Samstag geht bei mir leider nicht. Aber Sonntag wäre kein Problem.
Beiträge von ChiBande
- 
					
- 
					
 Oh man, sowas ist wirklich verdammt ärgerlich, aber zum Glück ist dem Kleinen nichts Schlimmeres passiert! Man liest ja leider immer wieder von einmal zugebissen und das wars... davor hab ich auch Angst.Ich wünsche Enzo gute Besserung!Und bzgl. des Training - wie gehst du momentan damit um, bist du vielleicht auch nervöser als vorher? Das macht das Training auch wieder schwieriger. Wenn ihr die Möglichkeit habt, geht doch vielleicht erstmal an ganz ruhigen Orten, wo ihr eher keine anderen Hunde trefft, um das Ganze etwas zu beruhigen. Alles Gute! PS: Ich hoffe, die Flat-Halterin hat zumindest die TA-Kosten übernommen? Ja zum Glück nur die Hoden und kein wichtiges Organ... Zum Training: 
 Also wir treffen sowieso nur jedes 4.Mal andere Hunde.
 Ich werde Enzo wohl in Zukunft bei Hundesichtung hochheben und zügig vorbei marschieren.
 Er war gestern so ausgeklinkt, dass ich da gar nicht lang herumtun möchte.
 Er steckt Fiora mit dem Bellen an und ich möchte nicht, dass ihre Fortschritte durch seine heftige Reaktion dann auch fort sind.Wie wir dann weitermachen wird sich zeigen. Zum Tierarzt: 
 Ich kenne die Dame nicht, bei der vorletzten Begegnung hat sie in einem Auto herumgekramt, während ihr Hund unsere bedrängt hat.
 Ich weiß nur, dass es weiß war. Keine Marke, keine Nummerntafel.
 Ich habe mich schon in der Gasse umgehört, aber niemand kennt sie. Die dürfte zum Spazieren mit dem Auto herfahren.
 Aber seit dem Vorfall hab ich sie nicht mehr gesehen.
- 
					@tinybutmighty 
 Ein treffen wäre nett. Emma ist super verträglich. Otis zur Zeit etwas ängstlich, aber prinzipiell geht er freundlich wedelnd auf Hunde zu. Nur wenn sie zu forsch sind, bekommt er zur Zeit Angst (seit die Border ihn gejagt haben).Hab mir die Hundeschule angesehen. Klingt sehr toll wäre auch recht schnell zu erreichen. 
- 
					
