Sorry für die wahrscheinlich blöde Frage, aber die dazugehörige Trockennahrung der Firma ist keine Option?
Doch, das ist natürlich für den Fertigfutter-Anteil der Ernährung eine Option. Habe heute von einer Freundin ein kg erhalten, um Akzeptanz und Verträglichkeit zu testen, bevor ich ein grösseres Gebinde ordere. Witzigerweise hat Splash sehr danach gegiert, während Rhian das Probekügelchen recht verhalten genommen hat.... Aber selbst die fressgierige Rhian ist noch nicht senil genug, um nicht zu merken, ob Splash abends im anderen Zimmer was Besseres kriegt als dürre Kügelchen. Drum erfolgt der Akzeptanztest morgen früh
Aber ich bin gern bereit, für Rhian zu kochen. Notfallrationen wenn's mal nicht passt sind immer gut, drum füttere ich auch seit langem morgens Trofu - bin ein Morgenmuffel. Wenn das nur mit dem Hill's geht, ist das halt so. Trotz dubioser Herkunft der verwendeten Futtermittel. Aber mir geht es wie gesagt hier eher um den selbstgekochten Anteil, um Ideen dazu, Erfahrungen, was sich bewährt hat, was nicht - einfach mal ein Brainstorming.