naijra Das ist mir schon bewusst, dass ich vom Training drinnen nicht direkt Leinenführigkeit vor 3 flüchtenden Hasen im Anschluss mache
Mir ging es speziell um das Training von flying-paws, die Leinenführigkeit mit Entspannung verknüpft und ausschließlich in entspannten Situationen übt. Draußen gibt es aber keine reizarme entspannte Umgebung für meinen Hund, deswegen sagte ich, ich weiß nicht, wie ich das nach draußen übertragen soll. Ich kann das natürlich auch draußen üben, aber der Effekt, das Training in entspannter Umgebung zu machen, ist dann aber nicht mehr gegeben. Mir geht es hierbei nicht um "stink normale" Leinenführigkeit.
Hm, für mich ist es normal, dass man Leinenführigkeit in entspannten Situationen übt.... Ich kenne die Videos von flying-paws und finde sie sehr gut, aber das ist für mich normale Leinenführigkeit.
Wenn dein Hund schon hohl dreht, sobald ihr aus der Haustür tretet, übst du halt erst zwischen Wohnungs- und Haustür. Und dann vor der Haustür. Und von wegen reizarme Umgebung: hast du da wirklich gezielt eng begrenzte, öde Orte aufgesucht und dich da mit Buch und Hund einige Stunden hingesetzt? Einen engen Hinterhof im Industriequartier am Sonntagmorgen zum Beispiel. Hund darf erst mal abschnüffeln, danach passiert genau gar nichts mehr.... Decke für den Hund, die er vom Entspannungssignal her kennt (ich nehme an, ihr habt das geübt, wenn er so dauergestresst ist), rumspacken verhindern, sonst nix.
Allerdingswürdeich mir bei einem dermassen dauergestressten Hund Hilfe holen von jemandem, der sich mit der Problematik auskennt. Wenn ihr das Grundproblem beheben könnt, dürfte sich auch die Jagdproblematik erledigt haben.