Damit du den Hund siehst, muss kein Licht 500 m weit leuchten - ich hoffe, dein Hund hat keinen solchen Radius!
Sprich, auch ein deutlich schwächeres Lämpchen erfüllt seinen Zweck, es muss keines dieser High Power Leuchthalsbänder sein, kein Lumivision oder wie sie alle heissen. Ein gedämpfteres Billigteil tut es auch.
Dass ein ultrahelles, möglichst noch blinkendes Halsband den Hund irritiert, habe ich mir auch gedacht. Drum gibt es bei mir kein Geblinke, nur Dauerlicht. Rotlicht wird auch bei hochklassigen Stirnlampen verwendet, um die Nachtsicht nicht zu gefährden, also wären als Farben Rot bis warmes Gelborange zu empfehlen. Hunde sind da auch weniger anfälliger als Menschen, ihre Nachtsicht ist besser.
Eine Alternative zum Halsband wäre eine oder zwei Lampen am Geschirr, bzw. einer reflektierenden Weste. Das dürfte den Hund nicht irritieren, da er das Licht quasi im Rücken trägt. Auch da wieder Dunkelgelb oder Rot. Ich habe zum trailen bei Nacht (und da sollten weder Hund noch Hundeführer geblendet werden) eine Grossenbacher-Warnweste für den Hund mit zwei seitlichen, nicht blendenden dunkelgelben Lämpchen - die wurde auch schon im nächtlichen Freilauf erfolgreich getestet. Oder Orbiloc-Lampen in gelb oder rot oben am Geschirr, oder je eine seitlich.