Beiträge von naijra

    Bei Búri steht drin: Substanzvoller Jüngstenrüde, sehr schöner Geschlechtstyp. Hätte ich im ersten Moment als positiv empfunden, der Richter hat mir nach dem richten allerdings gesteckt, dass er ihn gerne noch schlanker hätte (darüber das Rippen gut fühlbar und in Bewegung sichtbar sind reden wir Mal nicht).


    Heißt Substanzvoll in dem Zusammenhang Dick?

    Würde ich so nicht sagen. Substanz bezieht sich eher auf Knochenstärke.

    Leute, ich geb mir solche Mühe.. Kommandos, Trainer, schlepp.. Jedes Gassi wird trainiert, vermeide regelmäßige Hundekontakte weil sie da so aufgepusht ist. Ich gehe schon schleichwege, damit sie in ihrem normalen Erregungszustand bleibt, denn wenn sie ihre Hundefreunde nur sieht, fährt sie so hoch und der Tunnel ist da.

    Mir macht das Gassigehen nicht mehr Spaß, es ist echt nur noch ein Kampf. Und wir sind überhaupt null kein Team mehr und es ist mir mega peinlich Gassi zu gehen mit ihr.

    Wenn du dir so einen mega Stress machst beim Gassi gehen, da wunderst du dich, dass auch der Hund mega Stress hat und schnell durchdreht?

    Atme mal tief durch, dein Hund ist in normales Pubertier, freue dich daran, dass sie nun Selbstvertrauen gewonnn hat mit deiner Hilfe, und daher selbständiger wird! Schraub deine Erwartungen runter, die muss noch nicht perfekt funktionieren, die ist mitten in der Pubertät. Trainiere nicht als Pflichtübung, sondern lustbetont für euch beide. Hab Spass mit dem Hund!

    Ich habe einen Junghund im selben Alter, der auch alles andere als perfekt ist. Da der aber schon im Welpenalter wusste, was er wollte und sehr umweltsicher war, war das nicht so ein Schock für mich. Mein Zeitplan musste angepasst werden, das macht aber nix. Ich bin da nicht in einem Wettlauf.

    Gerade mal nachgeschaut: Natriumnitrit ist quasi in allen verarbeiteten Fleischwaren enthalten (sicherlich auch in der Hundeleberwurst, nur wird das da nicht unbedingt deklarationspflichtig sein). Das soll man auch selber nicht essen, weil es als krebserregend gilt. Also werde ich Wurst und gepökeltes Fleisch künftig vermeiden.

    Als Tablettenversteck geht ja auch Rinderhack.

    Alternativ könnte man Schmelzkäse nehmen, da ist "nur" Natriumphosphat und Polyphosphat enthalten. Fragt sich, ob das dann besser ist..

    Vielleicht sollte man sich die alte Weisheit "allein die Dosis macht das Gift" mal wieder in Erinnerung rufen. Kochsalz ist lebenswichtig für Mensch und Hund. Pfundweise gefuttert, ist es sehr giftig....

    Natriumnitrit ist als 0.5% Beimischung zu Kochsalz als Pökelsalz zugelassen. Die Menge in einem Wursträdchen zur Tablettengabe ist so vernachlässigbar, wie wenn ich einmal im Monat eine Bratwurst esse. Da esse ich deutlich mehr Nitrit mit dem Salat.....

    Der Schmelzkäse besteht zu ca 40%(!!) aus Phosphaten, damit isst man fast soviel anorganische Chemikalien wie Käse. Wohl bekomm's!

    Ja, das häufige Training würd ich auch reduzieren - 1x täglich 5 Minuten reicht. Mal abrufen beim Gassi tut man ja eh, und die Alltagsdinge laufen so nebenher. Das ist reichlich genug. Mit 4 Monaten hat keiner meiner Hunde "funktioniert", die sind alle mal ausgeflippt. Dem begegnet man am Besten mit Ruhe, Geduld und Humor.

    Wichtig ist IMO, dass der Hund sich wirklich mal frei bewegen darf, am Besten ganz ohne Leine - die muss ja bei Hundkontakten und Spiel eh ab. Ist gerade zu dieser Zeit in ländlicher Wohnlage nicht so schwierig, man fragt nett den Bauern, ob man auf abgemähter Wiese oder Feld.... Wäre ideal auch für ein Spiel mit dm Hundekumpel

    Hm, ich würde da auch mehr Struktur reinbringen, und auch öfters rausgehen - oder geht es zwischendurch in den Garten? Border neigen sehr dazu, Erwartungshaltungen aufzubauen...

    Wie lang ist denn die "lange Leine"? Wie sieht es denn mit Freilauf und Hundekontakt aus, gibt es das regelmässig? Einen Hund von 4 Monaten nur an kurzer Leine zu führen ist keine Lösung, das ist extrem stressig für den Jungspund und führt nur zu noch mehr überdrehen. Der muss mal fetzen könnnen, sonst tobt er eben drinnen oder an der Leine.

    In diesem Artikel steht etwas von chronischer Scheinschwangerschaft nach Kastration zum falschen Zeitpunkt.

    Das wäre mein allergrößter Alptraum.

    https://www.galastop.com/Veterinary-Zon…False-Pregnancy

    Kennt jemand etwas dazu in der deutschen Forschung? Davon hab ich bisher noch nie etwas gehört...

    Nein, einen Link habe ich dir nicht, aber dass der plötzliche Abfall von Progesteron durch Kastration kurz nach der Läufigkeit eine Produktion von Prolaktin und damit ein Scheinträchtigkeit auslösen kann, ist durchaus bekannt. Ist ja der Grund, warum man idealerweise im Anöstrus kastriert.

    In deinem Link tönt es ein bisschen, als würde jede durch Kastration ausgelöste Scheinträchtigkeit chronisch werden. Muss aber nicht sein. Trotzdem würde ich die tierärztlich behandeeln lassen.

    Sagt mal, wer hier hat Librela probiert und dann wieder aufgehört? Haben wir da schon jemanden?
    Ich hab mit Bolle ja jetzt sämtliche kostspieligen (esoterischen wenn ich gar okkultistischen) Methoden durch, hat auch was gebracht aber ich hab das Gefühl, das kann's noch nicht gewesen sein, da muss noch Luft nach oben sein. Aber ich trau mich nicht so richtig, es einfach auszuprobieren... kann man aber, oder? Und dann einfach aufhören, wenn weiterhin Durchbrüche ausbleiben?

    Splash ist jetzt 10 Tage nach "Ablauf" der 2. Librela-Spritze. Kann man noch nichts Endgültiges sagen, aber bisher geht es ihm gut. Und bei ihm hat es durchaus geholfen - wir konnten alle anderen Schmerzmittel absetzen. Im Moment hat er gar nix. Scheinbar soll es öfters vorkommen, dass nach 2 oder 3 Spritzen der Hund noch länger Zeit schmerzfrei bleibt.

    Warum sollte man nicht einfach aufhören können, wenn s nix bringt? Es macht nicht süchtig....