Beiträge von Schlupito

    Hallo,

    also zunächst einmal begrenze ihr die Wohnung. Schlafzimmertüre zu, dann erleichtert sie sich auch nicht dort. Und gar nicht so viel spazieren gehen. Hund schnappen, in die Wiese setzen (oder eben den Schnee) und schnüffeln lassen.
    Das Pipi kommt schon noch. Zu Hause ist sie im Moment noch am Sichersten, deswegen kann sie sich dort auch am Besten lösen. Das Wetter ist grad nicht perfekt dafür.

    Das wird schon noch, nicht aufgeben. Bei uns ging es auch ca. 6 Monate bis es gepasst hat.

    Heute erlebt...

    Ich stehe an der Ampel und sehe, wie drei Kiddis an der Fußgängerampel stehen. Drei Jungs. Zwei davon wollen bei rot über die Ampel, der Dritte will sie zurück halten und sagt (das konnte ich von Mimik und Gestik herleiten): Hey, ihr könnt nicht rüber, es ist rot und er zuppelt an der Jacke von dem einen.

    Die zwei lassen sich nicht abhalten, laufen bei rot drüber, werden fast vom Auto erfasst, weil mir gegenüber die Autos grad grün hatten.

    Ein Mann steht daneben und beobachtet die Situation. Die Kumpels sind nun auf der anderen Straßenseite und wollen ständig, dass der Dritte im Bunde auch bei Rot rüber läuft. Der aber steht - zwar wie auf Kohlen - aber er wartet. Und siehe da, es wird grün und er läuft zu. In diesem Moment schaut der Mann zu mir ins Auto, ich musste grad den "Daumen hoch" zeigen. Ich war total begeistert, dass es so was noch gibt!!!


    *****************************************

    Heute Abend beim Heimkommen. Wir steigen aus, ich lasse Lilli aus dem Kofferraum hüpfen, bei uns auf dem Gehweg ist es glatt, Männe will grad streuen. Es kommen zwei Frauen gelaufen und mein Mann sagt noch: laufen sie vorsichtig, es ist sehr glatt. Die Ältere der beiden Damen läuft an zwei Krücken.

    Ich sehe die beiden und gehe extra mit Lilli neben mein Auto, damit sie uns passieren können. Was machen die?

    Bleiben beide bei uns stehen und beherzen Lilli, knuddeln sie und sind total begeistert von dem hübschen Hund und von dem lieben Hund (wenn die wüssten, was das für ein Terrorkrümel sein kann... :lachtot: ).

    Fragt die Jüngere: ist das ein Bernersennen? :roll:
    Nein, ein Australian Shepherd.

    Und jetzt DIE ANTWORT, die ich NOCH NIE gehört habe...

    "Cooooool, ein Aussie. Die werden nicht so ganz so groß, vielleicht noch 10 cm, oder? Dann passen die auch noch zum Kuscheln ins Bett rein... So ein Bernersennen nimmt einem ja das ganze Bett weg..." :bindafür: :bindafür: :bindafür:

    Ich freue mich auch, wenn endlich dieser elende Winter vorbei ist - er dauert (obwohl doch nur 3 Monate) mir einfach viel zu lange.... Und sobald der Frost weg ist, werde ich anfangen, in die Hochbeete Radieschen zu säen, für die Vögel Sonnenblumen und Vogelmiere, dieses Jahr wieder Möhren und wenn es gut läuft, tragen unsere gefühlte 100 Erdbeerpflanzen auch ein paar Früchte. Ich möchte gerne einen Rumtopf ansetzen mit all den Beeren, die wir im Garten haben... den Rest kaufe ich dazu.

    Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und Brombeeren. Mehr brauche ich eigentlich nicht dazu. Und ganz viel guten Rum... dann muss Weihnachten kommen, aber das kann sich Zeit lassen und kommt dann doch wieder ganz überraschend am 24.12..... huch...

    Salate - vor allen Dingen Feldsalat - den konnte ich letztes Jahr auch im Frühjahr ernten. Rucola... ach, was freue ich mich auf die Gartensaison!!!

    Nur werde ich dieses Jahr definitiv KEINE TOMATEN pflanzen, vorziehen, aussetzen oder sonst was. Nix da. Wird eh nichts. Ich habe keinen Tomatendaumen!
    Ich bleibe bei Habaneros, Chili und Pepperoni... yeah!

    Und noch ein Tipp, lies nicht zu viel im Forum, mach dir nicht zu viel Gedanken, lass Welpie Welpi sein und hör auf dein Bauchgefühl. Sonst setzt man sich ganz schnell unter Druck alles richtig machen zu wollen und das kann die unbeschwerte Welpenzeit doch ziemlich trüben. Ist einfacher gesagt als getan, ich bin nämlich auch ein furchtbarer Kopfmensch ;)

    Auch von mir mind. 10 Likes hierfür. Was wäre ich dankbar für diesen Tipp gewesen vor einem halben Jahr!

    @lenilein
    dass der Aussie auf der Weide unheimlich "laut" ist - das ist sein Job ;)
    da arbeitet er und das ist doch auch gut so.

    Das mit dem Aussie war ja auch nur ein "Gedankenanstoss", ich denke nicht, dass bei Euren Wünschen ein Aussie passen würde.

    Komisch nur, dass ein Aussie für Hundesport nicht geeignet ist. Aber hier sieht man, dass jeder Hund doch anders ist und man sie nicht alle über einen Kamm scheren kann.

    Ich wünsche Euch viel Freude mit dem Hund, für den Ihr Euch entscheiden werdet und würde mich freuen, wenn Ihr dann weiter berichtet.