@RafiLe1985 was machst Du?
Ich hatte bei meiner "Abnehmerei" auch immer einen Wiegetag in der Woche, auf dem ich auf die böse Wiegewaage musste. So böse war die dann mit der Zeit nicht mehr. Es freut mich sehr, dass es läuft und Du keinen Hunger hast.
Beiträge von Schlupito
-
-
Ich sollte mir auch Nachhilfeschüler suchen...ich bin in einem Alter, da genießt man beide Aussagen...
-
Einer meiner Nachhilfeschüler neulich:"Sag mal, Diana, wie alt bist du eigentlich?" Darauf antwortete ich, dass ich bald 27 werde. Da starrt er mich so an
und sagte:"Voll alt ey! Und verheiratet biste auch nicht." Ja, ich bin schon ein ziemlicher Versager. Ich korrigiere: Ich bin ein steinalter Versager.
Kinder können grausam sein..... aber Diana, genieße die Zeit... heiraten kannst Du auch noch mit 28
-
Ist das Ballistol nicht giftig, wenn sie es abschlecken? Ich kann mir vorstellen, dass Lilli, die eh alles abschleckt und frisst, da eben auch dran schlecken wird.
-
Spoiler anzeigen
Was mir immer wieder auffällt: Gerade Menschen, die stark ab- oder zugenommen haben, nehmen das an sich oft entweder gar nicht oder extrem wahr, jedoch nicht immer realistisch.
So sehe ich oft gut proportionierte "Normalos" bei den grossen Grössen (weil sie wohl früher immer grosse Grössen gekauft haben) oder Leute mit viel mehr Figur bei den 42ern.... weil das ja früher immer gepasst hat....
Wie oft hört man - gerade von Frauen - "Ich bin so fett", obwohl die Figur völlig normal ist. Kaum eine sagt aber "Ich bin zu dünn".....
Gerade in der aktuellen Jahreszeit sind ja Diätpläne allgegenwärtig. Mir stellen sich immer sämtliche Nackenhaare, wenn ich die Dämchen mit Grösse 34, 36, 38 sehe und höre, die jammern, dass sie unbedingt abnehmen müssen.
Und am meisten regen mich die auf, die dies nicht essen dürfen und jenes nicht vertragen und das andere ist ja gesundheitsschädlich..... Viele, die diese "free from" Produkte für viel Geld kaufen, müssten das eigentlich gar nicht, glauben aber, dass das ja viel gesünder ist....
Ich glaube, viele Menschen müssen wieder eine viel normalere Einstellung zu sich, ihrem Körper und den Lebensgewohnheiten/Essgewohnheiten finden - mehr auf den Körper hören, auch mal etwas "Verbotenes" zulassen....
Dazu: Ich habe immer gegen "Low Carb" gemeckert - beschäftige mich aber derzeit dennoch damit, weil meine Zuckerwerte etwas zu hoch sind und ich beobachte, dass eine moderate Low Carb Ernährung dem entgegenwirkt. Aber dennoch verzichte ich nicht auf Brot, Kartoffeln und Nudeln, sondern reduziere diese Nahrungsmittel nur und bevorzuge noch stärker Vollkorn- bzw. weizenfreie Produkte. Ich esse nicht mehr Fleisch als vorher, allerdings deutlich mehr Gemüse (noch nicht genug, aber das kommt sicher noch mit der Zeit).
Gruss
GudrunDa ist was dran! Ich selbst habe es vor 7 Jahren geschafft - ohne Diät, sondern mit reiner Ernährungsumstellung und viel Kraftsport - von 100kg auf 59kg zu kommen bei einer Körpergröße von 1,60m. Bei den 100kg war ich definitiv zu klein für das Gewicht. Die 59kg fand ich persönlich perfekt, nicht wegen der Zahl, sondern weil ich mich mit diesem Gewicht wohl gefühlt habe. Ich konnte problemlos meine Beine übereinanderschlagen, die Hosen haben nicht gezwickt, ich konnte laufen und hatte Energie und Kondition. Keine Schmerzen, nichts. Alles in bester Ordnung.
Zwei Jahre habe ich dieses Gewicht gehalten. Meine Ernährung lief so nebenbei und dann starb meine Mutter. Ich möchte in keiner Weise dies als Entschuldigung nehmen, aber das hat mich - hätte ich nie gedacht - in ein Loch fallen lassen. Ich hatte keinen Kopf mehr - nur noch zum Haarewaschen.
Rauf und runter. Fitnessstudio selten besucht, eigentlich nur noch bezahlt.
