Wenn Du jetzt schon weißt das Du es wohl nicht schaffst die Hunde zu trennen während der Läufigkeiten, dann wäre es das vernünftigste den zweiten Rüden auch abzugeben. Dann kann er vielleicht woanders intakt bleiben und so eine sichere Persönlichkeit entwickeln.
Also ich finde es wohl vernünftiger von mir die Trennung kritisch und realistisch zu betrachten.
Das heißt nicht, dass ich jetzt schon weiß, dass ich es nicht schaffe sie zu trennen.
Es bringt aber auch nichts das blauäugig zu sehen und zu sagen "ja klar, trennen kein Problem, alles easy".
Ich bin da einfach realistisch. Es kann problemlos funktionieren, aber zu sagen, das klappt sicher, das trau ich mir nicht zu.
Das würde ich aber nichtmal behaupten, wenn nur ich alleine mit den Hunden wäre.
Irgendwas unvorhergesehenes kann immer passieren. Und so ein 2,2 kg Hund ist schneller durch einen Türspalt, als ein Labrador.
Nachdem Du Dir die Hündinnen angeschafft hast bist Du für ihr Wohl und Wehe verantwortlich. Das das schwierig wird mit dem Rüden hättest Du Dir doch denken können. Wenn Du Kinder hast nehme ich an Du bist erwachsen?! Dann entscheide auch so. Das heisst man muss manchmal Kopf vor Herz entscheiden lassen.
Also meinen Hündinnen geht es gut und wird es auch weiterhin gut gehen. Genauso wie es meinem Rüden gut geht und ich alles machen werde, dass es ihm weiterhin gut geht und sich alle meine Hunde gut entwickeln können und die Zeit bekommen die sie brauchen um zu reifen.
Ich sehe ehrlich gesagt keinen Sinn darin einen Hund abzugeben, wenn es keine Probleme gibt. Das find ich jetzt ordentlich übertrieben.
Ich habe mich für diese Tiere entschieden und werde für sie Sorgen. Über eine Abgabe würde ich ev. nachdenken, wenn ich sehe, dass ein Tier unter den Bedingungen die ich ihm biete, leidet.
Das sehe ich aber nicht.
Es funktioniert alles sehr gut bei uns.
Ich war unsicher ob ich das Spielen unterbrechen soll, wenn es lauter wird.
Erst wird normal gespielt, und dann stehen sich gegenüber mit offenen Maul und grunzen/brummen/knurren dabei. Das wird dann laut und ich bin immer zu diesem Zeitpunkt eingeschritten und habe unterbrochen.
Dabei wird weder ein Hund gebissen, noch winselt einer, noch hat einer von den beiden Rüden Angst, es liegt auch keiner auf dem Rücken und der andere steht bedrohlich über ihn.
Da habe ich schon Hilfe bekommen - unterbrechen und gar nicht laut werden lassen.
Wegen dem Kastrieren...da hab ich eine gute Lösung für meinen Rüden gefunden.