 Autsch! Klingt ja echt schlimm.Zum Glück ist er jetzt wieder soweit fit.Hoffentlich bleibt ihm das jetzt nicht all zu stark im Gedächtnis. Nicht, dass er die schlechte Erfahrung nun mit sich mitschleppt :/ Ja muss ordentlich weh getan haben. .. Leider war das Erlebnis nachhaltig. Wir haben natürlich die letzten Tage Schonprogramm gemacht, aber gestern sind wir einem braven angeleinten Labbi begegnet und Enzo hat sich ziemlich aufgeregt. 
 Der ganze Fortschritt (man konnte schon an an uns uninteressierten Hunden mit Abstand vorbeigehen) ist leider dahin. Enzo hat wie wahnsinnig gekläfft und richtig nach vorne gedrängt.
 Ich glaube der hätte zugebissen, wenn er gekonnt hätte. Die Hündin meiner Mama, die wirklich eine Seele ist (10jährige Boxer-Staffhündin) hat er angegriffen. Dabei kennt er sie. Er ist auf sie los und hat ihr in die Hinterbeine gezwickt. 
 Sowas hat er noch nie gemacht. Kläffen, hinlaufen und blöd herumspringen - ja das hat er anfangs gemacht, aber beißen nicht.Das ganze Training, der ganze Fortschritt dahin. Und nur weil die dumme Frau ihren Hund unangeleint laufen lässt. Ist ja nicht das erste Mal, dass er ihr davonläuft und nicht folgt. 
- 
					Otis war zum Glück nicht ganz so gestresst. Also wenn Fiora vor seiner Nase gesessen ist, dann hat er schon gewinselt. Aber wenn wir sie am Schoß hatten, dann war das kein Problem. Aber die Woche war schon intensiv für mich. :/ 
 Wobei, wenn ich "härter" wäre hätte ich sie durchgehend räumlich trennen können, aber da tat mir der ausgesperrte Hund leid. Also trug ich die Maus die meiste Zeit mir mir rum. Sie hat es genossen...Wir sind dem Flat Jungrüden wieder mal begegnet. 
 Der taucht ja immer unangeleint wie aus dem nichts auf. Mit dem sind wir eh schon ein paar mal "zusammengestoßen".
 Ich hab mir Fiora in die Jacke gestopft, Otis neben mich geholt.
 Emma und Enzo hatte meine Tochter an der Leine.
 Der Flat ist wie immer zu emma und sehr aufdringlich gewesen.
 Enzo hat wie blöd gebellt. Tochter hat versucht Enzo hoch zu heben und weg zu gehen, aber der Rüde hat dann von Emma abgelassen und ist auf Enzo draufgestiegen.
 Enzo hat geknurrt und nach ihm geschnappt, da hat dann der Rüde (es ging so wahnsinnig schnell und finster war es auch) Enzo umgedreht.
 Enzo hat kurz geschrien. Die Frau kam, zog dem Rüden (wieder mal) eine mit der Leine über den Kopf und ging.Wir haben die Hunde geschnappt und sind nach Hause. 
 Zu Hause haben wir gesehen, dass Enzo am Bauch und beim Hodensack Kratzer hatte (Pfote oder Zähne - keine Ahnung).
 Es sah nicht schlimm aus. Nur leicht geschürft.
 Wir sind dann trotzdem zum TA, er hatte sichtlich Schmerzen.
 Ezos Hoden wurde so stark gequetscht, dass die Haut die ihn zusammenhält gerissen ist. Irgendwas mit dem Samenleiter war auch noch.
 Wie auch immer, sie riet zur Entfernung des Hodens. Wir haben dann nach kurzer Beratung den 2. auch geschwollenen/gequetschten Hoden mitentfernen lassen.
 Armer Bub. Er war einige Tage recht angeschlagen...Jetzt ist er aber wieder recht fit. 
- 
					Pf...ich bin froh dass Fioras Läufigkeit vorbei ist. Letzte Woche hatte sie ihre Stehtage und das war schon ein wenig mühsam. Otis hat doch tatsächlich bemerkt, dass er ein Rüde ist.  Also die Schreiberinnen die sagen "da muss man halt ein bissl aufpassen" verstehe ich nicht. Denn so easy hab ich es nicht gesehen. 
 Es gibt tausende Situationen wo man nicht immer alles im Blick hat.
 Kochen, Hausaufgaben, ...
 Wir hatten Fiora sehr viel am Schoß, sobald wir gesessen sind. (das fordert sie jetzt ein...sie schläft gerade auf meinem Schoß, obwohl kein Rüde mehr an ihr interessiert ist.. ) )
 Und sonst halt immer ein Auge auf die Hunde. Otis hat sicherheitshalber (ich weiß - kein Verhütungsmittel..) eine Rüdenwindel bekommen. Wenn ich den Raum verlassen habe musste Fiora mit. Auch nicht super, den schlafenden Hund ständig zu wecken...
 Räumlich getrennt haben wir sie in unserer Abwesenheit - eh klar.
 Und meist hat meine Tochter sie mit hinauf in ihr Zimmer genommen - wenn sie zu Hause war. Damit gar keine unguten Situationen entstanden.Alles in allem ok, aber ich hoffe dass die Maus nur 1x im Jahr läufig wird... Enzo musste aufgrund eines Zwischenfalls mit dem jungen Flat Rüden ein Hoden entfernt werden. (Ich hab dann den 2. mitentfernen lassen). 
 Der hatte letzte Woche andere Sorgen als eine läufige Hündin...
- 
					da hätte ich mit Emma vorbei kommen müssen. Bin ja gleich im 19. Emma hätte gerne mit ihm gespielt. 
- 
					Jetzt wollt ich editieren, ging aber nicht mehr... Wenn ich mich hier so umschaue, dann sind die alle kerniger und wirken kräftiger/größer/gesünder. 
 Ich finde es auch gut, wenn ein bisschen größer gezüchtet wird. Eher an den 3 kg+ als an den 2kg -orientieren.
 Zu kurze Nasen mag ich auch nicht. Bei mir hat nur Emma die "richtige Länge". Die anderen sind länger. Und Otis kann sowieso einem Collie Konkurrenz machen. Ich sag ja, verbaut...So, jetzt wecke ich mal die Bande auf fürs Nachtlackerl. Gute Nacht edit. Das mit dem Merle weiß ich, dass die nicht als reinrassig gelten. Und Otis ist da wirklich ein "gelungenes" Beispiel dafür. 
 Der sieht ganz anders aus. Nur der Charakter ist Chi-mäßig. 
- 
					keine Ahnung was da drin ist, mich würde es aber soooo brennend interessieren.  Der tiefe Brustkorb hat mich sehr an einen Windhund erinnert. Aber ich dachte, dass sie zu klein dafür ist. Ich verstehe, dass du wissen möchtest was drinnen ist. Mein Gasthund Otis wurde ja als Langhaar Chi gekauft. Schoko Merle. 
 Aber der ist so verbaut. Der sieht irgendwie wie ein Corgi aus. Oder ein Corgi-Franzosen Mix.
 Der ist so massig.
 Meine Schwester meinte "das ist schon ein richtiger Hund" Als wenn unsere Chis keine Hunde wären... (dabei ist er gleich hoch oder sogar etwas kleiner als Fiora, aber um 2,2 kg schwerer!) (dabei ist er gleich hoch oder sogar etwas kleiner als Fiora, aber um 2,2 kg schwerer!)
 Bei ihm frag ich mich auch ständig was da mit drinnen ist.
 Ich stelle morgen Fotos vom Dödel rein.Wie schön dass wenigstens Enzo und Emma rassetypisch sind.  
- 
					An den Russkiy hab ich auch schön öfter gedacht.   
 Ich hab aber beide Eltern gesehen. Und ich glaub sie ist einfach eine zarte Maus. Waren 5 Welpen, vielleicht spielt das auch eine Rolle? Und wenns bei den Chis den Apfelkopf und den Rehkopf gibt, dann gehört sie in diese Kategorie. Beide Eltern hatten aber Apfelköpfe.Scheckige Chis hab ich auch schon öfter gesehen. Leider nur auf Fotos. Hier gibts keine kleinen Hunde. Nur Border, Viszla, Goldi, Labbi, eine Jagdhündin und einen Elo. 
 Ach und en stürmischen jungen Flat hab ich vergessen...Ich nehme aber an, da sie eh ein eigenes Rudel sind, würden sie wahrscheinlich gar nicht so gerne mit fremden Hunden spielen.. Stehtage..ja die dürften jetzt bald kommen. Sie fordert wie gesagt Otis zum Spielen auf, aber es wirkt ein wenig aufreizend was sie da aufführt. 
 Der Dodel will aber eh schlafen und knurrt sie weg. Der checkt noch nichts. 
 
		