Hallo und willkommen,
ein Entlebucher Sennenhund ist ein sehr schönes Hundetier.
Es ist ein Welpe, der wirklich noch ganz am Anfang seines Lebens steht. Habt Geduld und viel Humor.
Auf das Sofa Pipi machen ist nicht toll. Ihr wollt nicht mehr, dass er auf's Sofa geht? Dann setzt ihn runter vom Sofa. Und zwar so oft, bis er verstanden hat, dass Ihr das nicht wollt. MIt der Zeit pendelt sich das ein. Ihr müsst allerdings konsequent bleiben. Einmal wieder erlaubt, ist es erlaubt und Ihr fangt wieder ganz von vorne an. Nicht heute "hüh" und morgen "hott", sondern heute "hüh" und morgen "hüh" und übermorgen "hüh". Einfach eine gerade Linie fahren, damit der Hund sich an Euch orientieren kann. Auch wenn Ihr raus geht und er dann auf's Sofa hüpft. Reinkommen, Hund nehmen (nicht böse nehmen oder schimpfen, einfach in die Hand nehmen, so lange es noch von der Größe und dem Gewicht her geht) und vom Sofa auf den Boden setzen. Bleibt er unten sitzen, loben. Er will ja auf's Sofa, weil es dort bequemer ist als auf dem Boden und weil Ihr da auch drauf sitzt. Da er noch so jung ist, ist er auch noch nicht stubenrein. Dann wird halt noch da gepieselt, wo er gerade steht. Und wenn es auf dem Sofa ist, shit happens. Ihr werdet das sicher hinbekommen. Mit der Zeit siehst Du Deinem Hund auch an, wenn er pinkeln muss oder was mit ihm los ist.
Und auf der Nase tanzt er Euch nicht herum, der will bei Euch sein. Er ist noch so jung und muss/möchte so viel lernen. Die ganzen neuen Eindrücke.... 
Ich habe unsere Hündin auch im Schlafzimmer neben mir am Boden schlafen lassen. Hundebett, Decke oder Kissen oder eben Boden. Wie sie wollte. Anfangs bin ich alle 2 Stunden mit ihr raus, bis es sich eingependelt hat, dass sie auch nachts länger einhalten konnte. Wenn wir vom Pipi machen wieder ins Schlafzimmer sind, war sie auch "wach" und wollte alles außer weiter schlafen. Das mit dem "Licht aus" und ignorieren klappt ja schon ganz gut bei Euch. Wenn ich dann morgens aufgewacht bin, war das erste, was ich gemacht habe, dass ich das Hundetier geschnappt habe und bin wieder runter zum Lösen mit ihr. Erst danach habe ich mich gewaschen/geduscht/Zähne geputzt usw. Sie war da aber immer dabei. Warum soll sie im Schlafzimmer bleiben? Ist sie bei mir, habe ich sie im Blick und sie kann keinen Blödsinn anstellen. War ich im Bad, war sie dabei. Badezimmertüre zu und gut. Sie war räumlich eingegrenzt. Das gleiche danach zum Frühstück. Mitgenommen, Küchentüre zu und sie war in meiner Nähe, sie war glücklich und ich hatte sie im Auge. Und schwupp war es auch schon wieder Zeit, mit ihr zum Lösen zu gehen. Daher sind bei uns auch sehr wenige Pipiunfälle zu Hause passiert. Ich musste sie nicht irgendwo einsammeln und sah auch relativ schnell, wenn sie anfing zu schnüffeln usw.
Deswegen verstehe ich nicht, warum Du der Meinung bist, der Hund sollte im Schlafzimmer bleiben. Warum auch? Integriere ihn in Deinen Alltag und schon klappt es leichter.
Welpenstunde/andere Menschen usw.
Ich musste hier gerade herzlich breit grinsen. Das kenne ich gut. Andere Hunde sind toll. Da ist Action angesagt. Ich war sehr lange abgeschrieben in der Welpenstunde. Da war alles andere wichtiger als ich. Aber auch das legt sich mit der Zeit. Vielleicht lernst Du schnell, Dich interessanter zu machen als es die Ablenkung ist. Es gibt viele Möglichkeiten... mach Dich zum Affen, habe Superleckerli dabei, die es nur in der Welpenstunde gibt usw. Was bei Deinem Hund am besten klappt, musst Du selbst herausfinden, da ist jeder anders.
Viel Spaß mit dem Racker.