Beiträge von naijra

    Coat King ist an den Ohren nicht sehr effizient, da braucht man deutlich feinere Werkzeuge. Knoten und Filz sollte man direkt und gezielt rausschneiden. Für loses Haar eignet sich auch ein feinzahniger Kamm mit eingeflochtenem Gummiband.

    Hinter den Ohren mache ich das beim Spaniel auch mit der Effi, ziemlich radikal. An der Aussenfläche des Ohrleders zupfe ich soviel wie möglich von Hand, das sieht natürlicher aus. Die strohigen Fusseln sind totes Haar, lässt sich meist leicht zupfen mit so Banknotenzähler-Fingerlingen. Braucht evt. bei sehr haarigen Ohren mehrere Sessionen.

    Sie ist umgefallen und konnte nicht aufstehen. War auf eine Seite eingedreht, konnte sich nicht gerade ausrichten, Kopf war schief. Einmal ist es passiert, als sie nach dem Schlafen aufstehen wollte. Nach einigen Minuten hat sie sich dann erholt, kam wieder auf die Beine und konnte die Wirbelsäule wieder gerade ausrichten.

    Später wurden die Anfälle dann länger, Nystagmus kam dazu, und es blieb eine Kopfschiefhaltung und Gleichgewichtsstörungen. Die Anfälle waren GsD nicht oft.

    Ich hab solche Angst, dass sie nicht wieder aufwacht oder dann so doll verändert ist, dass sie von mir nichts mehr wissen möchte.

    Ich liebe meinen Hund wie Eltern ihr Kind.

    Mein Hund ist einfach alles für mich.

    Wieso sollte sie nicht wieder aufwachen? Verändern wird sie sich, weil sie wieder mehr Lebensqualität haben wird ohne die Krankheit. Meine unter ähnlichen Umständen mit 11 Jahren kastrierte Hündin hat sich binnen 2 Wochen um mehrere Jahre verjüngt und ist wieder voller Lebensfreude wie ein junges Reh durch die Gegend gesprungen - ich habe nur bereut, dass ich die OP nicht schon früher habe machen lassen.

    Ich habe mich dank der in diesem Faden beschriebenen Erfahrungen für den FN Tracker entschieden, der passt für meine Zwecke genau. Ich bin auch in den Ferien nicht eine Woche lang ohne Lademöglichkeit (da wär auch mein Handyakku down und eine Ortung eh nicht mehr möglich), und mein Hund trägt den Tracker nur wenn wir rausgehen. Gibt mir nichts zu tun, den alle paar Tage aufzuladen. Ortung ist supergenau und hat auch in der Slowakei bestens funktioniert - da war es mein neues Handy, was da plötzlich Zicken gemacht hat. Ernstfall hatte ich GsD nicht; bisher bin ich zufrieden mit dem Teil.

    Kann man das Problem nicht auch durch Erziehung, eine Leine usw. lösen?

    ...

    Äh... nee??

    Es sei denn, man will JEGLICHES schnuppern an irgendetwas unterbinden, kein Grashalm, kein Baum, kein Laternenpfahl, nicht mal kurz am Pflaster schnuppern, wer da wohl grad lang gelaufen ist.

    Das wäre für mich nicht artgerecht.

    Also ich weiss ja nicht, was du unter "schnuppern" verstehst - keiner meiner Hunde ist je vom blossen schnuppern an Laternenpfahl oder Baum komplett versifft und grosswäschebedürftig geworden.... :???: