Ja, genau. Die Mehrheit der Hundehalter arbeitet. Mehr oder weniger. Die Zeiten in denen die Frau daheim ist und Hausfrau macht, ist lange vorbei. Es ist Luxus - meiner Meinung nach - wenn einer zuhause bleiben kann und der Hund somit nie alleine ist. 
Es geht doch nicht um "nie allein sein". Es geht um das Mass.
Ich kann das ein Stück weit sehr gut verstehen, wenn ich mir die ganzen "Hilfe mein Hund kann nicht allein bleiben"-Threads anschaue. Es schafft es nunmal nicht jeder Hund, ob Welpe oder erwachsen, nach 7 - 10 Tagen Eingewöhnung täglich 6 -7 Stunden allein zu sein, ohne massiven Stress zu haben. Manche Hunde leiden still, andere zeigen den Stress unmissverständlich. So dass dann obgenannte Threads eröffnet werden.
"Hund darf nie allein gelassen werden" ist sicherlich überzogen und hat nichts mit einer gesunden Hund - Mensch - Beziehung zu tun. Aber einfach zu erwarten, dass der Hund es problemlos mitmacht, nach wenigen Tagen problemlos mutterseelenallein in einer neuen Umgebung ein Drittel des Tages zu verschlafen, ist genauso überzogen. Vor allem, wenn kein Plan B da ist.