Beiträge von naijra

    Was ist denn "zu nah"? 2 m, 5m oder 10 oder 20+? Egal wie billig oder teuer das Teil, wenn die Batterie oder der Akku leer sind, wird es duster...

    Nö hat mit Batterien und Akkus nichts zu tun, ich habe eben in all meinen Jahren der Hundehaltung festgestellt, dass die günstigen Leuchthalsänder nicht annähernd so gut leuchten wie eben die Leuchte oder Lumian. Manche sind so schwach, dass man die erst auf ca. 2-5m sieht oder gar erst wenn der Hund schon vor einem steht.

    Tja, da hast du wohl wirklich unbedacht eingekauft - meine Billigteile waren bisher alle mühelos auf 30+ m sichtbar, und weiter weg will ich den Hund im Dunkeln nicht haben. Dass sie nicht so blendend hell sind wie Leuchties in grellsten Farben ist klar, genau diese störende Blendwirkung will ich ja nicht. Nicht mal beim Spaziergang möchte ich, dass der Hund mir die Nachtsicht ruiniert, wenn er mir näher als 10 m kommt. Und beim Trailen im Dunkeln ist sowas einfach nur verheerend, nur blinkende Lichter sind schlimmer. Ich lasse da die Leute, die mit weissem oder blauen Leuchtie aufkreuzen selber die unterschiedlichen Erfahrungen machen, danach ist das Thema durch - und Sichtbarkeit bleibt weiterhin extrem wichtig, geht aber ohne Blendung anderer (was übrigens die Sicherheit reduziert!).


    Die Billigteile sind nicht so langlebig, und man muss sie oft aufladen. Drum verwende ich alternativ ja auch die Orbilocs in nicht-blendenden Farben, die sind alles andere als billig, aber wirklich robust

    Hat schon jemand Erfahrung mit dem neuem DRYUP BODY ZIP.FIT ?

    Hmm, sieht für mich nach einem sehr unpraktischen Gewurstel aus. Ein Teil, das man nur in klinisch sauberer Umgebung anziehen kann (Badezimmer oder Hotel), nicht nach einem nassen Novemberspaziergang beim Auto, was auf nassem Waldboden steht.... Vier Beine zum Einfädeln PLUS ein Bauchlatz - das geht nie und nimmer, ohne dass der Anzug teilweise im Dreck liegt, während ich rumfummel.... Da hat man ja schon mit normalen Bademänteln mit Bauchlatz Probleme.

    Warum in Berlin/Oberpfalz (außer Innenstadt) ohne Leine? Weil meine Hunde sonst kaum frei laufen hätten können. Jimmy, Balu, Barry und Nia hielten sich immer in meiner unmittelbaren Umgebung auf, konnten ihren Interessen (schnuppern, zurück bleiben, überholen, vorlaufen usw.) nachgehen ohne das Umfeld in irgend einer Form zu belästigen.

    Ojeh, was für für ein trauriger Ort zur Hundehaltung! War es dir tatsächlich nicht möglich, wenigstens jeden 2. Tag an einem hundegerechten Ort Gassi zu gehen, halt mit Anfahrt? Wo wenigstens ansatzweise den Bedürfnissen der Hunde Genüge getan werden konnte?

    Sorry, ich verstehe grad gar nicht, wie man als Hundeliebhaber nicht nur mal umständehalbermassen gezwungen, sondern wiederholt Hunde an völlig unpassenden Orten hält und Gassi führt....

    Ich bin gerade maximal irritiert, dass es ein Lager pro und contra Leuchties gibt, bzw. es jemand albern finden könnte seinem Hund eins anzuziehen.

    Häää? |)

    Ich glaube ja nicht, dass es solche grundsätzlichen Lager überhaupt gibt - aber vielleicht Hundehalter, die sich überlegen, ob das grellste Geflimmer für Hunde mit ihren eh empfindlicheren Sinnen nicht mindestens so irritierend wirkt wie auf uns Menschen....

    naijra : ich kenne meine Hunde sehr genau und weiß, wie sie reagieren, wenn ihnen etwas unangenehm ist.

    Das zeigen dann deutlich.

    Sie würden z.B. Meideverhalten zeigen, wenn ich mit den Halsbändern ankomme.

    Solche Sachen verknüpfen sie schnell.

    Ok - aber ich nehme an, du hast auch keine Vergleichstest gemacht.... Soll ja auch Menschen geben, denen das hektische stroboskopartige Geflimmer oberflächlich nix ausmacht. Wie es um das tatsächliche Stresslevel aussieht, wer weiss das schon! Oder wurde das geprüft?

