Beiträge von naijra

    Das heißt Till hat sein Herrchen also vor 5 Minuten noch gesehen, bekommt aber eine Spur von ihm die wesentlich älter ist... Kann es sein, dass diese Tatsache zur Irritation führt und er durchaus im Blick hat, dass die Spur, die er verfolgen soll wesentlich älter ist, als der Zeitpunkt zu dem er sein Herrchen zuletzt gesehen hat und eigentlich weiß, dasss es eine wesentlich neuere Spur geben müsste?

    Ich habe Ähnliches erlebt mit meinem Spaniel Splash. Der Kollege hat am Vortag eine Spur gelegt, und meinte am Trainingsmorgen noch zu meinem auto kommen zu müssen und die Hunde zu begrüssen. Ging dann ins Versteck. Der zugewiesen Startpunkt war nicht weit von den Autos, Splash hat zack umgedreht und wollte zu den Autos, um die frische Spur aufzunehmen.

    Der Kollege (Einsatztrailer bei REDOG) war bekannt für etwas wenig durchdachte :hust: Trainingsideen. Der hat mir auch mal statt des gewünschten Spurabbruchs einen unbeabsichtigten Cartrail gelegt....

    Aber ich muss zugeben, ich habe aus all diesen Fails viel gelernt. :p

    Bei wem warst du in der Schweiz?

    Bei Peter, wenn ich mich nicht irre. ;)

    Ich finde Utes Einstellung auch super. Ich hoffe, ich kann in naher Zukunft irgendwann ohne Hund an einem Seminar mit Jeff Schettler teilnehmen - bisher gab es da immer Terminkollisionen.

    Für den Aufbau des Jungspunds brauche ich natürlich eine strukturierte Vorgehensweise - mit einem "fertigen" Hund lasse ich mich schon eher auf Experimente ein.

    Ich bin froh um jede Gruppe, die sich trotz der ganzen Coronasache der Organisation und den teilweise täglich wechselnden Vorgaben und auch den immensen Kosten stellen. Es ist grade, wie es ist. Es ist ja nun keiner gezwungen hinzufahren. Ich persönlich finde es unterstützenswert und fahre nächsten Monat auch dafür ausstellen.

    Hier wechseln keine Vorgaben täglich, die Vorgaben für Veranstaltungen mit Covid-Zertifikat sind seit Monaten stabil, da sind dann kaum noch Restriktionen drauf. Ich kann verstehen, wenn die Organisatoren noch extra Sicherheitsvorkehrungen treffen. Was ich nicht verstehen kann, ist die Willkür, mit der an unterschiedlichen Tagen unterschiedliche Regeln angewendet werden! Da sind an zwei aufeinanderfolgenden Tagen 2 identische CACIBs (gleicher Ort, gleiche Anzahl Hunde, gleiche Anzahl Richter, gleiches Meldegeld (67€ 2. Meldeschluss!), und an einer ist "wegen Covid" weder Richterbericht noch Ehrenring möglich, was einen Tag später problemlos (was selbstverständlich mit Bedacht erst nach Meldeschluss kommuniziert wird!) möglich ist- da kommt man sich schon verschaukelt vor..

    Der Plan bestand ja sicher schon länger. Ich finde das nicht in Ordnung, es ist einfach nur unehrlich.

    Also um mal zu verdeutlichen, was ich meine

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Da wird auch von entsprechenden Trainer:innen und Anhänger:innen herumfabuliert, was für tolle "Gespräche" das mit dem Hund sind und ich denk mir dann halt meinen Teil :face_with_rolling_eyes:

    Na, das ist doch ein Gespräch:

    Hund: Das ist mir unangenehm.

    Mensch: Nein, das ist voll in Ordnung und gut so.

    Hund: Aber es ist mir unangenehm...

    Mensch: ...ist es nicht!

    Hund: ...sehr unangenehm...

    Mensch: Du kommst da nicht raus, aber das ist ok.

    Hund: (fängt wieder oben an) usw, usf

    Bis der Hund resigniert aufgibt.

    ICH habe doch gar nichts gecancelt, die Organisatoren haben die Richterberichte und Ehrenringe gecancelt! Nun sogar auch noch für Samstag, obwohl da keine extra CAC dabei ist. Aber am Sonntag geht es dann doch, obwohl da nicht weniger Hunde sind. Exakt die gleichen Voraussetzungen, und einmal wird's gemacht und einmal nicht, so völlig willkürlich.....

    Natürlich darf der Emrys einmal durch den Ring traben, aber "normal" gerichtet wird ohne Richterbericht bei nur einem Hund nicht! Kurzer Blick drauf, pro forma Gebiss und Hoden kontrollieren, 2 Sekunden aufstellen....

    Und noch ein ganzer Strauss von Sondervorschriften dazu, die gar nicht notwendig wären.

    Herzlichen Glüchwunsch!

    Wir sind grad etwas angesäuert. Ohne zwingenden Grund wurden für die CACIB I Fehraltdorf sowohl Richterberichte wie Ehrenring komplett gecancelled. Bei gleichbleibendem Meldegeld, wie für CACIC III am Sonntag, wo all dies problemlos möglich ist. :pouting_face:

    Ich hatte die Show als Übungsmöglichkeit gemeldet, und wenn Emrys allein in seiner Klasse ist wenigstens auf eine weitere Ringerfahrung gezählt. Das ist nun gecancelled, um das Vollprogramm am Sonntag zu subventionieren. :pouting_face:

    Wir haben hier ebenfalls nicht wirklich Kommandos. Die paar Kommandos die es hier gibt, sind dann auch eher Marke "Der Radfahrer fühlt sich sicherer, wenn die Hund am Rand abliegen", aber der Hund bräuchte das nicht. Das mache ich halt für meine Mitmenschen.

    Sorry, aber das ist doch lächerlich. Kein Hund führt auf Kommando/Signal ein bestimmtes Verhalten aus, damit die Mitmenschen sich sicherer fühlen, -denn es sind ja nicht seine Mitmenschen!

    Wenn du aber meinst, DU gibst nur Kommandos, damit Mitmenschen sich sicherer fühlen - da bin ich sofort bei dir. Das ist doch absolut Hundehalteralltag. Nur sind wir hier im Junghundethread - wo das alles so zuverlässig sitzt - auch nicht die Alibi-Kommandos, und nicht die ernsthaften.