Stellen wir uns eine halbwegs ideale große Hundewiese vor, wo kein Hund irgendwen mit Verletzungsabsicht angeht, aber sonst ungefähr alles an Menschen und Hunden vorhanden ist. Nicht dicht gedrängt, nicht nur rumstehend sondern eher spazierend, auch mal gewillt einzugreifen / abzurufen, aber kontakten und nicht immer einsammeln müssen ist ein Grund dorthin zu gehen und die Hunde dürfen sich schon relativ frei entfalten.
--> Ginge das mit euerm Hund? Wie würde er sich dort benehmen?
Ja, geht, easy. Mit meinem jetzigen Hund, und auch mit den vorherigen. Aber vielleicht haben wir auch nicht dieselbe Vorstellung von Hundewiese. Mir kam spontan der Dog Park in Luzern in den Sinn. Das ist eine weitläufige Freilauffläche, ein nicht eingezäunter Teil der Allmend mit naturnahem Bewuchs. Ich wusste gar nicht, dass es die gab, war an der Ausstellung nebenan. Das war so "alles kann, nichts muss". Die meisten Hunde im Freilauf, einige an der Schlepp. Massig Platz zum ausweichen wenn man keinen Bock auf Begegnung hatte. Die Hundedichte war eher geringer als im inoffiziellen Hundewald meines Wohnorts. Das ist nur ein Teil der Freilauffläche:
Hätte ich so eine Fläche in Reichweite, würde ich die gerne nutzen und mein Hund auch. Er hat die nötigen Sozialkompetenzen, um fremde Hunde auf Distanz abzuchecken. Er mag nicht jeden, aber er muss das nicht durch Verdreschen anderer Hunde demonstrieren. Und es gibt viele Hunde, die das auch können - wenn sie denn die Chance hatten, das zu lernen.