    Wenn es aus Kostengründen wegen dem eh minimalen Stromverbrauch schon Geblinke sein soll - bittebitte nur auf sehr langsamen Blinkintervall! Ist auch für eure geunden Hunde entspannender als ein Las Vegas - Geflunker. Und für eure Mitmenschen und Mithunde ein wahrer Segen, der durch die Stressreduktion auch zur Sicherheit beiträgt.

    Hat jemand Erfahrung, wie pflegeleicht ist denn der Stoff? Kann man den nach dem Gassi auch mal nur feucht abwischen, und das geht wieder nach dem Trocknen? Und wie beweglich bleibt der Hund?

    Der Stoff ist ganz dünn und atmungsaktiv, da wärmt nix ;)

    Einmal angezogen bleibt die Beweglichkeit wie ohne Overall. Lito hasst (!) Klamotten aus tiefsten Herzen und bewegt sich steif und stacksig drin. Genau so sah er nach dem Anziehen auch aus und als ich ihm genötigt habe ein paar Schritt darin zu gehen, hat man richtig den Aha-Effekt gesehen xD Einmal geschüttelt und bewegt als wenn nichts wäre.

    Aber das Anziehen ist aufgrund der langen Beine und des engen Schnittes schon eine Herausforderung.

    Bei der Pflege habe ich jetzt natürlich noch keine Erfahrung. Hier wurde er nur anprobiert und ein Testspaziergang (inkl einsauen) getätigt. Danach habe ich ihn nur mit Wasser abgespült :ka:

    Tönt gut, danke! Da werde ich es wohl ausprobieren - habe schon für Dümmeres Geld verschwendet. Und für die Rhian kann ich ja ein Tankie in Teal gleich mitbestellen - passend für unter ihr neues superduper Geschirr!

    naijra ich kann dem nicht zustimmen. Wir haben hier Hunde in der Nachbarschaft mit diesen "billighalsbändern" und ich sehe die nicht, erst wenn sie schon zu nah bei uns sind. Bei Langhaarhunden ist es noch schlimmer, denn meist ist das Leuchtding unter dem Fell verschwunden. Die leuchten eben einfach zu schwach. (ich selber habe zig Halsbänder ausprobiert und muss immer wieder sagen, lieber einmal 55€ ausgeben, aber dafür Leuchtkraft und Qualität bekommen).

    Was ist denn "zu nah"? 2 m, 5m oder 10 oder 20+? Egal wie billig oder teuer das Teil, wenn die Batterie oder der Akku leer sind, wird es duster...

    Ich bin jetzt schon davon ausgegangen, dass das Teil sichtbar angebracht ist und nicht unsichtbar unter dem Fell. Und ja, da haben mich die ultrahellen Dinger in den ultrahellen Farben schon sehr geblendet und der Nachtsicht beraubt. Das grell-blendende Element wird zur Ortung des Hundes im stockdunklen Wald gar nicht gebraucht, es reicht eine Positionslampe wie bei Schiffen und Flugzeugen - die brauchen die Scheinwerfer auch nur zum selber sehen

    Nein, meine Hunde bleiben angeleint. Und das nicht nur, weil es vorgeschrieben ist, sondern weil es vernünftig ist.

    Meine Hunde laufen an befahrenen Strassen nicht zum Gassigehen, sondern nur auf dem Weg zum Gassiort. Da sollen sie zügig mit mir kommen und nicht nach Belieben rumschnüffeln. Muss ich auf Reisen oder umständehalber mal an befahrenen Strassen Gassi gehen, bleiben sie trotzdem angeleint und erhalten ein Signal zur Schnüffelerlaubnis.

    Ich sehe absolut keinen Grund, den Hund einem völlig vermeidbaren Risiko auszusetzen - er hat ja auch gar nix davon. Sage ich, obwohl es mit der Namensgeberin meines Nicks gut ging - mein an Alzheimer erkrankter Vater hat oft unterwegs die Leine liegen gelassen - die Naijra kam immer zuverlässig mit ihm nach Hause. Für deren Wild- und Katzenreinheit hätte ich auch mein Hemd verwettet - trotzdem kam sie bei mir an befahrenen Strassen (ich rede da nicht von asphaltierten Feldwegen in der Pampa) immer an die Leine. Hat ihr nichts genommen, und ein völlig unnötiges Risiko eliminiert.

    Ach ja, und Reflektoren an Halsband/Geschirr/Weste dürften ja eigentlich selbstverständlich sein - die stören deinen Hund nicht, machen ihn aber sichtbar für Verkehrsteilnehmer mit Lampen inklusive nächtliche Jogger. Das ist das minderste.

    Ich frag mich gerade, wie DU im Wald des nachts siehst, wo du hintrittst....?