Beiträge von ChiBande


    Hab ich euch eigentlich schon Nalas neuen Mantel gezeigt? Nein?

    Externer Inhalt c8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Keine Ahnung wieso, aber anscheinend macht der Mantel müde... :hust:
    Er hätte hinten ruhig noch etwas länger sein können, aber ansonsten passt der ganz gut (für einen von der Stange^^).

    Der Mantel ist schick und sitzt super anliegend.
    Ich musste bei Nalas Gesichtsausdruck lachen. Enzo kneift auch immer die Augen zusammen wenn wir ihm was anziehen.

    Zum Glück ist er nicht so kälteempfindlich. Er braucht erst ab ca.5Grad was zum anziehen. Otis ebenso.

    Fiora ist total empfindlich, die zittert schon bei 17 Grad..
    Emma hat auch keine Unterwolle, die zittert auch schneller als die Buben.

    Das dachte ich mir :smile: , sonst hätte ich meine beiden Tröten gerne zur Verfügung gestellt.

    Danke, das wäre nett gewesen. :gut:

    @ChiBande Das ist ja blöd, dass du schon so viele schlechte Erfahrungen gemacht hast. Ich wohne ja direkt in Wien und muss sagen, bislang hatte ich nur wenige blöde Erlebnisse, trotz der sehr hohen Hundedichte her. Darüber bin ich immer sehr froh. Bei euch ist ja etwas ländlicher, oder?

    Vielleicht sehen wir uns ja irgendwann mal, Rex würde sich sehr freuen über eine ganze Chi-Bande :D

    Na soo viele sinds eh nicht, ich hab halt jetzt mal alle gesammelt erzählt.
    Prinzipiell treffen wir eh niemanden..
    Die unguten Begegnungen waren übrigens fast immer in der Stadt. Am Berg/Wald läufts viel besser.

    Also wir wohnen in einer Kleinstadt gleich bei Wien, spazieren aber immer durch den Wald auf den "Berg" hinauf. Da ist selten was los.

    Chis sind halt so klein, dass sie wirklich oft als Beute wahrgenommen werden.
    Das nehme ich auch prinzipiell keinen Hund krumm. Da aber auch Chis die normale Hundesprache sprechen, merken die großen dann doch, dass es kein Karnickel ist.
    ABER, es ist halt schon lustig, wenn man so einem kleinen Ding nachlaufen kann und das quietscht dann auch noch so lustig.
    Ich verstehe, dass da der Jagdinstinkt durchkommt.

    Prinzipiell bin ich eh niemanden böse. Meine hören ja auch nicht perfekt. Wenn ich sehe, dass ein Hundehalter bemüht ist, dann kann schon was schiefgehen. Da bin ich die letzte die meckert.
    Aber wenn die Hundehalter keine Reaktion zeigen, dann ist das schon schade.

    Zu dem Kreis drehen: Ich habe mich immer, wenn er zum springen ansetzte bzw. mit der Schnauze zu Emma wollte weggedreht.

    ABER ich gebe dir recht, ich muss an mir arbeiten. Manchmal bin ich noch überfordert wie ich die Hunde handeln soll. 2 bellen ja nicht, für die wünsche ich mir Kontakt mit anderen Hunden, aber 2 hängen in der Leine und bellen, die sollte ich aus der Situation nehmen.
    In Ruhe kann man das Lösen. Aber unter Stress, wenn ein fremder Hund dann auf die Kleinen hinstürzt, und aufdringlich ist, dann hat halt keiner was davon.

    Ich habe auch eine nette Hundehalterin kennen gelernt. Sie und ihr Hund haben das Kläffen ignoriert und sie hat mich mit mir unterhalten. Ihr Hund stand ganz still und plötzlich haben sich die 2 Beller beruhigt und sind zur Hündin hingegangen. Es wurde sogar ein wenig zum Spielen aufgefordert.

    So eine Situation hatte ich leider erst einmal. Weil es eine Zeit dauert und der andere Hund wirklich ruhig bleiben muss.

