Beiträge von Schlupito

    Ich dachte immer, ich sei dem Welpenblues verfallen... hey @Buntlack alles ganz entspannt!
    Hör auf Deinen Bauch. Du musst mal wieder klar denken können und den Kopf frei bekommen.
    Hast Du mit Deinen Katzen auch so helikoptert? Das hat doch auch gut geklappt mit denen.
    Dann schaffst Du das auch mit dem Hund.

    Blöde Frage: was ist Auslegeware? Oder habe ich das schon wieder falsch gelesen?

    Schön ist es für Deinen Hund, wenn er frei rennen kann. Ich habe lange - sehr lange - gebraucht, bis ich unseren Hund frei rennen ließ, einfach weil ich Angst hatte. Angst, dass sie unkontrolliert irgendwo in ein Auto donnert, dass sie abhaut, dass sie in den Wald rennt und ein Förster sie abknallt. Horrorgedanken!

    Nichts von alldem ist passiert. Und ich bin froh darüber. Aber ich habe es eben langsam angehen lassen. Geschirr gekauft, lange Schleppleine und ab ging die Luzie. Du wirst sehen, wenn Du mit Deinem Hund auf's Feld rausgehst und sie an der Schleppleine rennen lässt - Du musst gar nicht viel laufen, lass sie die 15 Meter Schlepp ausrennen - oder wieviel Du kaufst - und beobachte sie. Ich hatte einen Dauergrinser im Gesicht, weil es einfach nur schön ist, wenn Welpen die Welt erkunden.

    Schieb doch mal die dicke schwarze Wolke, die gerade über Deinem Kopf steht weg und genieße den Welpen. Genieße die Zeit, die viel zu schnell vergeht.

    Es ist nicht einfach, das sagt auch keiner, vor allem nicht beim ersten eigenen Welpen!

    Wie alt ist sie? Habe ich das überlesen?
    Wenn sie noch jung sind, sind die Zeiten zwischen schlafen und wach sein schon relativ kurz.
    Ich musste auch herzlich lachen, wie verrückt Du Dich machst, so war ich am Anfang auch.
    Überall hinterher. Hoffentlich pinkelt sie nicht ins Wohnzimmer... hoffentlich nicht in den Flur. Und hoffentlich keinen Haufen. Und wenn doch... oh nein.. oh nein... wir müssen alle sterben.
    Quatsch mit Soße. Es ist ein kleiner und junger Hund, der erst noch lernen muss, die Blase zu kontrollieren. Und dass es am Anfang zeitraubend und auch ermüdend ist, einen Welpen zu erziehen, das merkst Du selbst.
    Lass Dir keinen Quatsch einreden, dass man dies und das man jenes machen soll. Und dass man so viel falsch machen kann.
    Klar, kann man.

    Freue Dich jetzt erstmal, dass Du einen süßen kleinen gesunden Welpen hast. Lass los.
    Gehe nach dem Grundsatz: nach dem Schlafen, dem Spielen und Fressen, dann muss das Hundetier runter zum Lösen.
    Da solltest Du ein Auge drauf haben. Ansonsten kannst Du vielleicht den Hund räumlich eingrenzen - also nur 1 Zimmer oder 2 offen lassen, in denen sich der Hund frei bewegen kann. Wenn Du dann der Meinung bist, genug input jetzt, dann lass den Hund in der Box schlafen. Du merkst ja, wenn der Hund wieder wach wird und sich bemerkbar macht. Dann schnappen und runter zum Lösen.
    Oben gar nicht so viel spielen. Der Hund muss erst einmal die ganzen neuen Eindrücke, die die Welt mit sich bringt, kennenlernen und verarbeiten.
    Und glaube mir, das wird! Das braucht seine Zeit, aber es wird von Tag zu Tag einfacher und schöner. Im ersten Lebensjahr soll doch der Hund erstmal lernen, was es bedeutet, draußen das Geschäft zu erledigen. Wie es sich anfühlt, Teer, Sand oder Gras unter den Füßen zu haben. Wie Deine Stimme klingt und wie sein Name lautet. Alles zu seiner Zeit.

    Trotzdem viel Spaß mit dem Hundetier und stress Dich nicht unnötig. Zewa ist da ein guter Helfer... ;) für die kleinen oder großen Malheurs...