - gerade in doofen Situationen - abhaut. Das wird bestimmt wieder, Lilli ist uns gestern auch durch das neue Blinkehalsband durchgeschlupft, weil ich es nicht richtig angepasst habe und es noch etwas groß ist. Mir ist echt das Herz in die Hose. Wir hatten eine Labbi-Dame aus der Nachbarschaft zum ersten Mal getroffen. Beide total lieb aufeinander, gewedelt, geschnuffelt und friedlich. Lilli ist dabei durch das Halsband gefluppt. Und dann wie eine Wilde um die Labbi-Dame gerannt. Sie hat echt Power, die kleine Lilli. Erst einmal tief durchatmen. Ich wusste vom Morgen, dass Lilli an diesem Tag, wenn andere Hunde dabei sind, mich abgeschrieben hat. Selbst meinen Mann. Nix. ABER, der Halter der Labbi-Dame hatte diese an der Leine. Und Lilli hing an der Labbi-Dame. Alles gut.

    In dieser Situation merkte ich, dass ich meinem Hund auch vertrauen muss. Die haut nicht ab, sondern hat jetzt im Moment bunte Knete (ich liebe diesen Ausdruck) im Kopf. Alles wird gut.

    Deswegen @blackfrodo nicht ärgern, Dein Hund macht es nicht, um Dich zu ärgern, sondern weil er die Möglichkeit dazu hatte. Wir müssen in solchen Situationen uns selbst hinterfragen, was wir nicht beachtet oder vergessen oder falsch gemacht haben. Ärgern ja, aber dann eher über uns selbst. Kopf hoch!

    Tut echt gut zu lesen, dass bei euch anderen auch nicht alles perfekt ist, und noch Baustellen vorhanden sind.
    Am Wochenende hätte ich ihn am liebsten zurück :verzweifelt: gegeben . Heute ging es wieder besser.

    Warum?
    Ich glaube dieses Wochenende war einfach verflucht. Die meinsten Junghunde, die ich kenne, hatten - auch unsere - bunte Knete im Kopf und wollten durch den Fleischwolf gedreht werden... :roll:

    Ich denke, sie knödelt wenn Ihr mal selbst auf Toilette seid, weil sie dann "sicher" ist und sich löst. Wenn Ihr da seid, ist es wohl noch zu aufregend für sie oder Ihr beschäftigt Euch evtl. die ganze Zeit mit ihr, beobachtet sie etcpp.
    Ich war am Anfang auch sehr nervös und wollte nur das Beste für unseren Welpen. Immer gleich raus, ich hoffte, sie lernt es schnell.
    Selbst vor dem letzten Wochenende (also gestern/vorgestern) war ich noch unsicher. Lilli ist jetzt 5 1/2 Monate alt - also nicht mehr wirklich "Welpe", aber trotzdem war ich unsicher. Und dieses Wochenende hat Lilli wirklich 8 Stunden eingehalten, dann mal 6 Stunden. Es wird!!!

    Ich habe es von Anfang an so gehandhabt, dass ich mit ihr raus bin, wenn sie wach wurde, wenn wir gespielt hatten, kurz nachdem sie gefressen hatte. Und in fast allen Fällen hat sie gemacht. Nicht viel, aber sie hat gemacht. Was ich mir angewöhnt hatte, war, dass ich sagte: Lilli, mach pipi. Und immer, wenn sie Pipi machte, habe ich gesagt: "Lilli, mach Pipi, fein Pipi. Toll gemacht." Ich habe es gesäuselt. Jedes Mal!
    Heute ist es so, dass wir raus gehen, z. B. kurz in den Garten zum Lösen und ich sage: "Lilli, mach Pipi" - schon geht der Popo runter und sie lässt laufen.

    Das klappt auch bei Eurem Welpen. Ihr müsst Euch nur an ein paar kleine Regeln halten, die jetzt schon ein paar Mal gesagt wurden (nach dem Spielen, nach dem Schlafen, nach dem Fressen), selbst ruhig bleiben und Euch in Geduld üben. Es wird von Tag zu Tag besser und jedes Mal, wenn das Geschäft draußen gemacht wird, wirklich Party feiern.
    Yeah, super, Pipi gemacht, toll gemacht, feines Mädchen etcpp.
    Beim großen Geschäft dann eben was anderes Sagen.
    Ich selbst sag: Lilli, mach 'nen Knödel... :roll: Und Lilli knödelt... :roll:

    Witzig ist echt, dass man mit der Zeit genau merkt - vor allem beim Gassi - wann muss der Hund was machen. Ich zück schon immer den Kotbeutel...