Resultat: 10kg drauf. Dann gab es mega Stress im Büro. Weiter gefressen. Frustfressen nenne ich das.
Und heute früh schaue ich in den Spiegel, sehe mein Doppelkinn, habe Schmerzen im Rücken, in der Hüfte. Komme schnell außer Atem und könnte kotzen. Kotzen, dass ich so gekämpft habe, das Gewicht runter zu bekommen und überzeugt war, dass ich nie nie nie nie wieder dick werde. Dick aus meiner Sicht der Dinge. Aber es kam anders.Jetzt ist das Fitness-Studio abgemeldet, ich habe keine Lust mehr, zu zahlen, was ich nicht nutze. Mein Fitnessstudio wedelt und heißt Lilli.
Aber das alleine reicht nicht. Jetzt langsam machen wir schon mehr mit ihr, laufen mehr. Aber noch nicht ausreichend - für mich. Ich muss mit ihr langsam dran gehen. Wenn sie mal 1 Jahr alt ist oder 1 1/2, dann können wir morgens, mittags und abends jeweils 1/2 bis 1 Stunde, am Wochenende auch mal länger, raus gehen zum Laufen. Jetzt noch nicht.Ich habe keinerlei Motivation, meine Ernährung umzustellen. Es fehlt mir der Antrieb. Ich hoffe sehr, dass ich es schaffe, in diesem Jahr wieder die Kurve zu bekommen und Dank Lilli dann auch mein Gewicht zu halten, denn Bewegung ist dann nicht das Problem. Ich bin leider nicht von Gott geschaffen, dass ich essen und trinken kann, was ich will und schlank bleibe. So einen guten Stoffwechsel habe ich nicht.
Wegen der Selbstwahrnehmung: das stimmt! Als ich mein Gewicht hatte, ging ich immer noch in die Abteilung Kleidergröße 46+, dabei brauchte ich 36. Die Verkäuferinnen lächelten mich an und schickten mich in die richtige Abteilung. Aber in meinen Augen war ich immer noch fett.
Jetzt, als ich wieder zugenommen habe, sah ich mich lange nicht dicker, sondern immer noch schön mit meiner Kleidergröße 36/38.
Dass ich aber wieder 40/42 oder eher 42 brauche, da bleibt man wirklich blind. Heute früh habe ich es gesehen.Beim Abnehmen ist es so, dass ich eines Tages wach wurde und schlank war. Das Hirn braucht länger. Und jetzt habe ich lange gebraucht, bis das Hirn gemerkt hat: Ey, fette Nudel, mach was!
Gott sei Dank habe ich einen Mann an meiner Seite, der ehrlich ist. Wenn ich sage: "Schatz, habe ich einen Fetten hintern?" Kommt zu 100% die Antwort: "ja" (wenn es so ist). Möchte man nicht hören, ist mir aber lieber, als würde er mir das Blaue vom Himmel lügen.
Ich weiß ja, wie es geht. Nur wissen und umsetzen sind immer noch zwei paar Stiefel!
Was mir auch noch ganz besonders aufgefallen ist, war, als ich schlank wurde, dass viele meiner Bekannten sagten: Ela, jetzt hör aber auf mit Abnehmen. Kein Wunder, ich wurde ja langsam zur Konkurrenz und es hätte ja sein können, dass deren Mann auf MEINEN Hintern schaute. Man, die Weiber! Als ob ich das im Sinn hätte. Ich wollte mich lediglich wohl fühlen und nicht den anderen gefallen, sondern mir.
Jetzt, wo ich wieder so viel zugenommen habe, sagt niemand: Ela, jetzt hör aber mal auf mit Fressen. .....
-
So ändern sich eben die Zeiten. Früher hat man vieles anders gemacht als heute und es hat auch geklappt.
Die Mühe, den kompletten Boden mit Zeitung auszulegen, würde ich mir aber auch nicht machen. Es kann nämlich auch sein, dass die Zeitung dann so interessant ist und der Hund noch anfängt zu lesen...Zumindest unsere Kleine würde die Zeitung ist 1000 Einzelteile zerfetzen und dann noch pieseln.
Ich war in den ersten 4 Wochen nicht ich selbst. Vor allem, weil ich in den ersten zwei Wochen, in denen Lilli bei uns war, keinen Urlaub hatte, so wie es empfohlen wird, sondern erst zwei Wochen später 14 Tage zu Hause war. Ich war lediglich einen Tag zu Hause, der Tag nachdem wir Lilli holten. Danach sind Terrorkrümel und ich los zur Arbeit.
