Ich war gestern bei Weltbild und hatte meine kleine Plüschi dabei. An der Kasse fragte ich dann nebenbei, ob es denn ok wäre, wenn ich den Hund ab und an mit hineinbringe, weil mir noch kein Schild aufgefallen wäre, dass dies nicht erlaubt sei. Meinte der Mann an der Kasse: "Ihr Ernst? Ihr Hund sieht nicht aus, als würde er die Kunden hier anfallen wollen. Und glauben sie mir, viele Menschen, die mit ihrem Eis hier hereinlaufen, machen weit mehr Dreck als ihr Hund überhaupt könnte. Sie dürfen den gerne mitbringen."
Beiträge von Schlupito
-
-
Mein Hund will auch immer zu den Menschen, um sich streicheln zu lassen.
Und auch da gibt es den einen oder anderen (die eine oder andere), bei denen es mich gruselt, dass genau diese Person jetzt MEINEN Hund streichelt. Bah. Da läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Aber eben, weil mir diese Personen unsympathisch sind, weil ich mich vor diesen Personen ekle oder sonstiges. Meinem Hund ist das schlicht egal. Der findet die toll und je mehr die stinken, umso interessanter sind die. Die tragen ja quasi die Zeitung mit sich...Am Anfang hatte ich auch ein Problem damit, ein "Arsch" zu sein und den Leuten zu sagen, dass ich das nicht möchte. Das kann ich bis heute noch nicht richtig. Aber ich habe einen Weg gefunden, dem irgendwie dezent auszuweichen. Wenn z. B. jemand stehen bleibt und schon anfängt: "Ach, ist der süß.... *schmatz*....*schnalz*...." und meint damit, meinen Hund zu sich locken zu müssen - auch wenn sie an der Leine ist - gehe ich hin und sage laut: "Lilli, auf, weiter geht's." Meist habe ich schon das Leckerli parat und laufe einfach weiter. Ich ignoriere teilweise die Leute. Ich muss nicht mit jedem sprechen, auf jeden eingehen und zu jedem nett sein. Nicht, wenn es um MEINEN Hund geht.
Das klappt meistens. "Schau, ich hab..." und schon ist der Kopf bei mir und es gibt Leckerli und wir laufen weiter. Du musst lernen, immer einen Ticken interessanter zu sein als alles andere, was um Euch herum passiert. Interessanter als andere Menschen, die streicheln wollen. Interessanter als Hunde, zu denen der eigene Hund möchte. Zumindest in den Situationen, in denen es DU für angebracht hältst, dass eben Dein Hund dort nicht hin soll (ungebremst in andere Hunde reinlaufen, zu anderen Menschen gehen, um Streicheleinheiten zu bekommen etcpp.). Mach Dich interessant, erhebe die Stimme, mach dich zum Affen. Dein Hund wird dich lieben. Du hast einen Labbi. Da heißt oft das Zauberwort: FUTTER. Mach es Dir zu nutzen.
Das Leben mit Hund kann so schön sein - mach es Dir nicht unnötig schwer
-
Wichtig ist, dass es keine Blasenentzündung ist!
Beim Rest - Geduld! -
Ich war damals auch bei meiner TÄin, die abgetastet hatte und mir irgendwas pflanzliches mitgegeben hatte. Es wurde allerdings nicht besser, sondern schlechter. Bei der anderen TÄin, bei der ich aktuell bin, wurde sofort eine Urinprobe untersucht mit dem Ergebnis: Blasenentzündung. Beobachte es bitte weiter. So oft pipi bei Trockenfutter... und auch bei Schonkost... warten wir es ab. Alles Gute Euch beiden!
-
Sicher ist sicher. Wenn sie in eine Blasenentzündung haben sollte, bekommt sie Antibiotikum und dann ist der Spuk in 1-2 Tagen schon vorbei. Du kannst ja berichten, was der Arzt gesagt hat.
-
Falls Du es noch nicht gemacht hast, würde ich es auch vom Tierarzt abchecken lassen. Unsere war fast komplett stubenrein, als sie mit knapp 6 Monaten eine Blasenentzündung bekam. Da war nichts mehr mit Halten, da ließ sie laufen. Und Schmerzen haben die dann obendrein auch noch. Wenn der TA sagt, dass alles ok ist, dann musst Du einfach Geduld haben. Das wird mit der Zeit. Aber auf alle Fälle würde ich es abklären lassen, wäre doch schade, wenn die kleine Maus krank ist.
-
Oh, da sagt Ihr was. Wasser ist so eine Sache bei dem Pubertier....
Man läuft durch keine Pfütze. Sind wir aber am Rhein, rennt sie am Ufer bis zum Bauchnabel im Wasser und hüpft wie ein Känguru.
Regnet es, duckt man sich und möchte am Liebsten wieder nach Hause. Böse Blicke werden zu Hauf geerntet.
Aber - und jetzt kommt das Kuriose - wenn wir mit dem Schlauch im Garten gießen, kann sie nicht genug davon bekommen. Sie will es trinken, es fangen, nass gemacht werden, hüpfen und freut sich.
Wir haben ein kleines Pavillon im Garten stehen. An den Rändern sammelt sich nach dem Regen dort immer Wasser. Und da ich das dort entfernen muss, nehme ich entweder einen Besen oder einen langen Stab. Wenn sie schon sieht, dass ich entweder Besen oder Stab in die Hand nehme, fängt sie schon an zu winseln und zu jammern und hüpft um das Pavillon herum in der Hoffnung, sie bekommt was vom Wasser ab und wird nass. Meistens klappt es auch - für sie. Ich versuche immer, sie zu täuschen und sie rennt eben hin und her und ringsherum. Es ist der Wahnsinn.Aber wehe, sie soll zum Schwimmen....
Vielleicht kommt das ja auch noch... den kleinen Hundepool findet sie toll. Da taucht sie auch den Kopf unter.
-
Wir füttern Josera. Es kommt gut an. Manchmal gibt es unters Futter etwas Quark oder Hüttenkäse gemischt. Dann mal wieder eine Möhre kleingeschnitten. Je nachdem, was eben gerade da ist. Unsere liebt dieses Futter.
-
Ich bekenne mich auch als "doofes Erstbesitzerfrauchen"...
-
noch 2x schlafen
Koffer sind gepackt, morgen müssen wir noch tanken und alles im Auto verstauen. Dann geht's Samstag Nacht loooooos!!!!!
Pepper hat sich zum Glück auch wieder gefangen
Sind uns nur immer noch unschlüssig ob wir nun normal über die Autobahn oder doch einen anderen Grenzübergang nehmen
Ihr fahrt in den Urlaub. Macht Euch wegen der Fahrerei keinen Stress. Plant einfach etwas mehr Zeit ein und dann ist das alles ganz entspannt. Schönen Urlaub und genießt es!!!