Das dachte ich mir
, sonst hätte ich meine beiden Tröten gerne zur Verfügung gestellt.
Danke, das wäre nett gewesen.
@ChiBande Das ist ja blöd, dass du schon so viele schlechte Erfahrungen gemacht hast. Ich wohne ja direkt in Wien und muss sagen, bislang hatte ich nur wenige blöde Erlebnisse, trotz der sehr hohen Hundedichte her. Darüber bin ich immer sehr froh. Bei euch ist ja etwas ländlicher, oder?
Vielleicht sehen wir uns ja irgendwann mal, Rex würde sich sehr freuen über eine ganze Chi-Bande
Na soo viele sinds eh nicht, ich hab halt jetzt mal alle gesammelt erzählt.
Prinzipiell treffen wir eh niemanden..
Die unguten Begegnungen waren übrigens fast immer in der Stadt. Am Berg/Wald läufts viel besser.
Also wir wohnen in einer Kleinstadt gleich bei Wien, spazieren aber immer durch den Wald auf den "Berg" hinauf. Da ist selten was los.
Alles anzeigenIch hatte mal einen Hund, der kannte Chis nicht. (ehem Tierschutzhund, wenig sozialisiert)
Der hat Chis definitiv als Beute gesehen und wollte die auch wie Beute behandeln.
Getötet hätte er nicht mit Bissen, aber er hätte sie gerne gepackt und geschüttelt.Beim Anblick von Chis schaltete dieser Hund um auf JAGD
Mit Nachsozialisation, Management und sehr gutem Gehorsam lies sich das regeln, bis auch Chis im Freilauf nicht mehr als Beute gesehen wurden. Aber 100 % getraut habe ich dem Frieden nicht. Zum Schutz der andern.
@ChiBande
Ich kann gut nachvollziehen, wie es dir geht. Aber dein Verhalten, wie du dich beschreibst ist mit Verlaub, wunderlich.Du drehst dich im Kreis, auf dem Arm ein zappelnder kläffender Hund, um dich rum ängsliche kläffende Chis und ein grosser Hund der immer näher kommt und hochspringt, ect.
Stell dir das Bild mal als Video vor. Du bist OPFER hoch 10
Und das signalisierst du.
Erhebe deine Stimme und wende dich im Vorfeld an den fremden Hundehalter, dass der sich nicht wagen soll dich und deine Hunde zu belästigen.
Halte den Halter an, seinen Hund SOFORT!! unter Kontrolle zu bringen. SOFORT!!Mein Spruch ist: LEINEN sie ihren Hund an!
Mir ist auch recht, wenn Hunde ohne Leine hören, aber das diskutier ich nicht aus. Es spricht sich rum, dass man da "komisch" ist, aber die Hunde, die dich belästigen, da kannst du von ausgehen, das sind immer auch Hund un Halter, die anderswo auch anecken.
Also sein mutig und geh aus deiner Opferrolle raus!
Chis sind halt so klein, dass sie wirklich oft als Beute wahrgenommen werden.
Das nehme ich auch prinzipiell keinen Hund krumm. Da aber auch Chis die normale Hundesprache sprechen, merken die großen dann doch, dass es kein Karnickel ist.
ABER, es ist halt schon lustig, wenn man so einem kleinen Ding nachlaufen kann und das quietscht dann auch noch so lustig.
Ich verstehe, dass da der Jagdinstinkt durchkommt.
Prinzipiell bin ich eh niemanden böse. Meine hören ja auch nicht perfekt. Wenn ich sehe, dass ein Hundehalter bemüht ist, dann kann schon was schiefgehen. Da bin ich die letzte die meckert.
Aber wenn die Hundehalter keine Reaktion zeigen, dann ist das schon schade.
Zu dem Kreis drehen: Ich habe mich immer, wenn er zum springen ansetzte bzw. mit der Schnauze zu Emma wollte weggedreht.
ABER ich gebe dir recht, ich muss an mir arbeiten. Manchmal bin ich noch überfordert wie ich die Hunde handeln soll. 2 bellen ja nicht, für die wünsche ich mir Kontakt mit anderen Hunden, aber 2 hängen in der Leine und bellen, die sollte ich aus der Situation nehmen.
In Ruhe kann man das Lösen. Aber unter Stress, wenn ein fremder Hund dann auf die Kleinen hinstürzt, und aufdringlich ist, dann hat halt keiner was davon.
Ich habe auch eine nette Hundehalterin kennen gelernt. Sie und ihr Hund haben das Kläffen ignoriert und sie hat mich mit mir unterhalten. Ihr Hund stand ganz still und plötzlich haben sich die 2 Beller beruhigt und sind zur Hündin hingegangen. Es wurde sogar ein wenig zum Spielen aufgefordert.
So eine Situation hatte ich leider erst einmal. Weil es eine Zeit dauert und der andere Hund wirklich ruhig bleiben muss.
Mittlerweile bin ich aber soweit, dass ich meine abrufe und auf die Seite ins Feld/Weinberge gehe und die anderen vorbei lasse. Zum Spielen haben sie eh ihr Rudel.