Das bedeutete, dass ich schauen musste, sie zu Hause und im Büro stubenrein zu bekommen. Zu Hause alles mit Fliesen und Laminat/Parkett, im Büro nur Teppich.
Lilli wird nächste Woche 7 Monate alt. Seit etwa 3 Wochen ist sie auch im Büro zu 100% stubenrein. Zu Hause schon wesentlich länger.
Und in den ersten 4 Wochen war ich nicht ich selbst... ich setze nochmals von vorhin meinen Satz an - denn in meiner bestimmt schon langsam bekannten Weise schweife ich gerne ab und schreibe und schreibe und schreibe - sorry. Ich bin alle 2 Stunden raus, wenn Lilli gefressen hatte, wenn sie geschlafen hatte und wenn wir spielten. Trotzdem behielt ich immer die Uhr im Auge und schaute, dass wir alle 2 Stunden raus gingen. Meist in den Garten.
Im Büro musste ich auch alle 2 Stunden raus, bis ich aber zur "Lösestelle" kam (war schon ein paar Meter weg), erledigte sie meistens das Pipi unterwegs auf dem Gehweg oder irgendeinem Kellergitter (und DAS Plätscherte....
).
Nachts - wir haben keinen "Kennel" und keinen Karton/Box verwendet, sondern Lilli von Anfang an auf einer Decke neben dem Bett schlafen lassen - bin ich auch alle 2 Stunden raus. Das hat sich schnell verlängert, nachts, wenn sie schlafen, halten sie eh länger ein.Heute schaffen wir es - ich behalte die Uhr immer noch im Auge - 4-5 Stunden tagsüber einzuhalten und nachts etwa 8-9 Stunden. Ich bin zufrieden damit, es wird immer besser und irgendwann schafft es Lilli auch, dass wir morgens eine Runde laufen mit Lösen, dann in der Mittagspause und Abends nach dem Abendessen. Bevor wir schlafen gehen dann nochmals Pipi im Garten und gut ist.
So, jetzt war das schon wieder ausführlicher als ich eigentlich wollte.
-
Oh, das Alleinbleiben. Ein leidiges Thema. Die ersten Male konnten wir Lilli alleine lassen. Sie hat gepennt. Nichts gemacht. Weder hingepieselt, noch was kaputt gemacht.
Mittlerweile ist ALLES abgeräumt, was sich in irgendeiner Weise Deko nennt, Wertsachen (Geldbeutel, Schlüssel, Handy etc.) liegen entweder verschlossen in einer Schublade, in einer Handtasche oder oben im Küchenregal.
Nachdem Lilli mir an Weihnachten 50,- € zerfetzt hat, muss ich die Sache ganz langsam wieder angehen. Sie bekommt erstmal räumliche Eingrenzung. Flur. Der ist so groß, dass es ausreichend ist für sie, wenn wir mal zum Einkaufen gehen. Da steht dann ihr Wasser, ihre Decke liegt an ihrem Lieblingsplatz und laufen kann sie auch noch ausreichend. Licht ist ebenfalls vorhanden, da von zwei Seiten Türen mit Glaseinsatz sind.
Wenn das auf Dauer gut funktioniert, wird sie auch wieder Küche und Esszimmer dazu bekommen. Und irgendwann dann auch den Rest der Wohnung.
Aber gaaaaanz langsam.
-
@Schlupito
Tststs! Nunja...
L. G. -
War das nicht ein "No-go"?
Bei der Essecke bin ich mir sicher, aber hierbei nicht...
L. G.Und ob das ein no-go war. Ein absolutes NO-GO.
Aber dann steht sie vor der Couch und schaut so .... so..... so....Ach, pfeif drauf. Sie bleibt ja nicht den ganzen Abend auf der Couch liegen. Sie legt sich zu uns, kuschelt, schläft auch mal ein und dann haut sie wieder ab.
Essecke - no go.
Essen geben vom Tisch - no goCouch... da haben wir verloren...
-
Oberkante - Unterlippe - ich kann Dich soo gut verstehen!!!
Aber zeig dem Kleinen mal, wer den größeren Dickschädel hat... das habe ich meiner Kleinen auch heute angedroht. a) Knoten in den Schwanz, b) ich hab den längeren Atem c) Autobahn hat auch Pfosten zum Leinen festmachen und d) es gibt auch ein Hundekinderheim...Und was kam raus?
Sie liegt neben mir auf dem Sofa und kuschelt sich an mich, gleich schlafen wir beide...So kleine Mäuse können einem doch ganz schön auf der Nase rumtanzen...