    Mittlerweile bin ich aber soweit, dass ich meine abrufe und auf die Seite ins Feld/Weinberge gehe und die anderen vorbei lasse. Zum Spielen haben sie eh ihr Rudel.

    Ach so, ich wollte ja noch Fotos herzeigen. Alle nicht so gut, da Handy und drinnen fotografiert.
    Aber demnächst mach ich einen Pfotothread auf. :smile:
    Da sind dann auch die Bilder von der Kamera drauf..

    Fiora wieder mal mit Schlappohr (und Herzchen auf der Stirn..)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fiora mit selbstbestricktem Pulli

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    pennen..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    alle 4 - Suchbild: wo ist Enzo :D (ach ja, das schwarze hinten links im Bild ist er nicht, das ist der Hintern vom Kater)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    die Mädels beim kuscheln

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ..da fällt mir auf, die schlafen die ganze zeit...
    ich hätte ja auch ein Video vom Spazieren gehen am Handy, bekomme das aber nicht auf den Pc :ops:

    Ja es gibt so ganz kleine Chis. Ich mag sie nicht.
    Meine sind zum Glück nicht ganz klein 2,5 bis 3,5kg), aber natürlich ist auch ein normal großer Chi immer kleiner als andere Hunde..(außer man trifft auf andere Chis).

    Mittlerweile bin ich froh, dass ich sehr selten auf andere Hunde treffe.
    Spielen funktioniert leider nicht. Bisher haben alle anderen Hunde (Border, Labbi, Flat, Viszla Größe, was kleineres hab ich leider noch nicht getroffen) meine bedrängt/gejagt. Deswegen lasse ich sie nicht hin und möchte auch nicht mehr, dass sie zu uns kommen.

    Natürlich wird man dann wieder belächelt, weil die armen Hunde nicht zu andren dürfen.

    Dabei hätte ich wirklich gerne, dass sie gute Erfahrungen mit großen Hunden machen.
    Das bellen aus Angst ist nämlich auch für mich sehr mühsam. Ich mag ja selber keine kläffenden Hunde. Meine Angst ist, dass die 2 die nicht bellen auch noch zu bellern werden...
    Positive Erfahrungen wären super. Aber leider hier in der Umgebung gibts scheinbar keine großen Hunde, die mit kleinen Hunden richtig umgehen können.

    @ChiBande: echt, gibt es da Leute (andere HH) die so ein hochheben aktiv kommentieren?

    Ja.
    Ein Labbi-Mix hat meine Hunde ziemlich bedrängt. Da Fiora eine verletzte Pfote hatte, hab ich sie hochgenommen.
    War ein unangenehmes Gewusel um mich herum. Enzo hat gebellt, Emma sich unterworfen und Fiora am Arm gezappelt und dann versuchte der Labbi auch noch zu Fiora zu kommen und sprang hoch an mir.

    Der Besitzer ging an mir Vorbei - ohne den Hund zu rufen, und sagte (mehr zu sich?) "Ja klar immer die kleinen kläffen lassen und dann hochnehmen und die großen Hunde damit narrisch machen."

    Oder ein junger Rüde kommt angeschossen, sehr aufdringlich. Herrchen ruft zwar, aber sehr halbherzig. Meine sind ja klein, da braucht man keine Angst um seinen Hund haben. :mute:
    Emma war frisch kastriert und ich hab sie hochgenommen. Die anderen am Boden gelassen und meine Tochter ist mit ihnen weitergegangen. Der Rüde ist zwar nicht gesprungen - musste er auch nicht, er war groß genug. ich bin stehengeblieben, damit meine Tochter die anderen in "Sicherheit" bringen kann.
    Ich dreh mich derweil im Kreis um Hund abzuwehren..
    Endlich kommt Herrchen angeschlurft, greift ins Halsband vom Rüden und sagt zu mir:" Ich versteh nicht warum die Leute sich so kleine Hunde nehmen, wenn sie dann Angst um sie haben. Die Viecher sind ja total unsozial weil sie nur herumgetragen werden und keinen Hundekontakt haben. Ganz gestörte Seelen." :shocked:

