Alles anzeigenWeil die AL-Labradore als Hochleistungs-Sporthunde gezüchtet werden und daher nicht ganz dem entsprechen, was man sich unter Labbi gemeinhin vorstellt. Entsprechend sollten sie auch ausgelastet werden - das sind nicht unbedingt gemütliche "Nebenher-Hunde" wie so viele Standard-Labbis.
Aber... Familie und Arbeitslinie schließt sich doch nicht aus.
Egal welche Rasse. Es kommt immer auf die Familie an.
Man muss halt wissen, was man kriegt, was schauen, ob die Ansprüche des Hundes an den Menschen so passen, wie die Ansprüche des Menschen an den Hund. Also, das Übliche.
Aber wieso soll ein gut gearbeiteter Arbeitslabbi nicht geeignet sein pauschal?
Heißt ja nicht, dass die TE sich einen holen soll.
Habe ich gesagt, dass es sich ausschliesst? Aber sie sind eben nicht pauschal für jedermann geeignet als Familienhund. Und besonders nicht, wenn "Familienhund" der einzige Job sein soll. Für diesen, gar nicht so unanspruchsvollen, Job sind Standard-Labbis (ich rede bewusst nicht von Showzucht, sondern von dem, was die meisten Züchter anstreben, wenn sie so alle 2, 3 Jahre mal einen Wurf aus ihrer netten und gesunden Familienhündin haben) einfach besser aufgestellt als die Turbo-Sportskanonen.
Da wäre ein Labbi aus jagdlicher Standard-Zucht schon besser geeignet.