Beiträge von Schlupito

    Hallöchen,

    dass Du den Hund am Anfang zur Lösestelle trägst, damit er nicht gleich viele Treppen laufen muss und damit es auch schneller geht - kein Ding. Soweit so gut.
    Aber wie andere bereits schrieben, muss Dein Hund auch lernen, auf verschiedenen Untergründen zu laufen und die Welt mit seiner Nase, seinen Pfoten und seinen Augen zu erkunden. Dabei lernt er, dass das böse Gras, welches am Popo kitzelt, nicht böse ist. Dass die Steinchen auf dem Teer, auf denen man läuft, nur pieksen, aber nicht tödlich sind. Dass der vorbeifliegende Vogel so interessant ist, weil er zum Alltag dazu gehört.

    Das alles lernen die Hunde normalerweise bereits in ihrer Prägephase und wir sollten, sobald wir die Welpen haben, ihnen das noch weiter vermitteln.
    Beobachte den kleinen Zwerg und entspann Dich dabei. Dass dieser Ratschlag gerade von mir - Mrs. Oberunentspannt - kommt, wundert mich selbst. Aber es hilft, Dir und dem Hund.

    Ihr bekommt das schon hin! Weiterhin viel Freude mit dem Kleinen.

    Unser Goldie hieß "Kevin" :D
    Unser Zwergpudel hieß "Sandy" :D
    Die Dackel waren "Mucki" und "Kleksi"
    Der Flat Coatet Retriever "Anka"
    und der Pudel "Putzi".

    Nomen est omen... Namen zu geben ist nicht einfach.
    Kleines Beispiel an unseren Vögeln:
    3 Mädels - 3 Buben
    zuerst hatten wir 3 Buben und 1 Mädchen
    Wussten wir aber nicht. Für uns waren es zwei Paare...
    Moglie & Baghira sowie Sancho & Pancho.
    Hm.... Baghira war für mich weiblich... OMG
    Moglie blieb und Baghira entpuppte sich als männlicher Draufgänger und hieß bis zu seinem Tod "Casanova".
    Aus Sancho & Pancho wurde Pinky & Brain. Brain... *lach* Brain heißt heute Evelyn und war die Geliebte von Casanova.

    Somit hatten wir eine neue Verpaarung.
    Zwei Männer ohne Anhang => Pinky und Moglie
    und das sich selbst zusammen gefundene Pärchen Evelyn und Casanova.

    Bei den zwei neuen Mädels taten wir uns auch schwer.
    Es gab eine Schlupi :hust: , die verliebte sich in Moglie.
    Und der Pinky bekam eine Jule.

    Was ich damit sagen möchte - ach Gott, vielleicht lerne ich es auch mal, mich kurz zu fassen... =) - ich finde es nicht einfach und mit der Zeit ergeben sich die Namen von selbst.

    Lilli, unsere Aussie-Lady, hat von der Züchterin auch einen anderen Namen erhalten. Der hat uns nicht wirklich gefallen. Wir dachten an "Jessi" aber mein Mann entschied spontan auf Lilli. Keine Ahnung, wie er darauf kam, aber wir waren beide glücklich mit der Idee.

    Ich nenne sie auch Mäuschen, Luder, Terrorkrümel, Oberzicke und Dicke. Hören tut sie eh noch auf nix... :lol:

    Viel Glück und ein gutes Händchen bei Eurem Goldie!

    PS.
    Nach dem Tod von Casanova bekam Evelyn einen neuen Partner... Calimero ... mit Sombrero... ;)

    Unsere Lilli hatte beim Zahnwechsel auch breiigen Kot, weil ich ihr das Trockenfutter eingeweicht hatte. Das hatte ich zuvor im Forum gesagt bekommen und deswegen hat es mich nicht wirklich beunruhigt. Sie hatte Hunger und konnte aber nicht wirklich fressen, weil es weh tat, die Brocken zu zerkauen. In Wasser eingeweicht mit etwas Hüttenkäse als Leckerli (1 TL) oder 1/2 Banane mit gematscht und sie war glücklich. Die Banane hat noch den Vorteil gehabt, dass sie zusätzlich stopfte, was das Einweichen breiig werden ließ. Geriebener Apfel untermischen hilft auch, dass der breiige Kot fester wird.

    Ich hoffe, es kommt vom Zahnen und dass Dein Hund keinen Infekt hat.

    Ich habe immer gesagt: "schön da bleiben, Frauchen kommt bald wieder." (schöööö dooo bliebe, Fraule kunnt bald wieder...)
    Dann dachte ich: Wo soll sie auch hin??? :roll:

    Lilli bekommt nicht alles zur Verfügung gestellt. Flur, Küche und Esszimmer.
    Am Samstag war sie mal alleine zu Hause. Als wir wieder kamen...aus dem Obstkorb hat sie nur einen Apfel geklaut und den aber auch nur zur Hälfte gegessen. Soweit nicht schlimm. Sie hat eingehalten, nichts ging daneben, selbst als wir da waren, hat sie vor Begrüßungsfreude nichts laufen lassen. Wir konnten ganz entspannt in den Garten gehen.
    ABER, das dumme dumme Fraule hat die Gästepantoffeln an der Garderobe hängen lassen. Hm... dummes Fraule. Lilli fand die ja ganz interessant und wollte sie holen... jetzt haben wir ein neues Muster in der Wand...

    Lösung: wir hängen einen Rahmen drum und schreiben dazu... Lilli - allein zu Hause... :lol:

    Gestern Gassigang mit einer Nachbarin und Lexas Hundefreundin Amy, mit der sie so gern um die Wette rennt. Irgendwann hält Amy inne und macht einen Buckel. Lexa bleibt dicht bei ihr stehen und guckt dem anderen Hund interessiert zu, was dieser da macht. Die Nachbarin sagt zu der Kleinen: "Sieh dir das gut an, Lexa, du kannst auch hier draußen deine Haufen machen." (Anm.: Lexa wählt dafür oft noch unser Grundstück, manchmal sogar unmittelbar vor dem Losgehen.)
    Der Hund guckt mich an und ich bestätige: "Ja, so wie Amy musst du es machen."
    Die Nachbarin legt noch mal nach und ergänzt: "So Lexa, mach einen Haufen!" Zu meiner großen Überraschung geht der Hund auf den Grasbereich, macht den Rücken krumm und tut genau dieses.
    Und da sage noch einer, dass Hunde kein Deutsch verstehen... ;)

    geht doch... :dafuer: :applaus: ;)

    :hust: die TE war am 22.11. das letzte Mal online... und Ihr zerfetzt Euch hier?


    Warum heben wir uns nicht alle mal einen Spiegel vor die Nase... selbst ich... wir wollen doch nur das Beste für den Hund/die Hunde und eigentlich alle unsere Ruhe.

    Können wir das nicht auch hier mal schaffen (ich meine nicht in diesem Thread und möchte auch niemanden persönlich angehen... ich merke es nur vermehrt in diesem Forum), dass wir normal miteinander umgehen? Fragen stellen und Antworten erhalten ohne erhobenem Zeigefinger, ohne Stutenbeissen?

    Wenn ich einen Wunsch frei hätte... dann kommt dieser mit auf die Liste.