    Ich möchte ja nicht jammern. Aber man hört wirklich viele Vorurteile.
    2 meiner 4 Hunde würden sehr gerne mit anderen Hunden spielen. Allerdings hat das bisher nicht geklappt, weil die anderen Hunde meine immer gejagt haben. Nicht zum Fangen-Spielen, sondern wirklich gejagt. Emma unterwirft sich und bleibt liegen, Otis läuft schreiend zu mir.
    Auch da hört man "Na eh klar, die Kleinen. Mit denen gibts immer Probleme."
    Irgendwann wird wohl auch Otis nicht mehr spielen wollen, sondern wie Fiora und Enzo vorsichtshalber bellen, damit die nicht zu nahe kommen.

    Hat ein kleiner Hund einen Mantel an wird man belächelt und der Hund ist verweichlicht und dann kommt: "Und was zieht er an wenns wirklich kalt ist? Wahrscheinlich gehens dann nicht mehr raus mit ihnen".
    Kommt ein großer Hund mit Mantel (kürzlich erlebt): "Ojeee, ist ihm kalt? Na der hat ja so kurzes Fell der Arme". :lepra:

    Oder - Leute gehen am Zaun vorbei. Hunde bellen in relativ "normalen" Ton. Hören auch auf, sobald die Leute weg sind. Es wird nicht ewig und nicht bei jedem Geräusch gebellt.
    Plötzlich wird das Bellen hysterisch. Und warum? Weil die Leute (und das kommt wirklich mehrmals täglich vor, meist alte Leute wahlweise alleine oder mit den Enkeln) vor ihnen stehen bleiben und "Ma seids ihr lieb, so liebe Hundsis", "Schau Lisi, sind die Hunde lieb - Ja Oma, hallo Hundi" etc.
    Die Hunde haben schon einen halben Herzkasper und ich mit meinem Nachbar Probleme.
    Und das mühsamste, das ganze Zaun-Bell-Training wird dadurch kaputt gemacht.

    Aber die kleinen Hunde sind ja blöde Kläffen...
    Da passt halt alles ins Bild, hochheben, kläffen, schreien wenn ein großer Hund kommt - die Kleinen sind die doofen (und deren Besitzer).
    Das alles wäre - zumindest bei meinen - kein Thema. Bei großen Hunden bleibt auch keiner am Zaun stehen, zu einem großen Hund der die Zähne zeigt, lässt man seinen nicht hinlaufen etc.

    Ich muss mir erst noch eine härtere Haut zulegen.

    @ChiBande : guck dir mal das FreeMove von TrueLove an. ;)
    Das ist ein leicht weiterentwickelter Nachbau des Ruffwears aus Asien.
    Es ist am Hals etwas tiefer ausgeschnitten und etwas besser anpassbar. (größerer Verstellspielraum als beim Ruffwear)

    Danke Zucchini ich hab jetzt mal eines zum probieren bestellt.
    Bin gespannt wie es sitzt.

    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

    Ich bin auf der Suche nach einem passenden Geschirr für meine Zwerge.
    (Brustumfang 32-39cm, noch nicht ganz ausgewachsen, wobei Rassenbedingt wahrscheinlich noch max. 2cm dazu komme).
    Wir haben schon einige Geschirre durch. Am Besten sitzt das Wolters Professional Comfort Geschirr.

    Das Ruffwear front range gefällt mir sehr gut. Allerdings sieht der Brustteil so hochgezogen aus, ich weiß nicht ob das beim Schnüffeln einschneidet.

    Das Hurtta Dazzle in den Leuchtfarben gefällt mir auch sehr gut. (ab Herbst ists oft nebelig und diesig bei uns, da würde was auffälliges gut sein). Das gibts erst ab 40cm und könnte wohl nur 1 Hund tragen. Die anderen wachsen da wohl nicht mehr hinein..

    Wie sitzt das Trixie Easy Life Tourengeschirr. Hat das jemand?